Content: Digital

19:05

Dienstag
30.07.2019, 19:05

Digital

User müssen Einverständnis zu Facebooks Like-Button geben

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist am Montag zu einer Einigung im Streit um den Like-Button von Facebook gekommen: Laut Urteil müssen Website-Betreiber, die diesen Button benutzen, in Zukunft ... weiter lesen

Webseiten sind für Datenerhebung verantwortlich

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist am Montag zu einer Einigung im Streit um den Like-Button von Facebook gekommen: Laut Urteil müssen Website-Betreiber, die diesen Button benutzen, in Zukunft das Einverständnis der Nutzer einholen.

Durch die Entscheidung des EuGH dürfte ein weiterer Einwilligungsklick beim Scrollen im Web künftig ... weiter lesen

11:50

Dienstag
30.07.2019, 11:50

Digital

Instagram will Likes komplett verbergen

Die Foto-Plattform Instagram hat in mehreren Ländern begonnen, die Likes von Videos und Posts den Usern nicht mehr zu zeigen. Nun wehren sich Influencer weltweit, weil sie fürchten ... weiter lesen

Instagram gehört seit 2012 zu Facebook

Die Foto-Plattform Instagram hat in mehreren Ländern begonnen, die Likes von Videos und Posts den Usern nicht mehr zu zeigen. Nun wehren sich Influencer weltweit, weil sie fürchten, durch die neuen Massnahmen Kunden und Umsatz zu verlieren.

Den ersten Test für «like-freie» Instagram-Posts hatte das Unternehmen, das seit 2012 zu Facebook gehört ... weiter lesen

08:40

Dienstag
30.07.2019, 08:40

Digital

Digitalagentur Y7K schliesst trotz Erfolg ihre Tore

Die Digitalagentur Y7K macht per Ende Juli dicht. Mitbegründer Yves Sinka erklärt im Interview mit dem Klein Report, wie es zu dem Entscheid kam und weshalb das Business ... weiter lesen

Yves Sinka, Co-Founder von Y7K: «Die Überraschung war bei unseren Mitarbeiten natürlich sehr gross.»

Die Digitalagentur Y7K macht per Ende Juli dicht. Mitbegründer Yves Sinka erklärt im Interview mit dem Klein Report, wie es zu dem Entscheid kam und weshalb das Business mit der Realisierung von Websites in Zukunft mehr und mehr unter Druck geraten wird.

Herr Sinka, Y7K schliesst, obwohl die Finanzen stimmen. Wie kam es zu dieser überraschenden ... weiter lesen

14:20

Montag
29.07.2019, 14:20

Digital

Facebook löscht 160‘000 Hass-Postings

Facebook hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres rund 160‘000 Posts gelöscht, die gegen die eigenen Hausregeln zur Bekämpfung von «Hate Speech» eingestuft wurden.

Die ... weiter lesen

Nur 1'000 Verletzungen gegen das NetzDG

Facebook hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres rund 160‘000 Posts gelöscht, die gegen die eigenen Hausregeln zur Bekämpfung von «Hate Speech» eingestuft wurden.

Die Zahlen wurden zusammen mit dem Transparenzbericht am Freitag publiziert. Der Bericht muss das Soziale Netzwerk aufgrund des neuen Netzwerkdurchsuchungsgesetzes ... weiter lesen

20:02

Freitag
26.07.2019, 20:02

Digital

Amazon darf bekannte Marken nicht mehr als «Lotsen» benutzen

Der Online-Versandhändler Amazon darf Kunden künftig nicht mehr mit bekannten Markennamen auf Konkurrenzangebote locken. Zu diesem Urteil kam am Donnerstag der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) und gab damit dem ... weiter lesen

Die Amazon-Praxis verletzt das Markenrecht

Der Online-Versandhändler Amazon darf Kunden künftig nicht mehr mit bekannten Markennamen auf Konkurrenzangebote locken. Zu diesem Urteil kam am Donnerstag der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) und gab damit dem klagenden Outdoor-Ausrüster Ortlieb recht.

Laut BGH verletzt es das Markenrecht von Ortlieb, wenn Kunden via Google etwa nach «Ortlieb ... weiter lesen

12:12

Donnerstag
25.07.2019, 12:12

Digital

Facebook zu Rekordbusse von 5 Milliarden US-Dollar verdonnert

Der Social-Media-Riese Facebook hat einem Vergleich mit einer US-Aufsichtsbehörde zugestimmt: Neben der Einführung eines unabhängigen Vorstandsausschusses für Datenschutz sieht der Deal für das Unternehmen von ... weiter lesen

Facebook geht Deal mit Aufsichtsbehörde ein

Der Social-Media-Riese Facebook hat einem Vergleich mit einer US-Aufsichtsbehörde zugestimmt: Neben der Einführung eines unabhängigen Vorstandsausschusses für Datenschutz sieht der Deal für das Unternehmen von Marc Zuckerberg eine Geldbusse in Höhe von fünf Milliarden Dollar vor.

Wie die «New York Times» am Mittwoch berichtet, sieht der Vergleich regelmässige ... weiter lesen

07:06

Donnerstag
25.07.2019, 07:06

Digital

USA nehmen Online-Riesen wegen Wettbewerbsverzerrung unter die Lupe

Das Justizministerium der USA will die Wettbewerbspraktiken marktführender Online-Riesen untersuchen. So soll vor allem geklärt werden, ob Facebook, Google, Amazon und Co. ihre Marktposition missbraucht haben, um Usern ... weiter lesen

Justizministerium will «fairen Wettbewerb»

Das Justizministerium der USA will die Wettbewerbspraktiken marktführender Online-Riesen untersuchen. So soll vor allem geklärt werden, ob Facebook, Google, Amazon und Co. ihre Marktposition missbraucht haben, um Usern und Konkurrenten zu schaden.

Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, sollen die Ermittlungen aufzeigen, ob und wie «führende ... weiter lesen