Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

21:50

Mittwoch
08.03.2017, 21:50

IT / Telekom / Druck

Swisscom beteiligt sich an Creaholic

Swisscom übernimmt fünf Prozent der Bieler Innovationsfabrik Creaholic: Im Zuge dessen wechseln 25 Mitarbeitende aus dem Bereich Human Centered Design (HCD) per 1. Mai vom Schweizer Telekommunikationsunternehmen zu Creaholic ... weiter lesen

25 Swisscom-Angestellte wechseln zu Creaholic

Swisscom übernimmt fünf Prozent der Bieler Innovationsfabrik Creaholic: Im Zuge dessen wechseln 25 Mitarbeitende aus dem Bereich Human Centered Design (HCD) per 1. Mai vom Schweizer Telekommunikationsunternehmen zu Creaholic.

Swisscom will künftig eng mit dem Unternehmen zusammenarbeiten und «von gebündelten Kompetenzen profitieren»: Nach dem ... weiter lesen

22:10

Sonntag
05.03.2017, 22:10

IT / Telekom / Druck

Geldspielgesetz: Referendum gegen Netzzensur

Nachdem sich auch der Nationalrat für Netzsperren im neuen Geldspielgesetz ausgesprochen hat, befürchten Kritiker ein Präjudiz für künftige Netzzensur: Der Chaos Computer Club Schweiz (CCC-CH ... weiter lesen

roulette

Nachdem sich auch der Nationalrat für Netzsperren im neuen Geldspielgesetz ausgesprochen hat, befürchten Kritiker ein Präjudiz für künftige Netzzensur: Der Chaos Computer Club Schweiz (CCC-CH), bestehend aus schweizweit verteilten Hackerspaces, will deshalb das Referendum gegen das Gesetz ergreifen.

Nach dem Ständerat winkte auch der Nationalrat das neue Geldspielgesetz mit einer deutlichen Mehrheit durch: Dieses sieht ... weiter lesen

23:06

Samstag
04.03.2017, 23:06

IT / Telekom / Druck

Snapchat nach Börsengang «massiv überbewertet»

Nach dem fulminanten Börsengang der Snap Inc. suchen Medien und Analysten nach Erklärungen für den Höhenflug der Snapchat-Aktie. Beim grössten Gang an die Wall Street ... weiter lesen

...Verluste von 500 Mio. US-Dollar jährlich...

Nach dem fulminanten Börsengang der Snap Inc. suchen Medien und Analysten nach Erklärungen für den Höhenflug der Snapchat-Aktie. Beim grössten Gang an die Wall Street seit Alibaba im Jahr 2014 schnellte der Kurs nach Eröffnung 44 Prozent in die Höhe.

Die «Süddeutsche Zeitung» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» berichten übereinstimmend davon, dass der ... weiter lesen

18:30

Freitag
03.03.2017, 18:30

IT / Telekom / Druck

Sunrise: Trotz weniger Umsatz wieder im Gewinn

Mehr Kunden aber weniger Umsatz: Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Sunrise erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,9 Milliarden Franken, was einem Minus von 4 Prozent entspricht. Gleichzeitig ist ... weiter lesen

Mehr Kunden aber weniger Umsatz: Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Sunrise erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,9 Milliarden Franken, was einem Minus von 4 Prozent entspricht. Gleichzeitig ist Sunrise nach einem Verlust im Vorjahr wieder in der Gewinnzone.

Im operativen Bereich (Ebitda) resultierte ein Rückgang um 2,8 Prozent auf nun 599 Millionen Franken. Mit dem Rückgang bei Umsatz ... weiter lesen

08:05

Freitag
03.03.2017, 08:05

IT / Telekom / Druck

Taxifahrer: Neue App soll Uber Paroli bieten

Im Kundenkampf zwischen Taxifahrern und Uber schlagen die Taxis zurück: Mit der «ersten richtigen Taxi-App der Schweiz» werden lizenzierte Chauffeure nun ebenfalls per Fixpreis vermittelt. Die App «go!» soll ... weiter lesen

go

Im Kundenkampf zwischen Taxifahrern und Uber schlagen die Taxis zurück: Mit der «ersten richtigen Taxi-App der Schweiz» werden lizenzierte Chauffeure nun ebenfalls per Fixpreis vermittelt. Die App «go!» soll zudem in die Reiseplaner-App der SBB integriert werden.

Zwei Dinge zeichnen den rationalen Taxikunden aus: Das Streben nach einem fairen Preis und die Bequemlichkeit. Deshalb sind ihm ... weiter lesen

21:30

Donnerstag
02.03.2017, 21:30

IT / Telekom / Druck

Migros-Onlinehändler liefert in parkierte Autos

Wenn am Bonmot, dass Fahrzeuge Zeit ihres Lebens vor allem «Stehzeuge» sind, etwas Wahres dran ist, dann hat sich die Migros etwas Raffiniertes einfallen lassen: In Zusammenarbeit mit der Post ... weiter lesen

«Digitaler Einmalschlüssel» machts möglich

Wenn am Bonmot, dass Fahrzeuge Zeit ihres Lebens vor allem «Stehzeuge» sind, etwas Wahres dran ist, dann hat sich die Migros etwas Raffiniertes einfallen lassen: In Zusammenarbeit mit der Post und Volvo liefert der orange Online-Detailhändler LeShop.ch in ausgewählten Städten neu direkt in den Kofferraum unbemannter parkierter Autos.

«In-car Delivery» nennt das Dreigespann ihre logistische ... weiter lesen

13:12

Donnerstag
02.03.2017, 13:12

IT / Telekom / Druck

Online-Einkäufe legten 2016 um 8,3 Prozent zu

2016 kaufte die Bevölkerung in der Schweiz für 7,8 Milliarden Franken Waren und Güter online ein. Das ist ein fettes Plus von 600 Millionen Franken oder ... weiter lesen

Online-Umsatz in auf der Timeline seit 2008

2016 kaufte die Bevölkerung in der Schweiz für 7,8 Milliarden Franken Waren und Güter online ein. Das ist ein fettes Plus von 600 Millionen Franken oder 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit 18 Prozent legten die Online-Einkäufe bei Anbietern im Ausland noch deutlicher zu.

«Der Online- und Versandhandel wächst damit erneut stärker als der klassische Handel, der grenzüberschreitende Online-Handel ... weiter lesen