Content: Digital

12:17

Donnerstag
24.04.2025, 12:17

Digital

«Peanuts»: Apple und Meta von EU geringfügig gebüsst

«Millionenstrafe der EU gegen Apple und Meta» titelten viele Zeitungen und Newsportale weltweit. Was auf den ersten Blick erstaunt, ist auf den zweiten ein geschicktes politisches Framing aus Brüssel ... weiter lesen

Light-Version von Digital Service Act (© EU)

«Millionenstrafe der EU gegen Apple und Meta» titelten viele Zeitungen und Newsportale weltweit. Was auf den ersten Blick erstaunt, ist auf den zweiten ein geschicktes politisches Framing aus Brüssel.

«Peanuts» – dieses Unwort von Summen mit vielen Nullen macht nämlich unter Insidern in Brüssel wieder ... weiter lesen

10:53

Mittwoch
23.04.2025, 10:53

Digital

20 Jahre-Jubiläum YouTube: Vom Elefantenvideo zur Fernsehrevolution 

2005 war der Unterschied zwischen Youtube und TV noch klar. TV war das Medium mit ausgeklügelten Kameras, Skripts, Maske, Beleuchtung und Themen.

Auf YouTube waren irgendwelche Geeks, die ungeschminkt ... weiter lesen

Google

2005 war der Unterschied zwischen Youtube und TV noch klar. TV war das Medium mit ausgeklügelten Kameras, Skripts, Maske, Beleuchtung und Themen.

Auf YouTube waren irgendwelche Geeks, die ungeschminkt Banalitäten von sich gaben. «The cool thing about ... weiter lesen

18:31

Dienstag
22.04.2025, 18:31

Digital

Roboter rennen Halbmarathon

Zukunft aus Beijing: Über 20 «humanoide Robote» sind, hinter einer Absperrung zwar, aber doch gleichzeitig mit Menschen, einen Halbmarathon gelaufen.

2 Stunden, 40 Minuten und 24 Sekunden länger dauerte ... weiter lesen

21 Kilometer sind noch weit... (Blooberg TV)

Zukunft aus Beijing: Über 20 «humanoide Robote» sind, hinter einer Absperrung zwar, aber doch gleichzeitig mit Menschen, einen Halbmarathon gelaufen.

2 Stunden, 40 Minuten und 24 Sekunden länger dauerte der Roboter-Halbmarathon als der schnellste ... weiter lesen

15:39

Dienstag
22.04.2025, 15:39

Digital

Elektrizitätswerk der Stadt Zürich belässt Werbeetat bei BlueGlass/Team Farner

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) hat den Werbeetat neu öffentlich ausgeschrieben.

Die beiden Agenturen BlueGlass und Team Farner haben dieses langjährige Mandat verteidigen können. «BlueGlass ... weiter lesen

EWZbelasstWerbeetatbei_BlueGlassundTeamFarnerwieKleinReportberichtet

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) hat den Werbeetat neu öffentlich ausgeschrieben.

Die beiden Agenturen BlueGlass und Team Farner haben dieses langjährige Mandat verteidigen können. «BlueGlass startete 2021 bereits die Zusammenarbeit mit EWZ und führt die ... weiter lesen

19:23

Donnerstag
17.04.2025, 19:23

Digital

Das Ende des Glücksrads bei Temu

Erst haben sich Konsumenten- und Händlerverbände beim Staatssekretariat für Wirtschaft von Bundesrat Guy Parmelin beschwert.

Dann führten Schweizer Beamte Vergleichsverhandlungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen ... weiter lesen

DasEndedesGlucksradesbeiTemu-SECOinterveniert-KleinReport

Erst haben sich Konsumenten- und Händlerverbände beim Staatssekretariat für Wirtschaft von Bundesrat Guy Parmelin beschwert.

Dann führten Schweizer Beamte Vergleichsverhandlungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen dem Bund und der chinesischen Online-Plattform ... weiter lesen

20:58

Dienstag
15.04.2025, 20:58

Digital

Dentsu unterzeichnet EU-KI-Pakt

Die japanische Dentsu hat den EU-Pakt für Künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet. Der Vertrag ist eine freiwillige Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung von ... weiter lesen

Die japanische Dentsu hat den EU-Pakt für Künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet. Der Vertrag ist eine freiwillige Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung von KI.

«Da KI-Technologien bei der Entwicklung von Marketingstrategien immer öfters integriert ... weiter lesen

18:20

Montag
14.04.2025, 18:20

Digital

Neuer CEO für Doodle

Christian Fielitz übernimmt ab dem 1. Mai die Führung des Terminplanungsdienstleisters. Fielitz folgt auf Renato Profico, der Doodle nach fünf Jahren verlassen hat.

Fielitz verfüge über 15 ... weiter lesen

Christian Fielitz beginnt am 1. Mai (zVg)

Christian Fielitz übernimmt ab dem 1. Mai die Führung des Terminplanungsdienstleisters. Fielitz folgt auf Renato Profico, der Doodle nach fünf Jahren verlassen hat.

Fielitz verfüge über 15 Jahre internationale Erfahrung in der Skalierung und Führung von Software- und ... weiter lesen