Mittwoch
22.11.2017, 12:15
Innovation durch «Crowdsourcing»: Fluch und Segen der Ideenwettbewerbe
Um neue Produkte zu entwickeln, setzen Unternehmen mehr und mehr auf die Kreativität der Community. Doch die Ideen, die in den «Crowdsourcing»-Wettbewerben am erfolgreichsten um die Likes der ... weiter lesen
Um neue Produkte zu entwickeln, setzen Unternehmen mehr und mehr auf die Kreativität der Community. Doch die Ideen, die in den «Crowdsourcing»-Wettbewerben am erfolgreichsten um die Likes der User wetteifern, sind laut einer neuen Studie nicht unbedingt die besten.
Zum Beispiel Rivella: Als der traditionelle Getränkeproduzent aus Rothrist 2012 eine neue Geschmacksrichtung auf den Markt ... weiter lesen