Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:14

Donnerstag
14.09.2017, 08:14

IT / Telekom / Druck

TCS lanciert Live-Chat-Beratung

Das Mobilitätsportal tcs.ch ist umfassend überarbeitet worden und kommt mit zwei neuen Features daher: Ab sofort gibt es einen Login-Bereich für TCS-Mitglieder. Zudem besteht die Möglichkeit ... weiter lesen

tcs

Das Mobilitätsportal tcs.ch ist umfassend überarbeitet worden und kommt mit zwei neuen Features daher: Ab sofort gibt es einen Login-Bereich für TCS-Mitglieder. Zudem besteht die Möglichkeit, sich über die Live-Chat-Funktion über die einzelnen Produkte beraten zu lassen.

Insgesamt kommt das Portal, das nach TCS-Angaben 600 000 Besucher und monatlich zwei Millionen Aufrufe zählt ... weiter lesen

19:12

Mittwoch
13.09.2017, 19:12

IT / Telekom / Druck

Parlament stoppt Serviceabbau bei den SBB

Das Parlament schiebt die geplante Schliessung von 52 SBB-Drittverkaufsstellen vorübergehend auf. Nach dem Nationalrat stimmte am Mittwoch auch der Ständerat für ein Serviceabbau-Moratorium bis ins Jahr 2020 ... weiter lesen

Das Parlament schiebt die geplante Schliessung von 52 SBB-Drittverkaufsstellen vorübergehend auf. Nach dem Nationalrat stimmte am Mittwoch auch der Ständerat für ein Serviceabbau-Moratorium bis ins Jahr 2020.

Etwa ein Viertel aller bedienten SBB-Drittverkaufsstellen wollen die SBB als Reaktion auf die Digitalisierung schliessen. Weil immer ... weiter lesen

18:22

Montag
11.09.2017, 18:22

IT / Telekom / Druck

Wemakeit: «Crowdfunding scheitert oft an Kommunikation»

Zahlreiche junge Projekte stehen und fallen mit Crowdfunding. Trotzdem sind entsprechende Berater in der Schweiz laut der Crowdfunding-Plattform Wemakeit noch immer «Mangelware». Gegenüber dem Klein Report erklärt Projektmanagerin ... weiter lesen

Zahlreiche junge Projekte stehen und fallen mit Crowdfunding. Trotzdem sind entsprechende Berater in der Schweiz laut der Crowdfunding-Plattform Wemakeit noch immer «Mangelware». Gegenüber dem Klein Report erklärt Projektmanagerin Céline Fallet, weshalb sich dies in Zukunft ändern wird und was für ein erfolgreiches Geldsammeln alles nötig ist.

Was unterscheidet ein erfolgreiches von einem erfolglosen Crowdfunding-Projekt? Diese Frage stellen sich nicht nur junge ... weiter lesen

17:08

Montag
11.09.2017, 17:08

IT / Telekom / Druck

Tamedia wappnet sich gegen Onlinewerbebetrug

Der Trick ist so simpel wie effektiv: Betrüger im Netz kopieren bestehende Webseiten und verkaufen unter dieser falschen Identität Werbeinventar an potenzielle Kunden. Auch Tamedia wurde schon Opfer ... weiter lesen

Der Trick ist so simpel wie effektiv: Betrüger im Netz kopieren bestehende Webseiten und verkaufen unter dieser falschen Identität Werbeinventar an potenzielle Kunden. Auch Tamedia wurde schon Opfer solcher Betrüger und geht deshalb verstärkt gegen diesen Ad Fraud vor.

Konkret setzt das Zürcher Medienunternehmen «als eine der ersten Mediengruppen weltweit» die Initiative ads.txt des ... weiter lesen

15:42

Montag
11.09.2017, 15:42

IT / Telekom / Druck

Das soziale Netzwerk StudiVZ ist pleite

Die Poolworks Ltd., die Firma hinter der Studenten-Community StudiVZ, hat beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenz angemeldet. Der Betrieb der Seiten StudiVZ und MeinVZ bleibe aber aktiv, wie Poolworks am Freitag mitteilte ... weiter lesen

Die Poolworks Ltd., die Firma hinter der Studenten-Community StudiVZ, hat beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenz angemeldet. Der Betrieb der Seiten StudiVZ und MeinVZ bleibe aber aktiv, wie Poolworks am Freitag mitteilte.

Die Ziele des Insolvenzverfahrens seien dabei - neben einer Restrukturierung - der langfristige Erhalt der VZ-Gruppe ... weiter lesen

10:16

Freitag
08.09.2017, 10:16

IT / Telekom / Druck

Revidiertes Fernmeldegesetz: Sunrise, UPC und Salt jubeln, Swisscom verärgert

Freier Wettbewerb statt Netz-Monopol: Der Bundesrat präsentierte am Donnerstag seine Vorlage zum revidierten Fernmeldegesetz (FMG). Diese sieht vor, dass marktbeherrschende Anbieterinnen ihren Konkurrenten den Zugang zum Glasfasernetz gewähren ... weiter lesen

Freier Wettbewerb statt Netz-Monopol: Der Bundesrat präsentierte am Donnerstag seine Vorlage zum revidierten Fernmeldegesetz (FMG). Diese sieht vor, dass marktbeherrschende Anbieterinnen ihren Konkurrenten den Zugang zum Glasfasernetz gewähren müssen. Grosse Verliererin des neuen Gesetzes wäre damit die Swisscom.

UPC, Sunrise, Salt und auch der Netzverband Suissedigital ... weiter lesen

10:02

Freitag
08.09.2017, 10:02

IT / Telekom / Druck

Amazon will zweiten Hauptsitz für 5 Milliarden US-Dollar

Online-Händler Amazon plant den Bau eines zweiten Hauptsitzes, an dem künftig 50 000 Angestellte beschäftigt werden sollen. Interessierte Städte und Regionen in Nordamerika können sich ... weiter lesen

Die Gebäude in Seattle kosteten 3,7 Milliarden

Online-Händler Amazon plant den Bau eines zweiten Hauptsitzes, an dem künftig 50 000 Angestellte beschäftigt werden sollen. Interessierte Städte und Regionen in Nordamerika können sich für den neuen Standort bewerben.

Amazon will sich sein neues Hauptquartier «HQ2» in Bau und Betrieb mehr als fünf Milliarden US-Dollar kosten lassen, wie das ... weiter lesen