Content: Digital

08:42

Dienstag
14.04.2020, 08:42

Digital

Apple und Google arbeiten an bluetoothbasierter Plattform für Coronatracking-Apps

Der Wettlauf um «Corona-Apps» ist in vollem Gange: In Europa wird intensiv an Tracking-Apps gearbeitet, und Google und Apple kooperieren nun an der Ausarbeitung von Programmierschnittstellen, sogenannten APIs, die im ... weiter lesen

Apple und Google haben bereits Informationen zur API, zu den Bluetooth-Spezifikationen, dem Framework und zur Verschlüsselung auf ihren Webseiten publik gemacht...

Der Wettlauf um «Corona-Apps» ist in vollem Gange: In Europa wird intensiv an Tracking-Apps gearbeitet, und Google und Apple kooperieren nun an der Ausarbeitung von Programmierschnittstellen, sogenannten APIs, die im Mai publik gemacht werden sollen.

Ziel ist eine breitabgestützte bluetoothbasierte Plattform für «Corona-Apps». ... weiter lesen

08:24

Dienstag
14.04.2020, 08:24

Digital

Disney+ mit 50 Millionen Abos

Der Streamingdienst des US-Medienkonzerns Walt Disney hat weltweit bereits 50 Millionen Bezahlabos verkauft. Der Abstand zu Konkurrent Netflix bleibt vorerst noch gross.

Rasantes Wachstum beim Disney-Konzern: Fünf Monate nach ... weiter lesen

Disney+ liegt Konkurrent Netflix im Nacken

Der Streamingdienst des US-Medienkonzerns Walt Disney hat weltweit bereits 50 Millionen Bezahlabos verkauft. Der Abstand zu Konkurrent Netflix bleibt vorerst noch gross.

Rasantes Wachstum beim Disney-Konzern: Fünf Monate nach dem Start im vergangenen November zählt der ... weiter lesen

11:20

Montag
13.04.2020, 11:20

Digital

Digitale Ostereiersuche beim Kanton Basel-Stadt

Der Kanton Basel-Stadt bietet ein spezielles Ostereiersuchen für seine Einwohnerinnen und Einwohner an. Auf der Info-Seite coronavirus.bs.ch haben die Behörden fünf Eier versteckt, hinter denen ... weiter lesen

Fünf digitale Osteier hat der Kanton versteckt

Der Kanton Basel-Stadt bietet ein spezielles Ostereiersuchen für seine Einwohnerinnen und Einwohner an. Auf der Info-Seite coronavirus.bs.ch haben die Behörden fünf Eier versteckt, hinter denen je eine Überraschung verborgen ist.

In diesem Jahr werden die meisten Schweizerinnen und Schweizer ihre Ostereier in den eigenen vier ... weiter lesen

18:02

Sonntag
05.04.2020, 18:02

Digital

Newsroom Communication neu bei Leading Swiss Agencies

Die Berner Digitalagentur Newsroom Communication ist seit dem 1. April Mitglied im Branchenverband Leading Swiss Agencies (LSA).

Die 2015 gegründete Newsroom Communication AG ist auf die Kommunikationsarbeit für ... weiter lesen

Die Berner Digitalagentur Newsroom Communication ist seit dem 1. April Mitglied im Branchenverband Leading Swiss Agencies (LSA).

Die 2015 gegründete Newsroom Communication AG ist auf die Kommunikationsarbeit für Verbände ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
02.04.2020, 13:02

Digital

Corona-Bekämpfung: Bundesrat lockert Regeln für elektronische Unterschriften

Der Bundesrat vereinfacht die Zertifizierung elektronischer Unterschriften. Um Reisen und Kontakte zu vermeiden, kann die Identität nun auch per Video geprüft werden.

Mit dem Lockdown hat das Bed ... weiter lesen

Identitätsprüfung per Video wird erlaubt

Der Bundesrat vereinfacht die Zertifizierung elektronischer Unterschriften. Um Reisen und Kontakte zu vermeiden, kann die Identität nun auch per Video geprüft werden.

Mit dem Lockdown hat das Bedürfnis, Verträge digital zu unterschreiben, stark zugenommen. Laut ... weiter lesen

11:42

Samstag
21.03.2020, 11:42

Digital

Youtube fährt Datenvolumen herunter

Um die Netze in Corona-Zeiten zu entlasten, reduziert Youtube die Qualität seines Videostreamings in Europa. Dies, nachdem EU-Kommissar Thierry Breton die Google-Tochter dazu aufgerufen hatte, ihr Datenvolumen zu senken ... weiter lesen

Nur noch Standardauflösung verfügbar

Um die Netze in Corona-Zeiten zu entlasten, reduziert Youtube die Qualität seines Videostreamings in Europa. Dies, nachdem EU-Kommissar Thierry Breton die Google-Tochter dazu aufgerufen hatte, ihr Datenvolumen zu senken. 

Youtube entschied, alle Streamings zurzeit nur noch in Standardauflösung zu verbreiten, wie das ... weiter lesen

13:00

Dienstag
17.03.2020, 13:00

Digital

Schweizer rezyklieren 95 Prozent des Elektroschrotts

Herr und Frau Schweizer haben im letzten Jahr 8,8 Millionen alte Elektrogeräte gesammelt und zurückgebracht. Das sind 4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Insgesamt wurden 46'935 ... weiter lesen

IT und Büro-Geräte sind die Spitzenreiter

Herr und Frau Schweizer haben im letzten Jahr 8,8 Millionen alte Elektrogeräte gesammelt und zurückgebracht. Das sind 4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Insgesamt wurden 46'935 Tonnen Alt­-Elektronik rezykliert, 2,5 Prozent mehr als 2018, wie die Swico ... weiter lesen