Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

21:30

Donnerstag
23.02.2017, 21:30

IT / Telekom / Druck

Swisscom bringt flexible Abos: Preise bleiben auf hohem Niveau

Der Telekomkonzern Swisscom baut sein Abosystem um: In Zukunft entscheiden sich die Kunden nicht mehr für ein vorgefertigtes Bündel an Dienstleistungen, sondern sie schnüren ihr eigenes Paket ... weiter lesen

Modulares Preis-System

Der Telekomkonzern Swisscom baut sein Abosystem um: In Zukunft entscheiden sich die Kunden nicht mehr für ein vorgefertigtes Bündel an Dienstleistungen, sondern sie schnüren ihr eigenes Paket mit ihrem «ganz persönlichen Angebot». Die Tarife jedoch bleiben auf hohem Niveau.

Die Neuerung, die unter dem Namen «inOne» läuft, feierte der halbstaatliche Konzern auf der Pressekonferenz am Mittwoch ... weiter lesen

21:32

Mittwoch
22.02.2017, 21:32

IT / Telekom / Druck

Nationalfonds: 36 Forschungsprojekte zu «Big Data»

Schätzungen vermuten, dass 90 Prozent aller Daten erst in den letzten zwei Jahren erfasst worden sind. Der Schweizer Nationalfonds (SNF) startet jetzt ein Forschungsprogramm, das Big Data unter die ... weiter lesen

Kaum ein Thema ohne Big Data

Schätzungen vermuten, dass 90 Prozent aller Daten erst in den letzten zwei Jahren erfasst worden sind. Der Schweizer Nationalfonds (SNF) startet jetzt ein Forschungsprogramm, das Big Data unter die Lupe nimmt. Im Fokus des NFP 75 stehen neue Anwendungen und die ethischen und juristischen Fragen, die sie aufwerfen.

Entscheidend sei, «dass die Politik und die Justiz in der Lage ... weiter lesen

11:45

Mittwoch
22.02.2017, 11:45

IT / Telekom / Druck

Twitter beschert Kudelski-Aktie Auftrieb

Nachdem Kudelski und Twitter am Montag ihre engere Zusammenarbeit bekannt gegeben hatten, erlebte der Aktienkurs des IT-Sicherheitsspezialisten einen kleinen Höhenflug. Dies, obwohl kaum Details zum Deal ans Tageslicht drangen ... weiter lesen

Nachdem Kudelski und Twitter am Montag ihre engere Zusammenarbeit bekannt gegeben hatten, erlebte der Aktienkurs des IT-Sicherheitsspezialisten einen kleinen Höhenflug. Dies, obwohl kaum Details zum Deal ans Tageslicht drangen.

Wo es gemeinsame Interessen gebe, wollen die beiden ... weiter lesen

13:28

Dienstag
21.02.2017, 13:28

IT / Telekom / Druck

Apple kauft Know-how zur automatischen Gesichtserkennung

Apple macht einen weiteren Schritt hin zu einem iPhone ohne Passwort: Der US-Konzern hat die israelische IT-Schmiede Real Face geschluckt. Sie tüftelt an einer Software zur automatischen Gesichtserkennung herum ... weiter lesen

Bald Smartphones ohne PIN?

Apple macht einen weiteren Schritt hin zu einem iPhone ohne Passwort: Der US-Konzern hat die israelische IT-Schmiede Real Face geschluckt. Sie tüftelt an einer Software zur automatischen Gesichtserkennung herum.

Laut der «Times of Israel» hat der kalifornische IT-Konzern ... weiter lesen

12:38

Dienstag
21.02.2017, 12:38

IT / Telekom / Druck

Ad Novum mit neuer Filiale in Lausanne

Ad Novum hat eine Geschäftsstelle in der Romandie eröffnet. Fünf Mitarbeitende haben die neuen Büros des Softwareunternehmens an der Avenue de l’Avant-Poste in Lausanne in ... weiter lesen

Das Lausanne-Team, rechts Loïc Pfister

Ad Novum hat eine Geschäftsstelle in der Romandie eröffnet. Fünf Mitarbeitende haben die neuen Büros des Softwareunternehmens an der Avenue de l’Avant-Poste in Lausanne in Beschlag genommen. 

Geleitet wird die Geschäftsstelle von Loïc Pfister. Der 31-Jährige bringt einen Master of Science der ETH Lausanne in ... weiter lesen

21:35

Donnerstag
16.02.2017, 21:35

IT / Telekom / Druck

Bund plant Gesamterneuerung der Zollinformatik

Waren und Pakete sollen in Zukunft schneller und deutlich günstiger verzollt werden. Zur Umsetzung ist allerdings die Gesamterneuerung und Digitalisierung der Zollinformatik notwendig. Dafür beantragt der Bundesrat einen ... weiter lesen

Waren und Pakete sollen in Zukunft schneller und deutlich günstiger verzollt werden. Zur Umsetzung ist allerdings die Gesamterneuerung und Digitalisierung der Zollinformatik notwendig. Dafür beantragt der Bundesrat einen Gesamtkredit von 400 Millionen Franken.

Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) soll mit dem Programm Dazit eine umfassende digitale Transformation erfahren. Ziel von ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
15.02.2017, 10:18

IT / Telekom / Druck

Adello mit zwei neuen Köpfen

Adello baut sein Advisory Board mit Christophe Cauvy aus. Und in der Kommunikationsabteilung des Schweizer Mobile-Technologieunternehmens ist neu David Rubeli dabei.

Cauvy war für Agenturen wie RSCG, Fitch und ... weiter lesen

Christophe Cauvy (l.) und David Rubeli

Adello baut sein Advisory Board mit Christophe Cauvy aus. Und in der Kommunikationsabteilung des Schweizer Mobile-Technologieunternehmens ist neu David Rubeli dabei.

Cauvy war für Agenturen wie RSCG, Fitch und zuletzt J. Walter Thompson tätig, wo er Europa-Verantwortlicher für die ... weiter lesen