Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

12:06

Mittwoch
11.01.2017, 12:06

IT / Telekom / Druck

Technische Pannen bei den SBB

Nach der XL-Panne bei Postfinance vom Wochenende hat es jetzt auch die SBB erwischt: Zugreisende mussten sich am Dienstag in Geduld üben.

An verschiedenen Billettautomaten der Schweiz bildeten sich grosse ... weiter lesen

Nach der XL-Panne bei Postfinance vom Wochenende hat es jetzt auch die SBB erwischt: Zugreisende mussten sich am Dienstag in Geduld üben.

An verschiedenen Billettautomaten der Schweiz bildeten sich grosse Schlangen. Und auch wer sein Ticket über die App oder ... weiter lesen

06:36

Mittwoch
11.01.2017, 06:36

IT / Telekom / Druck

Sicherheitslücken bei Online-Shops

Grosses Datenabschöpfen bei deutschen Online-Shops: Bei über 1000 Online-Einkaufsportalen können Hacker beim Bestellprozedere Daten von Usern für sich abzweigen. Betroffen sind Anbieter, die eine veraltete Version der ... weiter lesen

Grosses Datenabschöpfen bei deutschen Online-Shops: Bei über 1000 Online-Einkaufsportalen können Hacker beim Bestellprozedere Daten von Usern für sich abzweigen. Betroffen sind Anbieter, die eine veraltete Version der E-Commerce-Software Magento verwenden.

Der Trick ist einfach: Beim sogenannten Abschöpfen ... weiter lesen

12:02

Dienstag
10.01.2017, 12:02

IT / Telekom / Druck

XXL-Panne bei Postfinance

«All system down» bei der Postfinance: Rund 1,7 Millionen Kunden sind von einem Totalausfall beim elektronischen Banking betroffen. Ein Sprecher des Unternehmens sagte, dass die Kundschaft seit Sonntagvormittag zu ... weiter lesen

«All system down» bei der Postfinance: Rund 1,7 Millionen Kunden sind von einem Totalausfall beim elektronischen Banking betroffen. Ein Sprecher des Unternehmens sagte, dass die Kundschaft seit Sonntagvormittag zu einem grossen Teil nicht über das Internet auf ihre Konten zugreifen konnte und bestätigt damit eine Online-Meldung des Zürcher «Tages-Anzeigers».

Viele Postfinance-Kunden können demnach das sogenannte ... weiter lesen

08:01

Freitag
06.01.2017, 08:01

IT / Telekom / Druck

App Store erzielt Rekordumsatz

Neues Jahr, neue App: Der 1. Januar wurde für den App Store zum umsatzstärksten Tag der Geschichte. An nur einem Tag wurden 240 Millionen US-Dollar generiert.

Insgesamt verdienten ... weiter lesen

Neues Jahr, neue App: Der 1. Januar wurde für den App Store zum umsatzstärksten Tag der Geschichte. An nur einem Tag wurden 240 Millionen US-Dollar generiert.

Insgesamt verdienten App-Entwickler im Jahr 2016 über den App Store 20 Milliarden US-Dollar und somit noch einmal 40 Prozent ... weiter lesen

15:24

Donnerstag
05.01.2017, 15:24

IT / Telekom / Druck

Tamedia stellt ricardoshops.ch ein

Stillheimlich und unangekündigt hat Tamedia seinen B2C-Onlineshop ricardoshops.ch vom Netz genommen. Die Ricardo-Gruppe habe sich entschlossen, «sämtliche E-Commerce-Aktivitäten künftig unter dem Dach von ricardo.ch ... weiter lesen

Stillheimlich und unangekündigt hat Tamedia seinen B2C-Onlineshop ricardoshops.ch vom Netz genommen. Die Ricardo-Gruppe habe sich entschlossen, «sämtliche E-Commerce-Aktivitäten künftig unter dem Dach von ricardo.ch zu vereinen», liest man seit diesem Jahr, wenn man die Seite besucht.

Seitdem Tamedia die Ricardo-Gruppe, zu der ricardo.ch, ricardoshops.ch und olx.ch gehörten, im Jahr 2015 für 240 Millionen ... weiter lesen

08:22

Freitag
30.12.2016, 08:22

IT / Telekom / Druck

Bund warnt vor stylelux.ch

Aufgepasst vor bösen Überraschungen: Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) warnt vor dem «intransparenten Online-Shop» stylelux.ch. Demnach drohen ungewollte Lieferungen und überraschende Zusatzkosten.

Das SECO berichtet über vermehrte ... weiter lesen

stylelux

Aufgepasst vor bösen Überraschungen: Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) warnt vor dem «intransparenten Online-Shop» stylelux.ch. Demnach drohen ungewollte Lieferungen und überraschende Zusatzkosten.

Das SECO berichtet über vermehrte Meldungen über den Online-Shop, der Produkte aus dem Bereich Kosmetik und Schönheitspflege ... weiter lesen

12:30

Donnerstag
29.12.2016, 12:30

IT / Telekom / Druck

US-Polizei will Mord mit Amazon Echo aufklären

Neue Technologien sind häufig auch potentielle Datenträger und somit Beweismittel in einem Gerichtsverfahren: Zur Aufklärung eines Mordfalls will die US-Polizei nun erstmals auf ein Echo-Gerät zur ... weiter lesen

amazon-echo

Neue Technologien sind häufig auch potentielle Datenträger und somit Beweismittel in einem Gerichtsverfahren: Zur Aufklärung eines Mordfalls will die US-Polizei nun erstmals auf ein Echo-Gerät zurückgreifen. Bislang verweigert Hersteller Amazon den Zugriff.

Die Polizei ermittelt, weil ein Mann tot in einem Whirlpool aufgefunden wurde: Dabei erhofft sie sich, auf dem Amazon Echo ... weiter lesen