Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

18:31

Dienstag
09.09.2025, 18:31

IT / Telekom / Druck

Das Ende der kleinsten Zeitungsdruckerei

Über 130 Jahre lang wurden die Schwyzer Lokalzeitungen «March-Anzeiger» und das «Höfner Volksblatt» in der verlagseigenen Druckmaschine in Wollerau gedruckt. Doch nun stellt die Theiler Druck AG als letzter ... weiter lesen

«Es hat extrem Überwindung gekostet», sagt Philipp Theiler zur Stilllegung der letzten Zeitungsdruckmaschine im Kanton Schwyz... (Bild zVg / Linth24)

Über 130 Jahre lang wurden die Schwyzer Lokalzeitungen «March-Anzeiger» und das «Höfner Volksblatt» in der verlagseigenen Druckmaschine in Wollerau gedruckt. Doch nun stellt die Theiler Druck AG als letzter Verlag im Kanton Schwyz den Zeitungsdruck ein.

Die Druckmaschine sei in die Jahre gekommen, Ersatzteile gebe es keine mehr, wie Verleger Philipp Theiler ... weiter lesen

18:02

Dienstag
09.09.2025, 18:02

IT / Telekom / Druck

Nationalrat bremst Pläne für weniger Post-Zustellung

Der Nationalrat hat sich am Dienstag gegen Sparpläne des Bundesrats bei der Post gestellt.

Mit 151 zu 33 Stimmen bei 11 Enthaltungen forderte er, dass alle ganzjährig bewohnten ... weiter lesen

Mit überwältigendem Mehr von 151 zu 33 Stimmen zerpflückte die grosse Parlamentskammer die Sparpläne von Post-Minister Albert Rösti... (Bild: © Post)

Der Nationalrat hat sich am Dienstag gegen Sparpläne des Bundesrats bei der Post gestellt.

Mit 151 zu 33 Stimmen bei 11 Enthaltungen forderte er, dass alle ganzjährig bewohnten Häuser ihre Post genauso wie bisher erhalten. Nun ist der Ständerat am Zug ... weiter lesen

19:23

Montag
08.09.2025, 19:23

IT / Telekom / Druck

Petition will Roaming-Insel Schweiz versenken

Wer ins Ausland telefoniert, staunt oftmals nicht schlecht, wenn die Handyrechnung am Monatsende reinflattert. Eine Petition will das ändern.

Am Montag sind 12’000 Unterschriften der Bundeskanzlei übergeben worden. Ziel ... weiter lesen

Markus Wick, Initiant der Petition (l.), will ein bilaterales Abkommen mit der EU erreichen... (Bild: zVg)

Wer ins Ausland telefoniert, staunt oftmals nicht schlecht, wenn die Handyrechnung am Monatsende reinflattert. Eine Petition will das ändern.

Am Montag sind 12’000 Unterschriften der Bundeskanzlei übergeben worden. Ziel der von Markus Wick initiierten Petition ist es, die Roaming-Gebühren zwischen ... weiter lesen

18:08

Donnerstag
21.08.2025, 18:08

IT / Telekom / Druck

Post kündigt bis zu 100 Kündigungen an

Die Schweizerische Post hat im ersten Halbjahr ein Betriebsergebnis (EBIT) von 118 Millionen Franken erwirtschaftet, was einem Minus von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. 

Der Gewinn brach sogar ... weiter lesen

Der Gewinn des staatsnahen Unternehmens brach um 44 Prozent auf 74 Millionen Franken ein... (Bild: © Post)

Die Schweizerische Post hat im ersten Halbjahr ein Betriebsergebnis (EBIT) von 118 Millionen Franken erwirtschaftet, was einem Minus von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. 

Der Gewinn brach sogar um 44 Prozent auf ... weiter lesen

17:48

Mittwoch
13.08.2025, 17:48

IT / Telekom / Druck

Akquisitionen der Post bisher Verlustgeschäft: Rösti will klarere Regeln

Der Bundesrat will die Post-Grundversorgung vorerst nicht zurückfahren. Für die schon länger umstrittene Geschäftstätigkeit des staatlichen Betriebs ausserhalb seines Kernauftrags soll es künftig klarere ... weiter lesen

Der Post-Minister (Mitte) will das Kerngeschäft des halbstaatlichen Betriebs im Gesetz präziser definieren... (Bild: Screenshot Klein Report)

Der Bundesrat will die Post-Grundversorgung vorerst nicht zurückfahren. Für die schon länger umstrittene Geschäftstätigkeit des staatlichen Betriebs ausserhalb seines Kernauftrags soll es künftig klarere Regeln geben.

Die Landesregierung wolle «mit der Modernisierung der Grundversorgung nicht zuwarten, bis die Post in ... weiter lesen

17:35

Donnerstag
07.08.2025, 17:35

IT / Telekom / Druck

Preisüberwacher pfeift Post zurück

Knapp 71 Millionen Franken Mehreinnahmen über Preiserhöhungen wollte die Schweizerische Post im nächsten Jahr erwirtschaften. Der Eidgenössische Preisüberwacher hat nur einem Bruchteil davon grünes Licht ... weiter lesen

Wegen der guten Geschäftszahlen 2024 darf die Post die Preise nicht wie gewünscht erhöhen... (Bild: © Post / zVg)

Knapp 71 Millionen Franken Mehreinnahmen über Preiserhöhungen wollte die Schweizerische Post im nächsten Jahr erwirtschaften. Der Eidgenössische Preisüberwacher hat nur einem Bruchteil davon grünes Licht gegeben.

Die Preiserhöhungen in der Grundversorgung hatte die Post mit der «herausfordernden Finanzierungssituation» ... weiter lesen

21:45

Dienstag
29.07.2025, 21:45

IT / Telekom / Druck

Heidelberger Druckmaschinen steigt in Rüstungsproduktion ein

Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist eine strategische Partnerschaft mit dem Rüstungszulieferer Vincorion Advanced Systems GmbH eingegangen. 

Im Rahmen einer Absichtserklärung vereinbarten beide Unternehmen eine mehrjährige Zusammenarbeit weiter lesen

Wittert Morgenluft im Geschäft mit der Aufrüstung: Hauptsitz in Heidelberg... (Bild: Wikipedia)

Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist eine strategische Partnerschaft mit dem Rüstungszulieferer Vincorion Advanced Systems GmbH eingegangen. 

Im Rahmen einer Absichtserklärung vereinbarten beide Unternehmen eine mehrjährige Zusammenarbeit ... weiter lesen