Content: Leute

Mittwoch
06.12.2006, 00:00

Wechsel bei «Blick» und «Cash daily»

Die Wirtschaftsredaktion des «Blicks» rüstet wieder langsam auf. Nachdem Beat Schmid und Benita Vogel die Redaktion verlassen, kommt per 1. März Philippe Erath zum «Blick». Der Staatswissenschaftler mit HSG-Abschluss arbeitet ... weiter lesen

Die Wirtschaftsredaktion des «Blicks» rüstet wieder langsam auf. Nachdem Beat Schmid und Benita Vogel die Redaktion verlassen, kommt per 1. März Philippe Erath zum «Blick». Der Staatswissenschaftler mit HSG-Abschluss arbeitet seit August bei «Cash daily». Vorher hat Philippe Erath unter anderem den St. Galler Radiosender toxic.fm mitaufgebaut. Bei toxic.fm war er Moderations- und Redaktionsleiter, und noch heute bildet er für die junge Radiostation Mitarbeiter aus. Weiter war der 28-jährige Journalist auch Moderator bei Radio Basel 1 und arbeitete ein Jahr ... weiter lesen

Mittwoch
06.12.2006, 00:00

Neuer Textchef bei «TV-Star»

Das Fernseh-Magazin «TV-Star» aus dem Jean Frey Verlag hat den bisherigen Leiter des Korrektorats, Mathias Neu, per 1. Dezember zum Textchef ernannt. Dies gab die Redaktion am Mittwoch bekannt. Neu ... weiter lesen

Das Fernseh-Magazin «TV-Star» aus dem Jean Frey Verlag hat den bisherigen Leiter des Korrektorats, Mathias Neu, per 1. Dezember zum Textchef ernannt. Dies gab die Redaktion am Mittwoch bekannt. Neu ist in dieser Funktion Nachfolger von René Zeyer. Der neue Textchef arbeitet seit September 2004 bei «TV-Star». Der 43-Jährige habe sein Studium an der Uni Zürich (Germanistik, Latein und Römisches Recht) mit dem Lizenziat abgeschlossen und an der Kantonsschule Freudenberg vier Jahre Latein ... weiter lesen

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Neuer Anzeigenleiter beim «Tages-Anzeiger»

Martin Oschmolz wird als neuer Anzeigenleiter den «Tages-Anzeiger» ab 15. Januar verstärken. Der 29-Jährige hat bereits die Lehre in der Verlagsbranche absolviert und ist den Printmedien in diversen Funktionen treu ... weiter lesen

1879Oschmolz

Martin Oschmolz wird als neuer Anzeigenleiter den «Tages-Anzeiger» ab 15. Januar verstärken. Der 29-Jährige hat bereits die Lehre in der Verlagsbranche absolviert und ist den Printmedien in diversen Funktionen treu geblieben. Nebenberuflich hat er sich zum Marketingplaner mit eidgenössischem Fachausweis ausgebildet und war in den letzten zwei Jahren als Gebietsverkaufsleiter für die «Weltwoche» ... weiter lesen

Montag
04.12.2006, 00:00

Neue Kommunikationsverantwortliche für Baspo und Armasuisse

Zwei Bereiche des Eidg. Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) erhalten neue Kommunikationsverantwortliche: Béatrice Wertli wird im Bundesamt für Sport (Baspo) in Magglingen am 1. Januar 2007 ihre Stelle ... weiter lesen

Zwei Bereiche des Eidg. Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) erhalten neue Kommunikationsverantwortliche: Béatrice Wertli wird im Bundesamt für Sport (Baspo) in Magglingen am 1. Januar 2007 ihre Stelle als Leiterin der Kommunikation antreten. Die 30-jährige Wertli hat am Genfer Institut für Internationale Studien mit einem Lizenziat abgeschlossen. Zurzeit ist sie Leiterin der internen Kommunikation bei der Schweizerischen Post, 2001 bis 2006 war sie Kommunikationschefin ... weiter lesen

Montag
04.12.2006, 00:00

Chefredaktorin der «Neuen Zuger Zeitung» geht

Wechsel in der Chefredaktion der «Neuen Zuger Zeitung», einem Kopfblatt der «Neuen Luzerner Zeitung»: Die 48-jährige Gabrielle Keller habe gekündigt, teilte die Herausgeberin am Montag mit und dankte der Chefin ... weiter lesen

Wechsel in der Chefredaktion der «Neuen Zuger Zeitung», einem Kopfblatt der «Neuen Luzerner Zeitung»: Die 48-jährige Gabrielle Keller habe gekündigt, teilte die Herausgeberin am Montag mit und dankte der Chefin «herzlich für die geleistete Arbeit». Gabrielle Keller hat es damit ziemlich genau zwei Jahre an der Stelle ausgehalten, nachdem sie früher für die «Thurgauer Zeitung» und den Winterthurer «Landboten» sowie seit 2001 für die Auslandschweizer-Organisation ... weiter lesen

Montag
04.12.2006, 00:00

Patrick Knaus wechselt zu Prime Communications

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications erhält ab Januar 2007 mit Patrick Knaus Verstärkung im wachsenden Bereich Marketing Communications. Der Neuzugang soll ein interdisziplinäres Beratungsteam mit Fokus auf Werbung und Marketingkommunikation ... weiter lesen

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications erhält ab Januar 2007 mit Patrick Knaus Verstärkung im wachsenden Bereich Marketing Communications. Der Neuzugang soll ein interdisziplinäres Beratungsteam mit Fokus auf Werbung und Marketingkommunikation führen. Patrick Knaus hat nach seiner Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Zürich als Gestalter und Konzepter gearbeitet und hat sich gleichzeitig zum Kommunikationsleiter weitergebildet. Anschliessend hat er auf der Beratungsseite für die Agenturen Catapult, Euro RSCG, Bosch und Butz sowie Wirz Werbeberatung ... weiter lesen

Sonntag
03.12.2006, 00:00

Thomas Kellenberger wieder bei TeleZüri

Die Lücken beim Fernsehsender Tele Züri werden nach dem Abgang der beiden VJs Alexandra Gubser und Andy Müller langsam gefüllt. Am 3. Januar beginnt Thomas Kellenberger beim Zürcher Lokal-Sender. Der ... weiter lesen

Die Lücken beim Fernsehsender Tele Züri werden nach dem Abgang der beiden VJs Alexandra Gubser und Andy Müller langsam gefüllt. Am 3. Januar beginnt Thomas Kellenberger beim Zürcher Lokal-Sender. Der Journalist ist bei Tele Züri ein alter Bekannter. Bereits in den Jahren 1999 bis 2003 arbeitete der 29-Jährige für den Sender. Damals war Kellenberger Nachrichtenredaktor am News-Desk und somit auch zuständig für die Meldungen innerhalb der Swiss News auf Tele 24, dem damaligen nationalen Pendant zu Tele Züri. In der ... weiter lesen