Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

16:15

Mittwoch
14.06.2017, 16:15

IT / Telekom / Druck

Uber-Manager wechselt zu Pegasus Digital

Rasoul Jalali verlässt Uber und stösst zur Pegasus Digital AG: An der Schweizer Ideenwerkstatt mit Sitz im Schwyzerischen Freienbach beteiligt er sich als Aktionär und wird Mitglied ... weiter lesen

Rasoul Jalali verlässt Uber und stösst zur Pegasus Digital AG: An der Schweizer Ideenwerkstatt mit Sitz im Schwyzerischen Freienbach beteiligt er sich als Aktionär und wird Mitglied des Verwaltungsrats.

Jalali war seit 2014 für den US-amerikanischen Fahrdienstvermittler Uber tätig, wo er zuletzt als General Manager die Märkte ... weiter lesen

11:55

Mittwoch
14.06.2017, 11:55

IT / Telekom / Druck

Roaming-Abschaffung: Schlupflöcher für EU-Anbieter und Schweizer Nutzer

Nach zehnjährigem Feilschen fallen am Donnerstag in der EU die Roaminggebühren. Nicht so für Schweizer. Wie sehr für die europäischen Nutzer das Telefonieren und Surfen ... weiter lesen

Anbieter kompensieren Roaming-Einbussen

Nach zehnjährigem Feilschen fallen am Donnerstag in der EU die Roaminggebühren. Nicht so für Schweizer. Wie sehr für die europäischen Nutzer das Telefonieren und Surfen im Ausland tatsächlich günstiger wird, hängt vom Einfallsreichtum der Mobile-Anbieter ab: Sie suchen Wege, die Löcher in der Kasse zu stopfen.

Ab dem Stichtag des 15. Junis müssen alle EU-Telekomunternehmen ihren Kunden einen Vertrag anbieten, in dem keine Zusatzkosten ... weiter lesen

23:08

Dienstag
13.06.2017, 23:08

IT / Telekom / Druck

Leuthard und Schneider-Ammann berufen «Beirat Digitale Transformation»

Bundespräsidentin Doris Leuthard und Bundesrat Johann Schneider-Ammann haben einen «Beirat Digitale Transformation» in Leben gerufen. Im «mehrmals jährlich» tagenden Gremium sind Unternehmen, Hochschulen und Verbände vertreten.

In ... weiter lesen

Bundespräsidentin Doris Leuthard und Bundesrat Johann Schneider-Ammann haben einen «Beirat Digitale Transformation» in Leben gerufen. Im «mehrmals jährlich» tagenden Gremium sind Unternehmen, Hochschulen und Verbände vertreten.

In der Umsetzung der «Digitalen Strategie», die die Regierung vor gut einem Jahr verabschiedet hat, «fehlte ein Gefäss auf ... weiter lesen

19:32

Dienstag
13.06.2017, 19:32

IT / Telekom / Druck

Ruag-Leck: Armasuisse und ETH entwicklen Aufspürsoftware

Nach dem Ruag-Debakel haben die Behörden aus den Sicherheitslücken Lehren gezogen: Das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) und die ETH Zürich haben ein Tool entwickelt, um ... weiter lesen

Nach dem Ruag-Debakel haben die Behörden aus den Sicherheitslücken Lehren gezogen: Das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) und die ETH Zürich haben ein Tool entwickelt, um Cyberangriffe auf IT-Netzwerke frühzeitiger aufzuspüren.

Pate gestanden hat der Hackerangriff auf das Rüstungsunternehmen Ruag, bei dem die Angreifer einen firmeninternen PC infizierten ... weiter lesen

11:14

Montag
12.06.2017, 11:14

IT / Telekom / Druck

Die Sieger des Deutschen Preises für Onlinekommunikation

In Berlin wurden zum siebten Mal die Gewinner des Deutschen Preises für Onlinekommunikation gekürt. In 37 Kategorien, von der Kampagne des Jahres über Content Marketing bis zum Imagefilm ... weiter lesen

In Berlin wurden zum siebten Mal die Gewinner des Deutschen Preises für Onlinekommunikation gekürt. In 37 Kategorien, von der Kampagne des Jahres über Content Marketing bis zum Imagefilm, wählte die mehr als 50-köpfige Jury ihre Favoriten. Lidl konnte sich den Preis in der Kategorie «Social-Media-Team des Jahres» sichern.

Als «Innovation des Jahres» wurden Hamburgs Agentur ... weiter lesen

20:06

Sonntag
11.06.2017, 20:06

IT / Telekom / Druck

Google verkauft Roboterfirma an japanisches Unternehmen

Der Google-Mutterkonzern Alphabet trennt sich von seiner strauchelnden Roboterfirma Boston Dynamics und verkauft die Sparte an die japanische Soft Bank. Über finanzielle Details des Deals wurde zunächst nichts bekannt ... weiter lesen

Andy Rubins Roboter «gehen» nach Japan

Der Google-Mutterkonzern Alphabet trennt sich von seiner strauchelnden Roboterfirma Boston Dynamics und verkauft die Sparte an die japanische Soft Bank. Über finanzielle Details des Deals wurde zunächst nichts bekannt.

Google hatte unter Führung von Android-Erfinder Andy Rubin Boston Dynamics im Jahr 2013 aufgekauft. Anschliessend hatte ... weiter lesen

22:58

Donnerstag
08.06.2017, 22:58

IT / Telekom / Druck

Fintech Centralway Numbrs kündigt 40 Angestellten

Der Internet-Unternehmer Martin Saidler hat bei seinem Fintech-Unternehmen Centralway Numbrs in Zürich an die 40 Personen entlassen, was fast einem Drittel der Belegschaft entspricht.

«Betroffen sind insbesondere Programmierer und ... weiter lesen

Saidler entlässt Programmierer

Der Internet-Unternehmer Martin Saidler hat bei seinem Fintech-Unternehmen Centralway Numbrs in Zürich an die 40 Personen entlassen, was fast einem Drittel der Belegschaft entspricht.

«Betroffen sind insbesondere Programmierer und weiteres technisches Personal», wie das Finanzportal finews.ch schreibt. Der ... weiter lesen