Dienstag
19.07.2016, 16:40
Studie «CPO Agenda 2016»: Chefeinkäufer vor digitalen Herausforderungen
«Eine verstärkte Automatisierung, etwa durch autonomes Bestellen» und «der Aufbau von komplett digitalen Informationsströmen über alle Funktionen hinweg» werden als die beiden Hauptanliegen der weltweit 200 befragten CPOs ... weiter lesen
«Eine verstärkte Automatisierung, etwa durch autonomes Bestellen» und «der Aufbau von komplett digitalen Informationsströmen über alle Funktionen hinweg» werden als die beiden Hauptanliegen der weltweit 200 befragten CPOs angesehen. Die Chief Procurment Officers beziehungsweise Chefeinkäufer äusserten sich für die internationale Studie «CPO Agenda 2016» der Unternehmensberatung Roland Berger zu ihren Vorstellungen, wie man den digitalen Wandel im Einkauf einfacher bewältigen könnte.
Weitere Anliegen sind gemeinsam mit den Lieferanten die ... weiter lesen
