Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

22:10

Mittwoch
15.03.2017, 22:10

IT / Telekom / Druck

AGBs: Vorgehen der Swisscom «alles andere als kundenfreundlich»

Die Ankündigung der Swisscom, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und damit auch hochsensible Daten an ausgewählte Geschäftspartner wie Admeira weiterzugeben, sorgte vor allem bei Swisscom-Kunden f ... weiter lesen

Die Ankündigung der Swisscom, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und damit auch hochsensible Daten an ausgewählte Geschäftspartner wie Admeira weiterzugeben, sorgte vor allem bei Swisscom-Kunden für grosse Verunsicherung.

Und darum wollte der Klein Report auch zuerst von der ... weiter lesen

22:09

Mittwoch
15.03.2017, 22:09

IT / Telekom / Druck

Swisscom: Änderungen der AGBs verunsichert Kunden

Wie hatte doch Adrian Lobsiger, der oberste Datenschützer der Schweiz, kürzlich in einem Interview gesagt. Man solle sich die Zeit nehmen und auch das Kleingedruckte von Verträgen ... weiter lesen

Wie hatte doch Adrian Lobsiger, der oberste Datenschützer der Schweiz, kürzlich in einem Interview gesagt. Man solle sich die Zeit nehmen und auch das Kleingedruckte von Verträgen lesen, um unliebsame Überraschungen zu verhindern.

Dass sollten dieser Tage auch Swisscom-Kunden tun, die Post vom Telecom-Riesen bekommen haben. Unter dem Titel «Neue ... weiter lesen

20:02

Mittwoch
15.03.2017, 20:02

IT / Telekom / Druck

Uni Fribourg zensiert das Web

Die Universität Fribourg zensiert das Internet «nach chinesisch-saudischen Massstäben», zündelt der Chaos Computer Club Schweiz gegen die öffentlich-rechtliche Bildungsinstitution. Werden Netzsperren salonfähig?

Brisant ist, dass auch ... weiter lesen

firmen.seiten.ch blieb im Pornofilter hängen

Die Universität Fribourg zensiert das Internet «nach chinesisch-saudischen Massstäben», zündelt der Chaos Computer Club Schweiz gegen die öffentlich-rechtliche Bildungsinstitution. Werden Netzsperren salonfähig?

Brisant ist, dass auch unschuldige Fische im Netz hängen bleiben. So zum Beispiel Seiten, die von zivilgesellschaftlichen Aktivisten zur ... weiter lesen

11:08

Dienstag
14.03.2017, 11:08

IT / Telekom / Druck

Migros-Bank: Grössere IT-Panne legte Betrieb lahm

Nach Postfinance hat nun auch die Migros-Bank ein IT-Problem. Denn beim Bank-Institut der Migros funktionierte am Montagmorgen gar nichts mehr. Kunden konnten weder E-Banking nutzen, noch konnten sie Geld am ... weiter lesen

Nach Postfinance hat nun auch die Migros-Bank ein IT-Problem. Denn beim Bank-Institut der Migros funktionierte am Montagmorgen gar nichts mehr. Kunden konnten weder E-Banking nutzen, noch konnten sie Geld am Bancomat abheben. Zudem war die Migros-Tochter per E-Mail und telefonisch nicht erreichbar.

Urs Aeberli, Sprecher der Migros-Bank, bestätigte ... weiter lesen

10:25

Montag
13.03.2017, 10:25

IT / Telekom / Druck

Herber Rückschlag für Bitcoin

Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat sich gegen das Auflegen eines Bitcoin-Fonds ausgesprochen. Ein solches Finanzprodukt sei zu anfällig für Manipulationen, begründete die Behörde ihre Entscheidung ... weiter lesen

Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat sich gegen das Auflegen eines Bitcoin-Fonds ausgesprochen. Ein solches Finanzprodukt sei zu anfällig für Manipulationen, begründete die Behörde ihre Entscheidung.

Der Bitcoin-Kurs fiel nach der negativen Entscheidung der ... weiter lesen

21:50

Mittwoch
08.03.2017, 21:50

IT / Telekom / Druck

Swisscom beteiligt sich an Creaholic

Swisscom übernimmt fünf Prozent der Bieler Innovationsfabrik Creaholic: Im Zuge dessen wechseln 25 Mitarbeitende aus dem Bereich Human Centered Design (HCD) per 1. Mai vom Schweizer Telekommunikationsunternehmen zu Creaholic ... weiter lesen

25 Swisscom-Angestellte wechseln zu Creaholic

Swisscom übernimmt fünf Prozent der Bieler Innovationsfabrik Creaholic: Im Zuge dessen wechseln 25 Mitarbeitende aus dem Bereich Human Centered Design (HCD) per 1. Mai vom Schweizer Telekommunikationsunternehmen zu Creaholic.

Swisscom will künftig eng mit dem Unternehmen zusammenarbeiten und «von gebündelten Kompetenzen profitieren»: Nach dem ... weiter lesen

22:10

Sonntag
05.03.2017, 22:10

IT / Telekom / Druck

Geldspielgesetz: Referendum gegen Netzzensur

Nachdem sich auch der Nationalrat für Netzsperren im neuen Geldspielgesetz ausgesprochen hat, befürchten Kritiker ein Präjudiz für künftige Netzzensur: Der Chaos Computer Club Schweiz (CCC-CH ... weiter lesen

roulette

Nachdem sich auch der Nationalrat für Netzsperren im neuen Geldspielgesetz ausgesprochen hat, befürchten Kritiker ein Präjudiz für künftige Netzzensur: Der Chaos Computer Club Schweiz (CCC-CH), bestehend aus schweizweit verteilten Hackerspaces, will deshalb das Referendum gegen das Gesetz ergreifen.

Nach dem Ständerat winkte auch der Nationalrat das neue Geldspielgesetz mit einer deutlichen Mehrheit durch: Dieses sieht ... weiter lesen