Content: Leute

Freitag
16.11.2007, 00:00

Reporter Niels Walter verlässt den «Tages-Anzeiger»

Abgang beim Zürcher «Tages-Anzeiger»: Laut der neusten Ausgabe der «Kleinen Hauspost» wird der Reporter Niels Walter im kommenden Februar die Zeitung verlassen, «um sich freischaffend auf neue Wege zu begeben ... weiter lesen

Abgang beim Zürcher «Tages-Anzeiger»: Laut der neusten Ausgabe der «Kleinen Hauspost» wird der Reporter Niels Walter im kommenden Februar die Zeitung verlassen, «um sich freischaffend auf neue Wege zu begeben», wie es in der internen Publikation heisst. Niels Walter war fünf Jahre lang Redaktor im Büro Winterthur und weitere fünf Jahre Mitglied des Reporter-Teams. Er hat sich an ein sehr breites Themenspektrum gewagt. So befasste er sich in letzter Zeit unter anderem mit einem Krach in der Zürcher Schulbehörde, einem tätlichen Angriff ... weiter lesen

Freitag
16.11.2007, 00:00

Silvia Pfenniger muss die «Bilanz» verlassen

Die Geschichte wiederholt sich: Im Sommer 2005 hat der damalige «Cash»-Chefredaktor Dirk Schütz die Gesellschaftskolumnistin Silvia Pfenniger entlassen, die daraufhin ihr Engagement bei der «Bilanz» ausbaute - und kaum ist ... weiter lesen

Die Geschichte wiederholt sich: Im Sommer 2005 hat der damalige «Cash»-Chefredaktor Dirk Schütz die Gesellschaftskolumnistin Silvia Pfenniger entlassen, die daraufhin ihr Engagement bei der «Bilanz» ausbaute - und kaum ist Schütz neuer «Bilanz»-Chef, ist Silvia Pfenniger bereits wieder draussen. «Mein Vertrag wurde per Ende Januar gekündigt», bestätigte sie den Vorgang am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Die Begründung ... weiter lesen

Freitag
16.11.2007, 00:00

Das Verkaufsteam für Radio 1 ist komplett

Roger Schawinski macht vorwärts mit seinem Radio 1, das ab kommendem Jahr als «Radio für Erwachsene» auf der bisherigen Radio-Tropic-Frequenz auf Sendung gehen soll. Am Freitag meldet er, Verkaufsleiter Patrick ... weiter lesen

2457Gallo-meyer

Roger Schawinski macht vorwärts mit seinem Radio 1, das ab kommendem Jahr als «Radio für Erwachsene» auf der bisherigen Radio-Tropic-Frequenz auf Sendung gehen soll. Am Freitag meldet er, Verkaufsleiter Patrick Kaczynski (ex IP Multimedia) habe sein Verkaufsteam bereits zusammen. Er werde unterstützt von Pino Gallo (bisher IP Multimedia/Energy Zürich, im Bild links) und von Rita Meyer (ex Radio 24/TeleZüri, Bild rechts). «Rita Meyer und Pino Gallo waren meine ... weiter lesen

Freitag
16.11.2007, 00:00

Ruedi Josuran verlässt Radio DRS

Der langjährige Radio-DRS-1-Moderator Ruedi Josuran verlässt den Sender, um sich selbstständig zu machen, teilte die Informationsstelle von Schweizer Radio DRS am Freitag mit. Er hatte seit 1990 Sendungen wie «Persönlich ... weiter lesen

Der langjährige Radio-DRS-1-Moderator Ruedi Josuran verlässt den Sender, um sich selbstständig zu machen, teilte die Informationsstelle von Schweizer Radio DRS am Freitag mit. Er hatte seit 1990 Sendungen wie «Persönlich», «Treffpunkt», «Sport live» und «Visite» präsentiert und ihnen seinen Stempel aufgeprägt. Der 50-jährige Moderator, der nebenberuflich eine Ausbildung zum «Coach für Krisenintervention» absolviert hat, will sich jetzt neuen Aufgaben widmen und ... weiter lesen

Freitag
16.11.2007, 00:00

Hans-Peter Scholl hat zur Swisscable gewechselt

Der ehemalige Marketing-/Verkaufsleiter der Radio- und TV-Vermarktungsfirma Radiotele, Hans-Peter Scholl, hat bekannt gegeben, dass er ab 1. Dezember für die Swisscable Association in Bern arbeiten wird. Er hatte während ... weiter lesen

2458Hans-Peter-Scholl

Der ehemalige Marketing-/Verkaufsleiter der Radio- und TV-Vermarktungsfirma Radiotele, Hans-Peter Scholl, hat bekannt gegeben, dass er ab 1. Dezember für die Swisscable Association in Bern arbeiten wird. Er hatte während 15 Jahren und 3 Monaten für die vor anderthalb Jahren von der Publigroupe übernommene Firma gearbeitet - 3 Jahre und 3 Monate länger, als ein durchschnittlicher Konsument während seines Lebens TV schaut, wie ... weiter lesen

Freitag
16.11.2007, 00:00

Axel Springer Schweiz mit neuem Anzeigenverkauf in der Westschweiz

Der Anzeigenverkauf der Axel Springer Schweiz wird per 1. Januar 2008 neu organisiert: Servais Y.F. Micolot (40) übernimmt dann als Regionaldirektor Westschweiz die Leitung des Anzeigenverkaufs für sämtliche Publikationen ... weiter lesen

2461Servais-Micolot

Der Anzeigenverkauf der Axel Springer Schweiz wird per 1. Januar 2008 neu organisiert: Servais Y.F. Micolot (40) übernimmt dann als Regionaldirektor Westschweiz die Leitung des Anzeigenverkaufs für sämtliche Publikationen von Axel Springer Schweiz. Elisabeth Demidoff, Anzeigenleiterin Westschweiz für die Titel der bisherigen Verlagsgruppe Handelszeitung, «wird das Unternehmen per 31. März 2008 auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

Freitag
16.11.2007, 00:00

«Spiegel»-Chefredaktor Stefan Aust muss gehen

Die Mitarbeiter KG, die die Mehrheit am Spiegel Verlag hält, verlängert den Vertrag mit Stefan Aust nicht. Das Arbeitsverhältnis des langjährigen Chefredaktors des deutschen Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» endet damit am ... weiter lesen

2460Stefan_Aust

Die Mitarbeiter KG, die die Mehrheit am Spiegel Verlag hält, verlängert den Vertrag mit Stefan Aust nicht. Das Arbeitsverhältnis des langjährigen Chefredaktors des deutschen Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» endet damit am 31. Dezember 2008. Über seine Nachfolge werde zu gegebener Zeit informiert, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Die Absetzung Austs erfolgt auf Initiative der  ... weiter lesen