Content: Digital

12:24

Freitag
08.08.2025, 12:24

Digital

Grünen-Politikerin Rahel Estermann neue Co-Leiterin der Digitalen Gesellschaft

Die Digitale Gesellschaft hat die Geschäftsleitung verstärkt: Erik Schönenberger und Rahel Estermann führen die Geschäftsstelle ab Mitte September als Co-Leitung. 

Bereits seit Langem engagiere sich ... weiter lesen

Rahel Estermann und der bisherige Geschäftsführer Erik Schönenberger leiten neu die Geschäftsstelle... (Bild: zVg)

Die Digitale Gesellschaft hat die Geschäftsleitung verstärkt: Erik Schönenberger und Rahel Estermann führen die Geschäftsstelle ab Mitte September als Co-Leitung. 

Bereits seit Langem engagiere sich die Luzerner Kantonsrätin und neue Co-Leiterin Estermann als ... weiter lesen

18:54

Mittwoch
06.08.2025, 18:54

Digital

Abstimmungskampf zur elektronischen ID lanciert

Ende September stimmt die Schweiz über die Einführung der elektronischen ID ab. Am Mittwoch haben die Gegner wortreich den Abstimmungskampf lanciert.

An einer Medienkonferenz in Bern hat das Komitee ... weiter lesen

Das Nein-Komitee befürchtet einen Steilpass für die «Überwachungsökonomie»... (Bild: Screenshot edu-schweiz.ch)

Ende September stimmt die Schweiz über die Einführung der elektronischen ID ab. Am Mittwoch haben die Gegner wortreich den Abstimmungskampf lanciert.

An einer Medienkonferenz in Bern hat das Komitee «E-ID-Gesetz Nein» seine Argumente gegen die ... weiter lesen

18:21

Dienstag
05.08.2025, 18:21

Digital

Nur 5 Prozent der Schweizer sind noch nicht online

Inzwischen sind fast 95 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren im World Wide Web unterwegs. Auch die Pensionierten haben kräftig aufgeholt.

So ist der Anteil der Silversurfer ... weiter lesen

Das Smartphone ist bei allen Altersgruppen am beliebtesten... (Bild: © Wemf)

Inzwischen sind fast 95 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren im World Wide Web unterwegs. Auch die Pensionierten haben kräftig aufgeholt.

So ist der Anteil der Silversurfer ab 65 Jahren innerhalb der letzten drei Jahre um 4,3 Prozentpunkte ... weiter lesen

18:53

Montag
04.08.2025, 18:53

Digital

Elon Musk erhält Tesla-Aktien für 29 Milliarden Dollar

Beim Elektroautobauer Tesla hat man offenbar Angst, dass der Chef abspringt. So formuliert es der Autobauer selber mit der Aussage «ein Anreiz für ihn, bei Tesla zu bleiben».

Mit ... weiter lesen

Auf und ab der Tesla-Aktie...

Beim Elektroautobauer Tesla hat man offenbar Angst, dass der Chef abspringt. So formuliert es der Autobauer selber mit der Aussage «ein Anreiz für ihn, bei Tesla zu bleiben».

Mit einem Aktienpaket von 29 Milliarden Dollar will Tesla seinen Mitinhaber Elon Musk bei der Stange ... weiter lesen

20:07

Montag
28.07.2025, 20:07

Digital

EU geht gegen illegale Produkte bei Temu vor

Der chinesische Konzern Temu bietet unter anderem Babyspielzeug und Elektronikprodukte an, die in der Europäischen Union zum Teil so nicht verkauft werden dürfen.

Es geht vor allem um ... weiter lesen

Der chinesische Konzern Temu bietet unter anderem Babyspielzeug und Elektronikprodukte an, die in der Europäischen Union zum Teil so nicht verkauft werden dürfen.

Es geht vor allem um illegale Produkte. Temu verstosse damit gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) ... weiter lesen

19:10

Donnerstag
24.07.2025, 19:10

Digital

Gewerbe atmet auf: Weko und Visa einigen sich auf tiefere Gebühren

Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) und der Kreditkarten-Anbieter Visa haben sich auf tiefere Interchange-Gebühren fürs Bezahlen per Karte geeinigt. 

Neu soll beim Verkauf an der Theke oder an ... weiter lesen

Beim Bezahlen mit Visa-Karte sind vom Ladenbesitzer neu nur noch 0,15 Prozent Gebühren zu berappen... (Bild: Screenshot Youtube)

Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) und der Kreditkarten-Anbieter Visa haben sich auf tiefere Interchange-Gebühren fürs Bezahlen per Karte geeinigt. 

Neu soll beim Verkauf an der Theke oder an der Kasse im Laden eine durchschnittliche «Interchange Fee» von ... weiter lesen

21:37

Mittwoch
23.07.2025, 21:37

Digital

Bund beginnt Versuche mit elektronischer Unterschriften-Sammlung

Der Bund lanciert erste praktische Versuche mit E-Collecting, dem digitalen Sammeln von Unterschriften. 

Beginnen soll die Experimentierphase mit einem partizipativen Startevent, an dem Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Zivilgesellschaft und ... weiter lesen

Der Bund lanciert erste praktische Versuche mit E-Collecting, dem digitalen Sammeln von Unterschriften. 

Beginnen soll die Experimentierphase mit einem partizipativen Startevent, an dem Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Zivilgesellschaft und der Wissenschaft ... weiter lesen