Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

11:12

Donnerstag
07.09.2017, 11:12

IT / Telekom / Druck

EBL Telecom wechselt komplett zu UPC

Quickline verliert etwa 20 000 Haushalte der Region Emmental/Luzerner Landschaft an UPC. Dies, weil die EBL Telecom AG, Inhaberin der Kabelnetze in der Region, ab Mitte September nur noch ... weiter lesen

Quickline verliert etwa 20 000 Haushalte der Region Emmental/Luzerner Landschaft an UPC. Dies, weil die EBL Telecom AG, Inhaberin der Kabelnetze in der Region, ab Mitte September nur noch mit einem Anbieter zusammenarbeiten will.

Seit die Gemeinden ab der Jahrtausendwende ihre Kabelnetze verkauft haben, betreibt EBL Telecom, eine 100-Prozent-Tochter ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
06.09.2017, 22:30

IT / Telekom / Druck

Zip.ch übernimmt Öffnungszeiten.ch

Der Online-Suchdienst Zip.ch, Konkurrent der beiden Telefonbücher local.ch und search.ch, rüstet auf: Die Zip.ch SA übernimmt das Informationsportal Öffnungszeiten.ch der Times.ch AG ... weiter lesen

Ciril Stebler (links) und Alexandre de Senger

Der Online-Suchdienst Zip.ch, Konkurrent der beiden Telefonbücher local.ch und search.ch, rüstet auf: Die Zip.ch SA übernimmt das Informationsportal Öffnungszeiten.ch der Times.ch AG, wie das Unternehmen aus Lausanne am Dienstag meldete.

Ciril Stebler, Gründer von Öffnungszeiten.ch, ist im Zuge der Übernahme per 1. September als Head of Business Development ... weiter lesen

16:22

Mittwoch
06.09.2017, 16:22

IT / Telekom / Druck

Quickline mit markantem Umsatzwachstum

Der Verbund der Kabelnetzbetreiber ist im ersten Halbjahr deutlich gewachsen. Insbesondere neue Telefonie-Kunden sorgten dafür, dass der Umsatz des Quickline-Verbunds auf 131 Millionen Franken (+13,9 Prozent) kletterte – entgegen ... weiter lesen

Der Verbund der Kabelnetzbetreiber ist im ersten Halbjahr deutlich gewachsen. Insbesondere neue Telefonie-Kunden sorgten dafür, dass der Umsatz des Quickline-Verbunds auf 131 Millionen Franken (+13,9 Prozent) kletterte – entgegen dem Markttrend.

Denn sowohl Swisscom (-1,4 Prozent) als auch Sunrise (-3,6 Prozent) haben im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr weniger ... weiter lesen

23:20

Dienstag
05.09.2017, 23:20

IT / Telekom / Druck

Schellenberg Druck AG und Druckerei Karl Schwegler AG fusionieren

Die Zürcher Druckerei Karl Schwegler AG geht in der Schellenberg Druck AG aus Pfäffikon auf: Im Zuge einer Nachfolgeregelung fusionieren die beiden Firmen. «Die operative Geschäftsführung ... weiter lesen

Druckerei Karl Schwegler in Zürich

Die Zürcher Druckerei Karl Schwegler AG geht in der Schellenberg Druck AG aus Pfäffikon auf: Im Zuge einer Nachfolgeregelung fusionieren die beiden Firmen. «Die operative Geschäftsführung der Druckerei Karl Schwegler AG wird per 1. September 2017 an Regula Schellenberg übergeben», teilte die Schellenberg Druck AG am Montagabend mit.

«Durch den Zusammenschluss der sich hervorragend ... weiter lesen

23:09

Sonntag
03.09.2017, 23:09

IT / Telekom / Druck

Hackerangriffe: Kaum Gefahr für Bundestagswahl

Die deutschen Behörden rechnen nicht mit Hackerangriffen auf die Bundestagswahlen aus Russland, wie dies vor zwei Jahren geschehen ist. Es gibt aber einen Hinweis, der von Deutschlands Sicherheitsbehörden ... weiter lesen

Die deutschen Behörden rechnen nicht mit Hackerangriffen auf die Bundestagswahlen aus Russland, wie dies vor zwei Jahren geschehen ist. Es gibt aber einen Hinweis, der von Deutschlands Sicherheitsbehörden in diesen Wochen gern hin- und herschickt werde. Der Artikel stammt aus der Zeitschrift «Foreign Policy», wie Spiegel Online schreibt, in dem die russischen Hackerangriffe thematisiert wurden.

In dem Text wird spekuliert, wie Russland die ... weiter lesen

17:30

Sonntag
03.09.2017, 17:30

IT / Telekom / Druck

Angst vor Überwachungsstaat: Verein kämpft gegen Nachrichtendienstgesetz

Dem neuen Nachrichtendienstgesetz (NDG) bläst ein starker Wind entgegen: Der Basler Verein Digitale Gesellschaft hat beim Geheimdienst ein Gesuch eingereicht, womit die im neuen Gesetz vorgesehene Funk- und Kabelaufkl ... weiter lesen

Dem neuen Nachrichtendienstgesetz (NDG) bläst ein starker Wind entgegen: Der Basler Verein Digitale Gesellschaft hat beim Geheimdienst ein Gesuch eingereicht, womit die im neuen Gesetz vorgesehene Funk- und Kabelaufklärung gestoppt werden soll. In Kraft tritt das neue NDG bereits am 1. September.

Die Kabelaufklärung erlaubt dem Nachrichtendienst des Bundes die Überwachung von Kommunikationsverbindungen, die von ... weiter lesen

09:44

Sonntag
03.09.2017, 09:44

IT / Telekom / Druck

Siroop mit neuem IT-Chef

Patric Fornasier (36) wird per 1. September Chief of Technology Officer (CTO) von Siroop und übernimmt damit die Stelle von Isabel Steiner, die zu Google wechselt. Fornasier stösst gleichzeitig ... weiter lesen

Patric Fornasier: Neuer IT-Chef von Siroop

Patric Fornasier (36) wird per 1. September Chief of Technology Officer (CTO) von Siroop und übernimmt damit die Stelle von Isabel Steiner, die zu Google wechselt. Fornasier stösst gleichzeitig als neues Mitglied zur Geschäftsleitung.

«Patric Fornasier arbeitet bereits seit Oktober 2016 für ... weiter lesen