Content: Leute

Freitag
18.05.2007, 00:00

Neuer Präsident bei der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft

An der Generalversammlung der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft ZSPR ist André Gassmann zum neuen Präsidenten der PR-Regionalgesellschaft gewählt worden. Neu in den Vorstand sind Iris Isenschmid und Alexandra Karpf gewählt ... weiter lesen

An der Generalversammlung der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft ZSPR ist André Gassmann zum neuen Präsidenten der PR-Regionalgesellschaft gewählt worden. Neu in den Vorstand sind Iris Isenschmid und Alexandra Karpf gewählt worden. André Gassmann löst Annette Hitz ab, «die die ZSPR während der letzten zwei Jahre mit grossem Engagement geleitet hat», wie der ZSPR schreibt. Hitz werde weiterhin im ... weiter lesen

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Adlink-Managerin kandidiert für den Nationalrat

Auf den zweiten Platz der SVP-Nationalratswahlliste haben die Delegierten der Schweizerischen Volkspartei des Kantons Zürich in der Nacht auf Mittwoch die 30-jährige Natalie Rickli gesetzt, die beim Internet-Vermarktungsunternehmen Adlink als ... weiter lesen

2168natalie_rickli

Auf den zweiten Platz der SVP-Nationalratswahlliste haben die Delegierten der Schweizerischen Volkspartei des Kantons Zürich in der Nacht auf Mittwoch die 30-jährige Natalie Rickli gesetzt, die beim Internet-Vermarktungsunternehmen Adlink als Manager Site Relations arbeitet. Damit ist die Zürcher Kantons- und Winterthurer Gemeinderätin unmittelbar hinter Parteipräsident Ueli Maurer und noch vor allen übrigen wieder kandidierenden SVP-Nationalratsmitgliedern in einer ausgezeichneten Ausgangslage für die Wahlen im kommenden Herbst. «Mich ehrt das ... weiter lesen

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Pierre Lamunière neuer Präsident eines Verleger-Weltverbands

Der Eigentümer der Westschweizer Verlagsgruppe Edipresse, Pierre Lamunière, ist in Peking zum Präsidenten des Internationalen Verbandes für Periodika (FIPP) ernannt worden. Er löst Chris Llewellyn ab. Er wolle die Bedeutung ... weiter lesen

2171pierre_lamuniere

Der Eigentümer der Westschweizer Verlagsgruppe Edipresse, Pierre Lamunière, ist in Peking zum Präsidenten des Internationalen Verbandes für Periodika (FIPP) ernannt worden. Er löst Chris Llewellyn ab. Er wolle die Bedeutung der Magazine bei den Lesern, den Werbekunden und den Entscheidungsträgern der Gesellschaft fördern, liess Lamunière verlauten. Er sei überzeugt, dass die Magazine ihre zentrale Rolle behalten ... weiter lesen

Montag
14.05.2007, 00:00

Neuer Konzernchef bei Ascom

Riet Cadonau (46) wird neuer CEO beim Berner Technologiekonzern Ascom. Fritz Mumenthaler, der Ascom seit der Absetzung von Rudolf Hadorn interimistisch führte, wurde vom Verwaltungsrat zum stellvertretenden Konzernchef ernannt. Er ... weiter lesen

Riet Cadonau (46) wird neuer CEO beim Berner Technologiekonzern Ascom. Fritz Mumenthaler, der Ascom seit der Absetzung von Rudolf Hadorn interimistisch führte, wurde vom Verwaltungsrat zum stellvertretenden Konzernchef ernannt. Er bleibt Leiter des Geschäftsbereichs Wireless Solutions. Cadonau ist als Managing Director & Senior Vice President Transport Revenue & ACS Europe der Affiliated Computer Services (ACS) mit Sitz in Dallas tätig. Von 2001 bis 2005 gehörte er  ... weiter lesen

Sonntag
13.05.2007, 00:00

«Private»-Ehrenpreis für Daniel Hanimann

Der Moderator der Wirtschaftssendung Cash-TV, Daniel Hanimann, hat vom Magazin für Vermögensberatung und Private Banking, «Private», den Medienpreis für Finanzjournalisten erhalten. Hanimann wurde von der Jury für ein Cash-Talk-Interview mit ... weiter lesen

Der Moderator der Wirtschaftssendung Cash-TV, Daniel Hanimann, hat vom Magazin für Vermögensberatung und Private Banking, «Private», den Medienpreis für Finanzjournalisten erhalten. Hanimann wurde von der Jury für ein Cash-Talk-Interview mit Marc Bürki, dem Chef der Online-Bank Swissquote ausgezeichnet. «Durch die überzeugende Gesprächsführung und basierend auf seiner grossen Sachkunde wurde das Interview zu einem ... weiter lesen

Freitag
11.05.2007, 00:00

Schweizer Feuilleton-Dienst mit neuem Präsidenten

Der Schweizer Feuilleton-Dienst (SFD) hat einen neuen Präsidenten: Ulrich E. Gut löst Andreas Iten ab. Der frühere Zuger Ständerat hatte den Verein seit März 2000 geleitet, wie der SFD am ... weiter lesen

2165ueli-e-guet

Der Schweizer Feuilleton-Dienst (SFD) hat einen neuen Präsidenten: Ulrich E. Gut löst Andreas Iten ab. Der frühere Zuger Ständerat hatte den Verein seit März 2000 geleitet, wie der SFD am Freitag mitteilte. Ulrich E. Gut, promovierter Jurist und Ehemann der Zürcher Baudirektorin Ursula Gut, befasste sich in den 80er-Jahren als persönlicher Mitarbeiter von Bundesrat Leon Schlumpf unter anderem mit der Revision des Medien- und Fernmelderechts. Später war er ... weiter lesen

Freitag
11.05.2007, 00:00

Stephanie Mück verstärkt Zürcher In Communication

Stephanie Mück ist neu bei In Communication, PR- und Eventagentur in Zürich, als PR-Fachfrau tätig, wie das Unternehmen am Freitag mitteilt. Die 29-Jährige hat nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und ... weiter lesen

Stephanie Mück ist neu bei In Communication, PR- und Eventagentur in Zürich, als PR-Fachfrau tätig, wie das Unternehmen am Freitag mitteilt. Die 29-Jährige hat nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und der Politikwissenschaften an der Fernuniversität Hagen/Deutschland einen Weiterbildungskurs zur PR-Fachfrau abgelegt und bestanden. Zusammen mit Geschäftsführerin Ingrid Notter betreut Stephanie Mück Kunden aus der  ... weiter lesen