Content: Leute

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Burson-Marsteller baut in Genf aus

Die im Oktober 2006 gegründete Genfer Filiale der Public-Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller baut aus: Christine Pielken (Bild) ergänzt das vierköpfige Genfer Team als neue Senior-Beraterin. Sie werde das bisher vor ... weiter lesen

2045ChristinePielken

Die im Oktober 2006 gegründete Genfer Filiale der Public-Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller baut aus: Christine Pielken (Bild) ergänzt das vierköpfige Genfer Team als neue Senior-Beraterin. Sie werde das bisher vor allem international ausgerichtete Team ergänzen und hauptsächlich für den Ausbau des Westschweizer Marktes sowie für die Unterstützung von Kunden der Agenturen Zürich und Bern in der Romandie zuständig sein, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Burson-Marsteller will mit dem  ... weiter lesen

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Neuer Prokurist bei Radio Regenbogen

Der süddeutsche Sender Radio Regenbogen, der mit den Basler Lokalradios Basilisk und Basel 1 beim Verkauf zusammenarbeitet, hat Andreas Ksionsek die Unterschriftenberechtigung (Prokura) zusammen mit jeweils einem Radio-Regenbogen-Geschäftsführer erteilt. Der ... weiter lesen

Der süddeutsche Sender Radio Regenbogen, der mit den Basler Lokalradios Basilisk und Basel 1 beim Verkauf zusammenarbeitet, hat Andreas Ksionsek die Unterschriftenberechtigung (Prokura) zusammen mit jeweils einem Radio-Regenbogen-Geschäftsführer erteilt. Der 45-jährige Radiomacher sei seit Sendergründung im Jahr 1987 für Radio Regenbogen tätig ... weiter lesen

Montag
12.02.2007, 00:00

Neue Mediensprecher bei Coop

Der Grossverteiler Coop hat zwei neue Mediensprecher: Neu sind Susanne Erdös und Takashi Sugimoto im Coop-Medienteam. Dieses wird weiterhin von Felix Wehrle geleitet. Als dritter Sprecher fungiert wie bis anhin ... weiter lesen

Der Grossverteiler Coop hat zwei neue Mediensprecher: Neu sind Susanne Erdös und Takashi Sugimoto im Coop-Medienteam. Dieses wird weiterhin von Felix Wehrle geleitet. Als dritter Sprecher fungiert wie bis anhin Karl Weisskopf. Die 43-jährige Erdös war vor ihrem Wechsel zur Coop-Medienstelle während sechs Jahren Zentralsekretärin des Kaufmännischen Verbandes Schweiz, wie Coop am Montag mitteilte. Der 34-jährige Sugimoto war ... weiter lesen

Montag
12.02.2007, 00:00

SBB in Zürich mit neuer Mediensprecherin

Auf der Medienstelle der Schweizer Bundesbahnen in Zürich steht ein Wechsel bevor: Ab 1. März 2007 werde Rahel Koerfgen diese Funktion für Zürich und die Deutschschweiz ausüben, teilten die SBB ... weiter lesen

Auf der Medienstelle der Schweizer Bundesbahnen in Zürich steht ein Wechsel bevor: Ab 1. März 2007 werde Rahel Koerfgen diese Funktion für Zürich und die Deutschschweiz ausüben, teilten die SBB am Dienstag mit. Die 27-jährige Baslerin tritt damit die Nachfolge von Roger Baumann an, der die Leitung der Kommunikation von DHL (Schweiz) übernimmt. Rahel Koerfgen habe an der Zürcher Hochschule in Winterthur Kommunikation studiert und die Ausbildung mit Kommunikatorin FH abgeschlossen, heisst es weiter in der Mitteilung. Anschliessend sei sie in  ... weiter lesen

Sonntag
11.02.2007, 00:00

Ein paar Rochaden beim «Blick»

Im Ressort Gesellschaft/Lifestyle des «Blicks» kommt es zu mehreren Veränderungen: Stefan Büsser wechselt per 1. Mai zu «Heute». Er «wird dort in die Nachrichtenredaktion eintreten», wie der «Blick Intern ... weiter lesen

Im Ressort Gesellschaft/Lifestyle des «Blicks» kommt es zu mehreren Veränderungen: Stefan Büsser wechselt per 1. Mai zu «Heute». Er «wird dort in die Nachrichtenredaktion eintreten», wie der «Blick Intern» mitteilt. Auch Olivier Joliat aus dem Gesellschaftsressort wird den «Blick» verlassen, er werde aber weiterhin «als freier Mitarbeiter» zur Verfügung stehen. Die Lücke durch den tragischen Tod von Leila Bonomo, Ressort Lifestyle, werde vorübergehend und teilweise durch Roberto Zimmermann gefüllt, der zwei Tage ... weiter lesen

Sonntag
11.02.2007, 00:00

TeleZüri-Mann Reto Steinmann verlässt den Sender

Im Februar 1999 hat er bei TeleZüri begonnen, nun hat Reto Steinmann per Ende Mai gekündigt. «Die acht Jahre waren ein grosses Abenteuer. Aber irgendwann beginnen sich die Dinge zu ... weiter lesen

Im Februar 1999 hat er bei TeleZüri begonnen, nun hat Reto Steinmann per Ende Mai gekündigt. «Die acht Jahre waren ein grosses Abenteuer. Aber irgendwann beginnen sich die Dinge zu wiederholen», begründet Steinmann seine Kündigung am Wochenende gegenüber dem Klein Report. Der 37-Jährige war bei TeleZüri VJ, Inputer und Produzent. Seit der Einstellung von Tele24 Ende 2001 war er ausschliesslich News-Produzent. Dazu kam die Produktion diverser Sondersendungen wie die der Street Parade, des Sechseläutens, der ... weiter lesen

Freitag
09.02.2007, 00:00

Ursula Gamper geht zurück zur Publicis

Die Marketing-Spezialistin Ursula Gamper verlässt nach sechs Jahren bei den Zürcher Verkehrsbetrieben (VBZ) Tram und Bus und geht zurück zur Werbeagentur Publicis. «Ich glaube, ich habe mit meinem Team hier ... weiter lesen

Die Marketing-Spezialistin Ursula Gamper verlässt nach sechs Jahren bei den Zürcher Verkehrsbetrieben (VBZ) Tram und Bus und geht zurück zur Werbeagentur Publicis. «Ich glaube, ich habe mit meinem Team hier einige gute Steine ins Wasser geworfen», zog sie am Freitag gegenüber dem Klein Report Bilanz. Jetzt aber wolle sie wieder zurück in eine Agentur, begründete sie den Wechsel. Bei Publicis soll sie zuständig sein für die ... weiter lesen