Content: Leute

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Neue Mediensprecherin bei 3+

Barbara Lienhard (29) wird ab 1. April 2007 die Leitung der Medienstelle und die Funktion als Mediensprecherin von 3+ übernehmen. Zuvor war sie als Redaktorin beim «SonntagsBlick» und bei der ... weiter lesen

Barbara Lienhard (29) wird ab 1. April 2007 die Leitung der Medienstelle und die Funktion als Mediensprecherin von 3+ übernehmen. Zuvor war sie als Redaktorin beim «SonntagsBlick» und bei der «Schweizer Illustrierten» tätig. Nach neusprachlicher Matura und abgeschlossener SAL, Schule für Angewandte Linguistik, stieg Lienhard in den Journalismus ein. In ihrer neuen Funktion beim Privatsender wird sie für die Öffentlichkeitsarbeit und die nationalen  ... weiter lesen

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Mobilezone: Martin Lehmann übernimmt von Ruedi Baer

Bei der Handyladenkette Mobilezone bahnt sich ein Generationenwechsel an: Mitgründer und CEO Ruedi Baer übergibt die Führung der über 100 Ladengeschäfte auf 1. Juli 2007 an Martin Lehmann, teilte das ... weiter lesen

Bei der Handyladenkette Mobilezone bahnt sich ein Generationenwechsel an: Mitgründer und CEO Ruedi Baer übergibt die Führung der über 100 Ladengeschäfte auf 1. Juli 2007 an Martin Lehmann, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Auch Lehmann ist ein Mitgründer von Mobilezone. Der 64-jährige Baer will auf die Generalversammlung 2008 hin als Delegierter des Verwaltungsrates zurücktreten, heisst es weiter in der Mitteilung von Mobilezone. Baer werde  ... weiter lesen

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

Medieninstitut mit neuer Organisatorin

Das Medieninstitut des Verbandes Schweizer Presse (VSP, Zeitungsverlegerverband) erhält eine neue Organisatorin: Auf Patricia Gross folgt Yeliz Açiksöz. Patricia Gross hat am Mittwoch ihre neue Stelle in der Ausbildungsabteilung des ... weiter lesen

Das Medieninstitut des Verbandes Schweizer Presse (VSP, Zeitungsverlegerverband) erhält eine neue Organisatorin: Auf Patricia Gross folgt Yeliz Açiksöz. Patricia Gross hat am Mittwoch ihre neue Stelle in der Ausbildungsabteilung des Schweizer Fernsehens angetreten, wie Medieninstitutsleiterin Josefa Haas gegenüber dem Klein Report bekannt gab. Die neue Organisatorin Yeliz Açiksöz verfügt laut VSP «über profunde Kenntnisse und Erfahrungen im  ... weiter lesen

Dienstag
02.01.2007, 00:00

Energy Zürich angelt sich ein weiteres Fernsehgesicht

Die Journalistin Nicole Ulrich wechselt per 1. April von Radio Zürisee zum Lokalkonkurrenten Energy Zürich. Die Umsteigerin war fast fünf Jahre bei Radio Zürisee und arbeitet seit dem Start des ... weiter lesen

Die Journalistin Nicole Ulrich wechselt per 1. April von Radio Zürisee zum Lokalkonkurrenten Energy Zürich. Die Umsteigerin war fast fünf Jahre bei Radio Zürisee und arbeitet seit dem Start des TV-Privatsenders 3+ im Sommer 2006 dort auch als News-Präsentatorin. Auch ihre 3+-Moderations-Kollegin Eva Camenzind ist beim Zürcher Sender ... weiter lesen

Montag
01.01.2007, 00:00

Layouterin Husistein-Fischer verlässt Ringier

Ihre Karriere bei Ringier startete Andrea Husistein-Fischer als Typografin. Vor fast 20 Jahren fing sie beim Medienhaus in Zofingen an. Am 20. Dezember 2007 wird sie nun das letzte Mal ... weiter lesen

Ihre Karriere bei Ringier startete Andrea Husistein-Fischer als Typografin. Vor fast 20 Jahren fing sie beim Medienhaus in Zofingen an. Am 20. Dezember 2007 wird sie nun das letzte Mal die Wirtschaftszeitung «Cash daily» produzieren. Grund für ihren Abgang ist ihre Tochter Kim-Jaël. Wie sie am Mittwoch gegenüber dem Klein Report sagte, möchte sie für ihr Kind mehr Zeit ... weiter lesen

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Neuer Geschäftsleiter bei Cyberline

Alt FDP-Nationalrat und Kommunikationsberater Peter Weigelt gibt seinen Posten als Geschäftsleiter der Callcenter-Gruppe Cyberline an den 30-jährigen Marcus Meloni ab. Weigelt bleibe Präsident des Verwaltungsrats, wie die in Tägerwilen TG ... weiter lesen

Alt FDP-Nationalrat und Kommunikationsberater Peter Weigelt gibt seinen Posten als Geschäftsleiter der Callcenter-Gruppe Cyberline an den 30-jährigen Marcus Meloni ab. Weigelt bleibe Präsident des Verwaltungsrats, wie die in Tägerwilen TG ansässige Firma mitteilte. Zur Cyberline-Gruppe gehören theBEEcompany, die Telag Communications AG und die Sysmar AG. Die Gruppe beschäftige derzeit 1 100 Personen auf 880 Arbeitsplätzen. 200 Personen seien 2006 angestellt worden. Cyberline erwartet für 2006 einen Umsatz von über 50 Mio. Franken. 2005 waren es 45 Mio. Franken ... weiter lesen

Mittwoch
27.12.2006, 00:00

Fredy Hämmerli wird Geldberater bei der «SonntagsZeitung»

Fredy Hämmerli, langjähriger Wirtschaftsjournalist und Geschäftsführer von Swisscontent Corp., wird ab 1. Januar neuer Geldberater der «SonntagsZeitung». Er tritt die Nachfolge von Marcel Sigrist an, der zum neuen Wirtschaftsmagazin des ... weiter lesen

Fredy Hämmerli, langjähriger Wirtschaftsjournalist und Geschäftsführer von Swisscontent Corp., wird ab 1. Januar neuer Geldberater der «SonntagsZeitung». Er tritt die Nachfolge von Marcel Sigrist an, der zum neuen Wirtschaftsmagazin des Schweizer Fernsehens wechselt. Gleichzeitig betraut die «SonntagsZeitung» die Swisscontent Corp. mit regelmässigen Servicebeiträgen aus den Bereichen Geldanlage, Vorsorge, Steuern und  ... weiter lesen