Content: Digital

09:33

Donnerstag
15.09.2022, 09:33

Digital

Cyber-Security: Google kauft Mandiant

5,4 Milliarden Dollar hat Googles neue Akquisition gekostet. Der US-Konzern übernimmt die Cyber-Sicherheitsfirma Mandiant.

Googles neuer «Superhacker», wie ihn die «Süddeutsche Zeitung» nennt, soll die Cybersicherheit des Konzerns ... weiter lesen

Google-kauft-Sicherheitsfirma-Mandiant-Klein-Report

5,4 Milliarden Dollar hat Googles neue Akquisition gekostet. Der US-Konzern übernimmt die Cyber-Sicherheitsfirma Mandiant.

Googles neuer «Superhacker», wie ihn die «Süddeutsche Zeitung» nennt, soll die Cybersicherheit des Konzerns stärken und den ... weiter lesen

15:32

Mittwoch
14.09.2022, 15:32

Digital

Neuer Geschäftsführer für die Swiss Digital Initiative in Genf

Fathi Derder (51) folgt auf Niniane Paeffgen in der Geschäftsführung der Stiftung Swiss Digital Initiative (SDI) in Genf. Paeffgen verlasse die Stiftung nach drei Jahren im November auf ... weiter lesen

Fathi Derder sass für die FDP im Nationalrat

Fathi Derder (51) folgt auf Niniane Paeffgen in der Geschäftsführung der Stiftung Swiss Digital Initiative (SDI) in Genf. Paeffgen verlasse die Stiftung nach drei Jahren im November auf eigenen Wunsch.

Fathi Derder sass für die FDP von 2011 bis 2019 im Nationalrat. Ein kurzes Engagement hatte er ... weiter lesen

09:22

Montag
12.09.2022, 09:22

Digital

Millionen-Abfindung nicht ohne Elon Musk

Elon Musk bringt in der Schlacht um Twitter und seinen Rückzug neues Jouristenfutter an die Öffentlichkeit.

Dass der Kurznachrichtendienst dem ehemaligen IT-Sicherheitschef Peiter «Mudge» Zatko und seinem Anwaltsteam 7 ... weiter lesen

Zentrale Figur gegen Twitter: Peiter Zatko

Elon Musk bringt in der Schlacht um Twitter und seinen Rückzug neues Jouristenfutter an die Öffentlichkeit.

Dass der Kurznachrichtendienst dem ehemaligen IT-Sicherheitschef Peiter «Mudge» Zatko und seinem Anwaltsteam 7,75 Millionen Dollar zugesprochen habe, hätte er ... weiter lesen

09:26

Mittwoch
07.09.2022, 09:26

Digital

«Chief Information Officer»-Wechsel innerhalb der TX Group

Auf Franz Bürgi als Chief Information Officer (CIO) der TX Group folgt auf 1. November Simon Maurer.

Maurer sei in Zukunft für den neu geschaffenen Bereich «Group IT ... weiter lesen

Von der TX Group zu Tamedia: Franz Bürgi

Auf Franz Bürgi als Chief Information Officer (CIO) der TX Group folgt auf 1. November Simon Maurer.

Maurer sei in Zukunft für den neu geschaffenen Bereich «Group IT & Shared Services» verantwortlich ... weiter lesen

14:34

Dienstag
06.09.2022, 14:34

Digital

Bund kämpft mit neuer Kampagne gegen Online-Betrug

Cyberangriffe per E-Mail oder Messenger-Dienste nehmen zu – finanzieller Schaden und persönliches Leid inklusive. 

Nun gibt der Bund kommunikativ Gegensteuer. Gemeinsam mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) und den Polizeikorps weiter lesen

Fürs Fiasko genügt nur ein Klick (Bild©NCSC)

Cyberangriffe per E-Mail oder Messenger-Dienste nehmen zu – finanzieller Schaden und persönliches Leid inklusive. 

Nun gibt der Bund kommunikativ Gegensteuer. Gemeinsam mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) und den Polizeikorps ... weiter lesen

09:28

Sonntag
04.09.2022, 09:28

Digital

E-Government: Staatspolitische Kommission will Gas geben und Kantone in Pflicht nehmen

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates will vorwärts machen bei der Digitalisierung der Behörden. Und auch die Kantone in die Pflicht nehmen.

So hat das Gremium den Entwurf über ... weiter lesen

Nicht nur Bundesbern: Auch für die Verwaltungen in den Kantonen sollen einige der neuen Digitalisierungs-Paragraphen für verbindlich erklärt werden. (Bild © admin.ch)

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates will vorwärts machen bei der Digitalisierung der Behörden. Und auch die Kantone in die Pflicht nehmen.

So hat das Gremium den Entwurf über ein neues Bundesgesetz über den «Einsatz elektronischer ... weiter lesen