Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

22:02

Freitag
10.06.2016, 22:02

IT / Telekom / Druck

Bakom: Drohnen und Co. erfüllen gesetzliche Anforderungen meist nicht

Nur gerade eines von zwanzig geprüften Produkten im Bereich der Fernmeldeanlagen und der elektrischen Geräte, die in der Schweiz im letzten Jahr auf den Markt gebracht wurden, erf ... weiter lesen

Nur gerade eines von zwanzig geprüften Produkten im Bereich der Fernmeldeanlagen und der elektrischen Geräte, die in der Schweiz im letzten Jahr auf den Markt gebracht wurden, erfüllte alle gesetzlichen Anforderungen. Dieses Ergebnis bewertet das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) als «enttäuschend», auch wenn es die Marktsituation nicht genau abbilde: Die Aufsichtstätigkeit des Bakom konzentriere sich nämlich auf «problematische Bereiche».

Im vergangenen Jahr kontrollierte das Bakom das Einhalten ... weiter lesen

21:55

Freitag
10.06.2016, 21:55

IT / Telekom / Druck

AZ Medien rüsten im Akzidenzdruck auf

Die AZ Medien investieren in den Akzidenzdruck: Eine neue Rollenoffsetmaschine soll nun alle Probleme beseitigen. Es handelt sich dabei um eine Ersatzinvestition.

Unter «Akzidenzbeilagen» werden die häufig in Zeitschriften ... weiter lesen

Die AZ Medien investieren in den Akzidenzdruck: Eine neue Rollenoffsetmaschine soll nun alle Probleme beseitigen. Es handelt sich dabei um eine Ersatzinvestition.

Unter «Akzidenzbeilagen» werden die häufig in Zeitschriften und Zeitungen ... weiter lesen

21:15

Freitag
10.06.2016, 21:15

IT / Telekom / Druck

VBS verzögert Umstellung auf digitale Telefonie

Die Umsetzung des Programms Unified Communication & Collaboration (UCC) verzögert sich weiter: Wegen fehlender Personalressourcen beim Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) wurde der Endtermin auf Ende ... weiter lesen

Die Umsetzung des Programms Unified Communication & Collaboration (UCC) verzögert sich weiter: Wegen fehlender Personalressourcen beim Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) wurde der Endtermin auf Ende 2017 verschoben. Die dadurch entstehenden Mehrkosten gehen zu Lasten der Gruppe Verteidigung.

Ursprünglich sollte in der Bundesverwaltung bis Ende 2015 auf digitale Telefonie umgerüstet werden. Doch dieses Datum wurde ... weiter lesen

19:34

Dienstag
07.06.2016, 19:34

IT / Telekom / Druck

Admeira-Partner lancieren Webvideo-Preis Schweiz

Die drei Partner des umstrittenen Werbevermarktungsunternehmens Admeira lancieren 2016 den ersten Webvideo-Preis Schweiz. Sie äugen nach Deutschland.

Am Samstag war in Düsseldorf der Webvideo-Preis weiter lesen

Die drei Partner des umstrittenen Werbevermarktungsunternehmens Admeira lancieren 2016 den ersten Webvideo-Preis Schweiz. Sie äugen nach Deutschland.

Am Samstag war in Düsseldorf der Webvideo-Preis ... weiter lesen

09:40

Montag
06.06.2016, 09:40

IT / Telekom / Druck

Neuer VR-Präsident für die Comvation AG

Ivan Schmid, Gründer der Comvation AG mit Sitz in Thun, tritt als Verwaltungsratspräsident der Comvation AG zurück und konzentriert sich fortan auf die von ihm gegründete ... weiter lesen

Ivan Schmid, Gründer der Comvation AG mit Sitz in Thun, tritt als Verwaltungsratspräsident der Comvation AG zurück und konzentriert sich fortan auf die von ihm gegründete Payrexx AG und die Hotelcard AG.

An seine Stelle bei Comvation tritt Claudio Galasso. Der Gründer der Datasport AG, welche er an die Swisscom verkaufte, wird ... weiter lesen

20:05

Sonntag
05.06.2016, 20:05

IT / Telekom / Druck

Bundestag beschliesst Abschaffung der Wlan-Störerhaftung

Nach langem Streit hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen, das die Verbreitung freier Wlan-Netze fördern soll. Wer seinen Hotspot öffnet, soll nicht mehr für andere haften. Kritiker warnen ... weiter lesen

Nach langem Streit hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen, das die Verbreitung freier Wlan-Netze fördern soll. Wer seinen Hotspot öffnet, soll nicht mehr für andere haften. Kritiker warnen vor neuen Unsicherheiten.

Mit den Stimmen von Union und SPD hat der Bundestag neue Regeln für Wlan-Netze beschlossen. Die Koalition will so die ungeliebte Störerhaftung abschaffen, nach der Anbieter von Hotspots ... weiter lesen

12:05

Freitag
03.06.2016, 12:05

IT / Telekom / Druck

Saudis investieren 3,5 Milliarden Dollar in Uber

Den Taxifahrern ist der stark expandierende Fahrvermittlungsdienst Uber schon länger ein Dorn im Auge. Nun investiert Saudi-Arabien über den Staatsfonds IPF ganze 3,5 Milliarden Dollar in das US-Unternehmen ... weiter lesen

Den Taxifahrern ist der stark expandierende Fahrvermittlungsdienst Uber schon länger ein Dorn im Auge. Nun investiert Saudi-Arabien über den Staatsfonds IPF ganze 3,5 Milliarden Dollar in das US-Unternehmen. Denn die Saudis wollen ihre wirtschaftliche Abhängigkeit vom Öl reduzieren.

Nach der jüngsten Finanzierungsrunde beläuft sich der Buchwert von Uber somit auf 62,5 Milliarden US-Dollar. Der Online- ... weiter lesen