Content: Leute

Freitag
01.06.2007, 00:00

Neuer Leiter E-Medien bei der AZ Medien Gruppe

Roland Baumgartner (43) ist zum neuen Leiter der «elektronischen Medien» der AZ Medien Gruppe ernannt worden. «Per 1. Juni 2007 übernimmt er als Mitglied der Unternehmensleitung die Verantwortung für Radio ... weiter lesen

2193Roland_Baumgartner

Roland Baumgartner (43) ist zum neuen Leiter der «elektronischen Medien» der AZ Medien Gruppe ernannt worden. «Per 1. Juni 2007 übernimmt er als Mitglied der Unternehmensleitung die Verantwortung für Radio Argovia sowie für die Regionalfernsehsender Tele M1 (Aarau) und TeleTell (Luzern)», teilten die AZ Medien mit. Gleichzeitig werde Baumgartner die Geschäftsführung von Radio Argovia beibehalten. Nachdem der Bereich «elektronische Medien» seit November letzten Jahres interimistisch von Verleger Peter Wanner und Roland Baumgartner geführt wurde, tritt Roland Baumgartner innerhalb der Unternehmensleitung die Nachfolge von Florenz Schaffner an. «Florenz Schaffner will ... weiter lesen

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Medieapulse-Verwaltungsrat gewählt

Der Stiftungsrat der Mediapulse Stiftung für Medienforschung (ehemals Forschungsdienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft) hat den Verwaltungsrat gewählt. Entstanden ist ein Gremium, das ausschliesslich aus Männern besteht. Der frühere NZZ-Manager ... weiter lesen

2196stoppani-Kappeler

Der Stiftungsrat der Mediapulse Stiftung für Medienforschung (ehemals Forschungsdienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft) hat den Verwaltungsrat gewählt. Entstanden ist ein Gremium, das ausschliesslich aus Männern besteht. Der frühere NZZ-Manager Marco de Stoppani (Bild, links) hat demnach nebst seinem Amt als Stiftungspräsident auch dasjenige des Präsidenten des Verwaltungsrats übernommen. Die neu gewählten Mitglieder des Verwaltungsrates Mediapulse AG sind: Walter Rüegg (Schweizer Radio DRS), Martin Schneider (Publisuisse), Filippo Lombardi (Telesuisse), Martin Muerner (Verband Schweizer Privatradios), Klaus Kappeler (Bild, rechts), ... weiter lesen

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Roy Oppenheim neuer Präsident des Forum Helveticum

Roy Oppenheim ist zum neuen Präsidenten des Forum Helveticum (FH) gewählt worden. Oppenheim wird Nachfolger von Alt-Bundesrat Arnold Koller (Bild rechts), der nach sechs Jahren als Präsident zurücktgetreten ist. Unter ... weiter lesen

2195oppenheim-koller

Roy Oppenheim ist zum neuen Präsidenten des Forum Helveticum (FH) gewählt worden. Oppenheim wird Nachfolger von Alt-Bundesrat Arnold Koller (Bild rechts), der nach sechs Jahren als Präsident zurücktgetreten ist. Unter Kollers Präsidium habe eine inhaltliche und strukturelle Neuorientierung stattgefunden, schreibt das Forum am Donnerstag. Diese habe zu den bisher erfolgreichsten Projekten des FH geführt, wie etwa «Schule im Netz - Chancen und Gefahren», «Die Stellung der Schweiz in Europa» oder das seit 2004 ... weiter lesen

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Blick-Online-Redaktion mit neuem Leiter

Die Online-Redaktion der Boulevardzeitung «Blick» aus dem Ringier-Verlag hat einen neuen Leiter. Der 35-jährige Samuel Reber übernehme diese Funktion per sofort, teilte der Verlag am Mittwoch mit, nachdem er die ... weiter lesen

Die Online-Redaktion der Boulevardzeitung «Blick» aus dem Ringier-Verlag hat einen neuen Leiter. Der 35-jährige Samuel Reber übernehme diese Funktion per sofort, teilte der Verlag am Mittwoch mit, nachdem er die Redaktion seit dem Austritt seines Vorgängers Martin Baumgartner im vergangenen Februar bereits ad interim leitete. Nach einer journalistischen Diplomausbildung am MAZ und einem Volontariat bei der «Neuen Luzerner Zeitung» habe Samuel Reber erst als ... weiter lesen

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Neuer Chief Sales Officer bei Xmedia AG

Die Crossmedia-Beratungsfirma Xmedia AG hat mit Andreas Gran seit 1. Mai einen neuen Chief Sales Officer. Laut Mitteilung der Xmedia ist der neue Verkaufschef für den Auf- und Ausbau von ... weiter lesen

Die Crossmedia-Beratungsfirma Xmedia AG hat mit Andreas Gran seit 1. Mai einen neuen Chief Sales Officer. Laut Mitteilung der Xmedia ist der neue Verkaufschef für den Auf- und Ausbau von internationalen Kundenbeziehungen im Bereich Verlage, Medienunternehmen und Rubrikenkunden zuständig. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und Sprachen war Andreas Gran elf Jahre in  ... weiter lesen

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Nicole Kircher geht zur Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen

Chefredaktor Patrik Müller von der künftigen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen will sein Blatt offenbar im Bereich Wirtschaft hammerstark machen. Zu den Ressortchefs Arthur Rutishauser (bisher «SonntagsZeitung») und Yves Carpy («Blick») stösst ... weiter lesen

Chefredaktor Patrik Müller von der künftigen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen will sein Blatt offenbar im Bereich Wirtschaft hammerstark machen. Zu den Ressortchefs Arthur Rutishauser (bisher «SonntagsZeitung») und Yves Carpy («Blick») stösst auch die 35-jährige Nicole Kircher, die seit knapp sieben Jahren bei «Cash» ist, jetzt als stellvertretende Ressortleiterin Unternehmen. Früher war sie bei der «Handelszeitung» und beim ... weiter lesen

Dienstag
29.05.2007, 00:00

Weitere Zugänge zur Sonntagsausgabe der «Mittelland-Zeitung»

Die für Mitte September geplante Sonntagsausgabe der Mittelland Zeitungen hat über den Zugang von zwei weiteren Redaktionsmitgliedern informiert. Der 40-jährige Yves Carpy, gegenwärtig Ressortleiter Wirtschaft beim «Blick» (Ringier) und vorher ... weiter lesen

Die für Mitte September geplante Sonntagsausgabe der Mittelland Zeitungen hat über den Zugang von zwei weiteren Redaktionsmitgliedern informiert. Der 40-jährige Yves Carpy, gegenwärtig Ressortleiter Wirtschaft beim «Blick» (Ringier) und vorher fünf Jahre bei der «SonntagsZeitung» (Tamedia), stosse zur Redaktion, teilte die AZ Medien Gruppe mit. Er werde als Reporter und Koordinator für den Wirtschaftsteil verantwortlich sein. Carpy verfüge nicht nur über Sonntags-, sondern auch über ... weiter lesen