Dienstag
19.07.2016, 10:57
Japanischer Telekomkonzern kauft britische Mobile-Chips
Für umgerechnet 31 Milliarden Schweizerfranken übernimmt der japanische Telekomkonzern Softbank den britischen Chipdesigner ARM, wie der Käufer mitteilte.
Chips von ARM stecken in vielen Smartphones und Tablets. Zum ... weiter lesen
Für umgerechnet 31 Milliarden Schweizerfranken übernimmt der japanische Telekomkonzern Softbank den britischen Chipdesigner ARM, wie der Käufer mitteilte.
Chips von ARM stecken in vielen Smartphones und Tablets. Zum Beispiel Geräte von Apple oder Samsung setzen auf ARM-Chips. Was ... weiter lesen