Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

11:20

Dienstag
25.07.2017, 11:20

IT / Telekom / Druck

Weltallspaziergang mit Google Street View

Google Street View geht on air: Mit dem Kartendienst kann man neu auch durch die internationale Raumstation ISS schweben. 

Die virtuelle Rundumsicht lässt den Astronauten beim Körpertraining über ... weiter lesen

Astronauten-Alltag mit 28 000 km/h

Google Street View geht on air: Mit dem Kartendienst kann man neu auch durch die internationale Raumstation ISS schweben. 

Die virtuelle Rundumsicht lässt den Astronauten beim Körpertraining über die Schultern blicken, mit dem sie die fehlende Schwerkraft kompensieren. Auch ein Blick auf den Menuplan der All-Crew bietet sich ... weiter lesen

21:06

Samstag
22.07.2017, 21:06

IT / Telekom / Druck

Google macht User zu Astronauten

Einmal im Leben ins All abheben: Davon träumen Millionen Kinder und Erwachsene weltweit. Dank Google Street View können sie sich diesen Traum nun zumindest teilweise erfüllen. Denn ... weiter lesen

Ein Blick in die ISS mit Google Street View

Einmal im Leben ins All abheben: Davon träumen Millionen Kinder und Erwachsene weltweit. Dank Google Street View können sie sich diesen Traum nun zumindest teilweise erfüllen. Denn der Online-Dienst bietet neu Bilder aus der International Space Station (ISS), die zur Zeit die Erde umkreist.

Die «schwerelose Bilderkollektion» wurde vom kalifornischen Unternehmen zum zehnten Geburtstag von Street View ... weiter lesen

09:36

Mittwoch
19.07.2017, 09:36

IT / Telekom / Druck

Digitalswitzerland besetzt Führungspositionen in der Romandie

Das in Zürich lancierte Projekt Digitalswitzerland formiert sich zur «nationalen Initiative». Mit einer Repräsentation und neuen Führungsgremien sollen nun die Aktivitäten in der Romandie verstärkt ... weiter lesen

Das in Zürich lancierte Projekt Digitalswitzerland formiert sich zur «nationalen Initiative». Mit einer Repräsentation und neuen Führungsgremien sollen nun die Aktivitäten in der Romandie verstärkt werden.

Dazu wird die Struktur der Vereinsführung angepasst: Martin Vetterli, Präsident der ETH Lausanne (EPFL), wird Präsident des ... weiter lesen

11:20

Dienstag
18.07.2017, 11:20

IT / Telekom / Druck

Katar-Krise: Emirate sollen hinter Hackerangriff stehen

Hinter der Cyberattacke auf Katar sollen die Vereinigten Arabischen Emirate stehen. Laut der «Washington Post», die sich ihrerseits auf US-Geheimdienstmitarbeiter beruft, sei in Regierungskreisen am Tag vor dem Angriff über ... weiter lesen

Hinter der Cyberattacke auf Katar sollen die Vereinigten Arabischen Emirate stehen. Laut der «Washington Post», die sich ihrerseits auf US-Geheimdienstmitarbeiter beruft, sei in Regierungskreisen am Tag vor dem Angriff über dessen Umsetzung diskutiert worden.

Der Botschafter der Emirate reagierte auf Twitter erbost über ... weiter lesen

20:24

Sonntag
09.07.2017, 20:24

IT / Telekom / Druck

Neuer Director für Media Impact

Philipp Benker (49) ist seit dem 1. Juli neuer Director von Media Impact, der Eigenvermarktungseinheit der Scout24 Schweiz AG. Benker folgt auf Andreas Gran.

Benker verantwortet die Vermarktung der Plattformen ... weiter lesen

Benker folgt auf Gran

Philipp Benker (49) ist seit dem 1. Juli neuer Director von Media Impact, der Eigenvermarktungseinheit der Scout24 Schweiz AG. Benker folgt auf Andreas Gran.

Benker verantwortet die Vermarktung der Plattformen autoscout24.ch, immoscout24.ch, motoscout24.ch und anibis.ch sowie die ... weiter lesen

22:09

Mittwoch
05.07.2017, 22:09

IT / Telekom / Druck

Venture Kick: Startkapital für Luxusuhr und Blutreiniger

Eine Luxusuhr und ein Blutreinigungsgerät sind von Venture Kick mit je 130 000 Franken Startkapital ausgestattet worden. Insgesamt hat die Start-up-Initiative damit seit ihrer Gründung 2007 20 Millionen ... weiter lesen

Zeiger steht, Ziffernblatt bewegt sich

Eine Luxusuhr und ein Blutreinigungsgerät sind von Venture Kick mit je 130 000 Franken Startkapital ausgestattet worden. Insgesamt hat die Start-up-Initiative damit seit ihrer Gründung 2007 20 Millionen Franken ausgeschüttet.

Beim Prototyp der unterstützten Vault-Uhr drehen sich nicht ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
05.07.2017, 08:32

IT / Telekom / Druck

SBB, BLS und Postauto testen einheitliche Ticket-App

Erst fahren, dann bezahlen: SBB, BLS und Postauto testen eine neue Ticket-App, mit der man schweizweit verreisen kann und erst im Nachhinein bezahlen muss. Sie wollen damit Ordnung in den ... weiter lesen

Gleiche Strecke, unterschiedliche Preise

Erst fahren, dann bezahlen: SBB, BLS und Postauto testen eine neue Ticket-App, mit der man schweizweit verreisen kann und erst im Nachhinein bezahlen muss. Sie wollen damit Ordnung in den Wildwuchs von ÖV-Apps bringen.

Neu ist das Zahlen ex post im ÖV nicht. Reisende konnten auch bisher schon mithilfe von Ticket-Apps Fahrten unternehmen ... weiter lesen