Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

09:10

Freitag
04.11.2016, 09:10

IT / Telekom / Druck

Neuer Druckpartner für Schweizerischen Handball-Verband

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) hat mit der Dietschi Print & Design AG ab sofort einen neuen Druckpartner. Somit ist das Oltener Druckunternehmen mindestens bis Ende der Saison 2019/20 Supplier des ... weiter lesen

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) hat mit der Dietschi Print & Design AG ab sofort einen neuen Druckpartner. Somit ist das Oltener Druckunternehmen mindestens bis Ende der Saison 2019/20 Supplier des nationalen Handballverbands.

Als ersten grossen Auftrag hat die Dietschi Print & Design AG die Programmhefte für das Länderspiel zwischen der Schweiz ... weiter lesen

11:12

Donnerstag
03.11.2016, 11:12

IT / Telekom / Druck

Beaconsmind realisiert eine Kapitalerhöhung

Im Rahmen einer Finanzierungsrunde hat das Schweizer Start-up Beaconsmind eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Beaconsmind ist dieses Jahr als erstes Start-up in den Digital Media Accelerator von Goldbach aufgenommen worden ... weiter lesen

Beaconsmind-Goldbach-Group-Kapitalerhohung-Klein-Report

Im Rahmen einer Finanzierungsrunde hat das Schweizer Start-up Beaconsmind eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Beaconsmind ist dieses Jahr als erstes Start-up in den Digital Media Accelerator von Goldbach aufgenommen worden.

Die Beaconsmind AG unterstützt mit ihrer iBeacon-Technologie Unternehmen, um sowohl Abverkauf als auch Umsatz und ... weiter lesen

12:56

Mittwoch
02.11.2016, 12:56

IT / Telekom / Druck

Neuer Landesleiter bei Dimension Data Schweiz

Serge Adam übernimmt auf Anfang November die Funktion als Country Manager bei Dimension Data Schweiz. Er folgt auf Daniel Scoziero, der nach 14 Jahren das Informations- und Kommunikationstechnologie-Unternehmen verlässt ... weiter lesen

Serge Adam übernimmt auf Anfang November die Funktion als Country Manager bei Dimension Data Schweiz. Er folgt auf Daniel Scoziero, der nach 14 Jahren das Informations- und Kommunikationstechnologie-Unternehmen verlässt. 

Adam kommt von Sonus, wo er als Vice President EMEA ... weiter lesen

07:10

Mittwoch
02.11.2016, 07:10

IT / Telekom / Druck

Neuer Managing Director bei Interxion

Hans Jörg Denzler stösst zur Interxion (Schweiz) AG, wo er als Managing Director die Leitung übernimmt. Sein Vorgänger Peter Moebius wird Ende diesen Jahres in Pension gehen ... weiter lesen

Klein_Report_Hans-Jörg-Denzler

Hans Jörg Denzler stösst zur Interxion (Schweiz) AG, wo er als Managing Director die Leitung übernimmt. Sein Vorgänger Peter Moebius wird Ende diesen Jahres in Pension gehen.

Denzler bringe mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in der Industrie- und Telekombranche mit, heisst es in dem Kommuniqué des auf ... weiter lesen

19:14

Samstag
29.10.2016, 19:14

IT / Telekom / Druck

Motion: Airbnb und Co. sollen Kurtaxen direkt einziehen

Buchungsplattformen wie Airbnb sollen Kurtaxen künftig direkt bei der Abbuchung einziehen. Die am Freitag eingereichte Motion «Sharing Economy. Weniger Bürokratie durch eine einfache, nationale Abrechnung der Kurtaxen, die ... weiter lesen

Buchungsplattformen wie Airbnb sollen Kurtaxen künftig direkt bei der Abbuchung einziehen. Die am Freitag eingereichte Motion «Sharing Economy. Weniger Bürokratie durch eine einfache, nationale Abrechnung der Kurtaxen, die bisher nicht eingezogen werden konnten» von CVP-Nationalrat Dominique de Buman fordert, dass der Bundesrat eine entsprechende gesetzliche Grundlage erarbeitet.

Das Walliser Tourismus Observatorium schätzt die Anzahl ... weiter lesen

23:36

Donnerstag
27.10.2016, 23:36

IT / Telekom / Druck

Post-Mediensprecher: «Poststellen sind veraltet»

Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? - Darüber streiten sich derzeit die Schweizerische Post und Syndicom. Während die Umstrukturierung nach Ansicht der Post «eine Reaktion auf ... weiter lesen

Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? - Darüber streiten sich derzeit die Schweizerische Post und Syndicom. Während die Umstrukturierung nach Ansicht der Post «eine Reaktion auf den digitalen Wandel» darstellt, sieht die Gewerkschaft darin in erster Linie eine Sparmassnahme und eine Abnahme des Service Public. Deshalb will Syndicom am alten Modell mit den Poststellen festhalten.

Die Post findet, dass das Konzept mit den Poststellen teilweise veraltet ist und will künftig vermehrt auf alternative ... weiter lesen

23:35

Donnerstag
27.10.2016, 23:35

IT / Telekom / Druck

Weniger Schalter, dafür mehr «Agenturen» bei der Post

Die Schweizerische Post will bis 2020 von den heute 1'400 Postschalter 500 bis 600 schliessen. Im Gegenzug sollen die sogenannten «Postagenturen», also Filialen zum Beispiel bei Detailhändlern, von ... weiter lesen

1200 Angestellte von «Veränderung» betroffen

Die Schweizerische Post will bis 2020 von den heute 1'400 Postschalter 500 bis 600 schliessen. Im Gegenzug sollen die sogenannten «Postagenturen», also Filialen zum Beispiel bei Detailhändlern, von 800 auf bis zu 1'300 ausgebaut werden. Auch von den unbemannten Aufgabe- und Abholstellen soll es künftig mehr geben.

Die bei den Filialen «seit Jahren laufende Entwicklung von ... weiter lesen