Content: Digital

14:00

Dienstag
07.07.2020, 14:00

Digital

eCup 2020: Leandro «Dufty» Curty ist Schweizermeister

Auch Coca-Cola mischt im eSport mit: Den Coca-Cola eCups hat Leandro «Dufty» Curty gewonnen.

Er setzte sich am Sonntag gegen 1500 Spieler an den Turnieren durch und darf sich nun ... weiter lesen

Spieler Leandro «Dufty» Curty darf sich nun FIFA-Schweizermeister 2020 nennen...

Auch Coca-Cola mischt im eSport mit: Den Coca-Cola eCups hat Leandro «Dufty» Curty gewonnen.

Er setzte sich am Sonntag gegen 1500 Spieler an den Turnieren durch und darf sich nun bester Schweizer FIFA-Spieler ... weiter lesen

20:02

Montag
06.07.2020, 20:02

Digital

Trump klaut Bild eines «New York Times»-Fotografen

US-Präsident Donald Trump hat ein Bild eines Fotografen der «New York Times» für einen Tweet verwendet. Auf Beschwerde der Zeitung hin hat Twitter das Bild nun entfernt.

«In ... weiter lesen

Twitter ahndet Trumps Urheberrechtsverstoss

US-Präsident Donald Trump hat ein Bild eines Fotografen der «New York Times» für einen Tweet verwendet. Auf Beschwerde der Zeitung hin hat Twitter das Bild nun entfernt.

«In Wirklichkeit sind sie nicht hinter mir her, sondern hinter euch - ich stehe nur im Weg», hatte ... weiter lesen

16:55

Freitag
03.07.2020, 16:55

Digital

Gehörlosenbund lanciert E-Learning-Plattform für Gebärdensprachen

Der Schweizerische Gehörlosenbund hat mit signwise.ch eine Online-Plattform für das Erlernen der Schweizer Gebärdensprachen ins Leben gerufen. Damit sollen mehr Menschen die Sprache und Kultur der ... weiter lesen

Signwise.ch soll Brücken zur Gehörlosen- und Gebärdensprachgemeinschaft schlagen...

Der Schweizerische Gehörlosenbund hat mit signwise.ch eine Online-Plattform für das Erlernen der Schweizer Gebärdensprachen ins Leben gerufen. Damit sollen mehr Menschen die Sprache und Kultur der Gehörlosen kennenlernen.

Die neue Webseite wurde am 30. Juni online gestellt und basiert auf den neusten Forschungsergebnissen ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
01.07.2020, 12:15

Digital

MELANI wird ins neuen Zentrum für Cybersicherheit integriert

Aus MELANI wird NCSC: Um die Aktivitäten des Bundes im Bereich Cyberrisiken zu stärken, hat der Bundesrat beschlossen, das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) aufzubauen. 

Die bisherige ... weiter lesen

Aus MELANI wird NCSC: Um die Aktivitäten des Bundes im Bereich Cyberrisiken zu stärken, hat der Bundesrat beschlossen, das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) aufzubauen. 

Die bisherige Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) wird daher auf Anfang Juli in ... weiter lesen

13:22

Freitag
26.06.2020, 13:22

Digital

Dept realisiert Restaurant-Marktplatz eat.ch

Die Digitalagentur realisiert für die Just Eat-Gruppe einen B2B-Marktplatz: Eat.ch soll den Wirten neu beim Verkauf und beim Einkauf von gastronomischen Produkten dienen.

Der Restaurant-Marktplatz ist als B2B-Plattform ... weiter lesen

E-Commerce-Plattform für Wirte

Die Digitalagentur realisiert für die Just Eat-Gruppe einen B2B-Marktplatz: Eat.ch soll den Wirten neu beim Verkauf und beim Einkauf von gastronomischen Produkten dienen.

Der Restaurant-Marktplatz ist als B2B-Plattform konzipiert, «bei der mit Hilfe von Daten die ... weiter lesen

16:24

Donnerstag
25.06.2020, 16:24

Digital

Stadt Zürich richtet Whistleblowing-Seite ein

Die Stadtverwaltung von Zürich hat eine Onlineplattform für Whistleblower eingerichtet. Damit sollen interne und externe Personen Korruption, Betrugsfälle oder Vermögensdelikte anonym melden können.

Bisher verf ... weiter lesen

So sieht die Seite aus, die bewusst ausserhalb der städtischen Web-Infrastruktur eingerichtet ist (Bild: Screenshot)...

Die Stadtverwaltung von Zürich hat eine Onlineplattform für Whistleblower eingerichtet. Damit sollen interne und externe Personen Korruption, Betrugsfälle oder Vermögensdelikte anonym melden können.

Bisher verfügte die Limmatstadt über keine technische Lösung für das sichere Whistleblowing. Mit der neuen ... weiter lesen

11:28

Donnerstag
25.06.2020, 11:28

Digital

Schweizer Corona-App geht an den Start

Der Bundesrat hat ein engmaschiges Corona-Monitoring an den Start gebracht. Damit soll die Schweiz vor einer möglichen «zweiten Welle» geschützt werden. Ab Donnerstag ist die Contact-Tracing-App im Einsatz ... weiter lesen

SwissCovid App: Ab Donnerstag im Einsatz

Der Bundesrat hat ein engmaschiges Corona-Monitoring an den Start gebracht. Damit soll die Schweiz vor einer möglichen «zweiten Welle» geschützt werden. Ab Donnerstag ist die Contact-Tracing-App im Einsatz. 

Die «SwissCovid App» warnt Menschen, die sich für eine bestimmte Dauer in der Nähe einer ... weiter lesen