Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

09:06

Dienstag
20.06.2017, 09:06

IT / Telekom / Druck

Roaming-Abschaffung: UPC reagiert mit neuem Abo

Ganz ohne Roaming kommt auch die UPC in Zukunft nicht aus. Der Telekomkonzern reagiert als einer der ersten Schweizer Anbieter auf die Abschaffung der Roaming-Gebühren in der EU. Der ... weiter lesen

Ganz ohne Roaming kommt auch die UPC in Zukunft nicht aus. Der Telekomkonzern reagiert als einer der ersten Schweizer Anbieter auf die Abschaffung der Roaming-Gebühren in der EU. Der Klein Report hat das Kleingedruckte gelesen.

Mit dem neuen Abo-Model surfen, telefonieren und simseln UPC-Kunden «in der EU zu denselben Konditionen wie in der ... weiter lesen

09:04

Dienstag
20.06.2017, 09:04

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsführer für Xing Schweiz

Yves Schneuwly wird neuer Geschäftsführer des beruflichen Online-Portals Xing Schweiz. Sein Vorgänger, René Maeder, hat das Unternehmen im Mai verlassen.

Das Online-Netzwerk teilt mit, dass Schneuwly neuer ... weiter lesen

Yves Schneuwly übernimmt das Ruder

Yves Schneuwly wird neuer Geschäftsführer des beruflichen Online-Portals Xing Schweiz. Sein Vorgänger, René Maeder, hat das Unternehmen im Mai verlassen.

Das Online-Netzwerk teilt mit, dass Schneuwly neuer Geschäftsführer der Schweizer Abteilung wird. Der 33-jährige Basler ... weiter lesen

21:40

Montag
19.06.2017, 21:40

IT / Telekom / Druck

Beherbergungs-Abgabe: Airbnb und Zug Tourismus schliessen erste Vereinbarung

Airbnb geht in der Schweiz in die Offensive: Ab 1. Juli wird die Beherbergungsabgabe für alle Airbnb-Gastgeber im Kanton Zug automatisiert über die Airbnb-Plattform von den Gästen eingezogen ... weiter lesen

Auf Airbnb: Boutique-Appartement in Zug

Airbnb geht in der Schweiz in die Offensive: Ab 1. Juli wird die Beherbergungsabgabe für alle Airbnb-Gastgeber im Kanton Zug automatisiert über die Airbnb-Plattform von den Gästen eingezogen und an Zug Tourismus weitergegeben.

Damit sei Zug der erste Schweizer Kanton, «in dem das automatisierte Verfahren zur Einziehung der Tourismus-Abgabe durch ... weiter lesen

09:10

Sonntag
18.06.2017, 09:10

IT / Telekom / Druck

Facebook bittet Nutzer um Lösungsvorschläge

Egal ob es um Fake News, das Entfernen von Hetze oder die Online-Radikalisierung von Terroristen auf der Plattform geht: Facebook steht wegen seines Umgangs mit solchen Problemen weltweit in der ... weiter lesen

Nutzer dürfen «hard questions» stellen

Egal ob es um Fake News, das Entfernen von Hetze oder die Online-Radikalisierung von Terroristen auf der Plattform geht: Facebook steht wegen seines Umgangs mit solchen Problemen weltweit in der Kritik. Nun hat der US-Konzern eine Initiative gestartet, um der Öffentlichkeit seine Entscheidungsprozesse besser zu erklären - und zu verkaufen.

In der Serie «hard questions» will Facebook sieben ... weiter lesen

09:11

Samstag
17.06.2017, 09:11

IT / Telekom / Druck

Wie Facebook terroristische Posts bekämpfen will

Nach den Attentaten in London wächst der politische Druck auf die Sozialen Netzwerke weiter. Facebook geht in die Gegenoffensive und erklärt, wie das Unternehmen mithilfe künstlicher Intelligenz ... weiter lesen

Nach den Attentaten in London wächst der politische Druck auf die Sozialen Netzwerke weiter. Facebook geht in die Gegenoffensive und erklärt, wie das Unternehmen mithilfe künstlicher Intelligenz nach terroristischen Posts sucht.

Im Raster der Fahndung durch die lernfähigen Facebook- ... weiter lesen

09:10

Samstag
17.06.2017, 09:10

IT / Telekom / Druck

Provider: Verpflichtung zum Sperren von Tauschbörsen

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: The Pirate Bay verletzt mit seinem Angebot das Urheberrecht. Rechteinhaber haben nun eine neue Möglichkeit, gegen Filesharing-Websites vorzugehen.

Das Betreiben einer Online-Tauschbörse ... weiter lesen

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: The Pirate Bay verletzt mit seinem Angebot das Urheberrecht. Rechteinhaber haben nun eine neue Möglichkeit, gegen Filesharing-Websites vorzugehen.

Das Betreiben einer Online-Tauschbörse kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen, wie es in einem aktuellen Urteil der zweiten ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
15.06.2017, 16:20

IT / Telekom / Druck

Sorge bei Uber: «Mehr Gerede», wenn Frauen im Top-Management sind

Dass Frauen nicht so gut autofahren können, ist bekannt (Spässchen). Dass Frauen zuviel reden, ist auch bekannt (Spässchen).

Aus Spass wurde nun aber Ernst: Auf einer Betriebsversammlung ... weiter lesen

David Bonderman kennt sich mit Frauen aus

Dass Frauen nicht so gut autofahren können, ist bekannt (Spässchen). Dass Frauen zuviel reden, ist auch bekannt (Spässchen).

Aus Spass wurde nun aber Ernst: Auf einer Betriebsversammlung des Fahrdienstes Uber, bei der es um die Verbesserung der Unternehmenskultur ging, erklärte Internet-Unternehmerin Arianna Huffington ... weiter lesen