Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

22:32

Donnerstag
09.02.2017, 22:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom streicht trotz Gewinn weitere Stellen

Bei der Swisscom kommt es erneut zum Kahlschlag: Trotz einem «erfolgreichen» Geschäftsjahr hält der Telekomkonzern an seinem rigorosen Sparprogramm fest. Im laufenden Jahr werden voraussichtlich weitere 500 Stellen ... weiter lesen

Bei der Swisscom kommt es erneut zum Kahlschlag: Trotz einem «erfolgreichen» Geschäftsjahr hält der Telekomkonzern an seinem rigorosen Sparprogramm fest. Im laufenden Jahr werden voraussichtlich weitere 500 Stellen gestrichen, um die stagnierenden Umsatzzahlen im gesättigten Mobilfunkmarkt zu kompensieren.

Ziel der Swisscom bleibt es somit, ihre Kosten bis 2020 im ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
09.02.2017, 12:04

IT / Telekom / Druck

UPC kauft Glasfasernetz der Gemeinde Onex

Die Genfer Gemeinde Onex verkauft ihr Glasfaserkabelnetz vollständig an UPC. Weitere Investitionen ins öffentliche Telekommunikationsnetz wären für die klamme Gemeinde zu teuer geworden, erklärt François ... weiter lesen

Die Genfer Gemeinde Onex verkauft ihr Glasfaserkabelnetz vollständig an UPC. Weitere Investitionen ins öffentliche Telekommunikationsnetz wären für die klamme Gemeinde zu teuer geworden, erklärt François Mumenthaler, Gemeinderat von Onex, dem Klein Report.

Ursprünglich errichtete die Gemeinde Onex ein TV-Kabelnetz, «damit nicht in der ganzen Stadt Satelliten zu sehen sind», so ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
08.02.2017, 08:30

IT / Telekom / Druck

Machen Computer-Bots Wahlkampf für die AfD?

Spätestens seit den Präsidentschaftswahlen in den USA ist bekannt, dass sogenannte Social-Bots-Wählerinnen und -Wähler erfolgreich beeinflussen können. Nun steht auch die Alternative für Deutschland ... weiter lesen

Spätestens seit den Präsidentschaftswahlen in den USA ist bekannt, dass sogenannte Social-Bots-Wählerinnen und -Wähler erfolgreich beeinflussen können. Nun steht auch die Alternative für Deutschland (AfD) unter Verdacht, im harten Wahlkampf auf die ethisch fragwürdige Unterstützung programmierter Bots zu zählen.

«Recherchen von faz.net deuten darauf hin, dass ausgerechnet die AfD, die in den sozialen Netzwerken so erfolgreich agiert wie ... weiter lesen

07:40

Dienstag
07.02.2017, 07:40

IT / Telekom / Druck

T-Systems Schweiz erhält neuen Geschäftsführer

In der Geschäftsführung von T-Systems Schweiz kommt es zu einem personellen Wechsel: Managing Director Pierre Klatt verlässt das Unternehmen und wird zum 1. Mai durch Stefano Camuso ... weiter lesen

Stefano Camuso (l.) folgt auf Pierre Klatt

In der Geschäftsführung von T-Systems Schweiz kommt es zu einem personellen Wechsel: Managing Director Pierre Klatt verlässt das Unternehmen und wird zum 1. Mai durch Stefano Camuso ersetzt.

Nach acht Jahren als Managing Director wolle Pierre Klatt «etwas kürzertreten», wie er sich in einer Mitteilung vom Montag ... weiter lesen

15:30

Montag
06.02.2017, 15:30

IT / Telekom / Druck

FBI erhält Zugriff auf ausländische G-Mail-Konten

Ein aktuelles Urteil eines US-Gerichts treibt Nutzern von Googles E-Mail-Dienst G-Mail die Sorgenfalten auf die Stirn: Ein Amtsgericht in Philadelphia hat entschieden, dass das FBI auch auf Daten zugreifen darf ... weiter lesen

Ein aktuelles Urteil eines US-Gerichts treibt Nutzern von Googles E-Mail-Dienst G-Mail die Sorgenfalten auf die Stirn: Ein Amtsgericht in Philadelphia hat entschieden, dass das FBI auch auf Daten zugreifen darf, die ausserhalb des US-Territoriums gespeichert sind.

Der Entscheid steht damit im Widerspruch zur jüngsten Gerichtssprechung, wonach nur Daten von E-Mails, die auf Inlandservern ... weiter lesen

08:32

Samstag
04.02.2017, 08:32

IT / Telekom / Druck

Snapchat geht an die Börse

Gemunkelt wurde es schon seit Längerem: Jetzt macht die Firma, die hinter der beliebten Foto-App Snapchat steht, scheinbar Ernst und wagt den Schritt an die Börse, wie verschiedene ... weiter lesen

Gemunkelt wurde es schon seit Längerem: Jetzt macht die Firma, die hinter der beliebten Foto-App Snapchat steht, scheinbar Ernst und wagt den Schritt an die Börse, wie verschiedene Medien am Freitag berichten. Vom Börsengang erhofft sich Snap Inc. drei Milliarden Dollar, wie sie in einer Mitteilung ankündigte.

Bei den drei Milliarden Dollar soll es sich aber um einen ... weiter lesen

16:40

Freitag
03.02.2017, 16:40

IT / Telekom / Druck

Automatische Abo-Verlängerung verärgert SBB-Kunden nachhaltig

Früher war vieles einfacher: Auf dem GA und dem Halbtax-Abo war jeweils ein Ablaufdatum verzeichnet. Wollte man sein Abo verlängern, ging man zum SBB-Schalter, löste ein Anschluss-Abo ... weiter lesen

Früher war vieles einfacher: Auf dem GA und dem Halbtax-Abo war jeweils ein Ablaufdatum verzeichnet. Wollte man sein Abo verlängern, ging man zum SBB-Schalter, löste ein Anschluss-Abo und die Sache war erledigt.

Seit die SBB den SwissPass eingeführt haben, ist ... weiter lesen