Content: Leute

Dienstag
08.01.2008, 00:00

Neue Leiterin Kommunikation bei Postfinance

Die neue Leiterin Kommunikation bei der Postfinance wird Ursula Käser Aebi. Sie tritt die Stelle auf den 1. April 2008 an, wie die Schweizerische Post mitteilt. Ursula Käser Aebi nimmt ... weiter lesen

Die neue Leiterin Kommunikation bei der Postfinance wird Ursula Käser Aebi. Sie tritt die Stelle auf den 1. April 2008 an, wie die Schweizerische Post mitteilt. Ursula Käser Aebi nimmt auch Einsitz in die erweiterte Geschäftsleitung und ersetzt dort Marco Stettler, der in den Ruhestand treten wird. Die 44-Jährige sei eine ausgewiesene Kommunikationsspezialistin. Sie war seit 2000 bei der Berner Contexta als Client Service Director und ... weiter lesen

Dienstag
08.01.2008, 00:00

Werbeagentur In Flagranti mit neuer Beraterin

Die In Flagranti Werbeagentur BSW aus Lyss meldet einen Neuzugang im Beratungsteam. Tanja Mühlhauser wechselt von der Zürcher Agentur Publicis nach Lyss. Die neue Beraterin arbeitete bisher als Planerin Marketingkommunikation ... weiter lesen

Die In Flagranti Werbeagentur BSW aus Lyss meldet einen Neuzugang im Beratungsteam. Tanja Mühlhauser wechselt von der Zürcher Agentur Publicis nach Lyss. Die neue Beraterin arbeitete bisher als Planerin Marketingkommunikation. Bei In Flagranti wird Tanja Mühlhauser vor allem Kunden wie Postfinance und die DC Bank betreuen. Die Lysser Agentur wurde 1990 ... weiter lesen

Dienstag
08.01.2008, 00:00

Peter Eberhard gründet eigene PR-Agentur

Nach langjähriger Tätigkeit als Senior Consultant und Mitglied der Geschäftsleitung bei Burson-Marsteller macht sich Peter Eberhard (58) selbstständig. Er gründete die pepr Peter Eberhard Public Relations mit Sitz in Oetwil ... weiter lesen

2536peter-eberhard

Nach langjähriger Tätigkeit als Senior Consultant und Mitglied der Geschäftsleitung bei Burson-Marsteller macht sich Peter Eberhard (58) selbstständig. Er gründete die pepr Peter Eberhard Public Relations mit Sitz in Oetwil am See. Seine Agentur werde sich auf Dienstleistungen in Corporate Communications, Crisis Communications, Finanzmarktkommunikation (Regel- und Ad-hoc-Publizität ... weiter lesen

Dienstag
08.01.2008, 00:00

Zwei weitere Journalisten verstärken Radio-1-Team

Radio 1 von Roger Schawinski verstärkt das Redaktionsteam mit Birgit Orgler und Irena Ristic. Die 39-jährige Orgler war zuletzt bei Radio Argovia als Nachrichtenchefin im Einsatz; die 31-jährige Ristic arbeitet ... weiter lesen

Radio 1 von Roger Schawinski verstärkt das Redaktionsteam mit Birgit Orgler und Irena Ristic. Die 39-jährige Orgler war zuletzt bei Radio Argovia als Nachrichtenchefin im Einsatz; die 31-jährige Ristic arbeitet zurzeit bei der Pendlerzeitung «heute» und war als freie Journalistin tätig, wie der Radiosender schreibt. Der künftige Redaktionsleiter Sandro Brotz: «Birgit ist eine der kompetentesten Journalistinnen im ... weiter lesen

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

«Beobachter» mit neuem Chefredaktionsmitglied

Der 43-jährige Remo Leupin kehrt nach einem vierjährigen Abstecher zur «Basler Zeitung» im April 2008 zum «Beobachter» zurück. Dort werde er als Projektleiter und Mitglied der Chefredaktion die Verantwortung für ... weiter lesen

Der 43-jährige Remo Leupin kehrt nach einem vierjährigen Abstecher zur «Basler Zeitung» im April 2008 zum «Beobachter» zurück. Dort werde er als Projektleiter und Mitglied der Chefredaktion die Verantwortung für die Kompaktbeilagen und verschiedene neue Projekte im Printbereich übernehmen, teilte die zur Axel Springer Schweiz AG ... weiter lesen

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

Abgang der Verlagsleiterin von «Gesundheit Sprechstunde»

Die Verlagsleiterin des Ringier-Hefts «Gesundheit Sprechstunde», Bernadette Studer, hat Ende des abgelaufenen Jahres ihre Stelle gekündigt. «Wir bedauern ihren Abgang sehr, aber ich verstehe, dass sie nach zwei Jahren an ... weiter lesen

Die Verlagsleiterin des Ringier-Hefts «Gesundheit Sprechstunde», Bernadette Studer, hat Ende des abgelaufenen Jahres ihre Stelle gekündigt. «Wir bedauern ihren Abgang sehr, aber ich verstehe, dass sie nach zwei Jahren an dieser anspruchsvollen Stelle wieder etwas anderes machen will», sagte Gesamtleiter Fibo Deutsch am Donnerstag ... weiter lesen

Freitag
21.12.2007, 00:00

Claude Chatelain geht zurück zur «Berner Zeitung»

Der Journalist Claude Chatelain kehrt zur «Berner Zeitung» (BZ) zurück und tritt ein 40-Prozent-Pensum im Heute-Ressort an. Bis zum Sommer 2007 war er je zur Hälfte für «Cash» und «Blick ... weiter lesen

Der Journalist Claude Chatelain kehrt zur «Berner Zeitung» (BZ) zurück und tritt ein 40-Prozent-Pensum im Heute-Ressort an. Bis zum Sommer 2007 war er je zur Hälfte für «Cash» und «Blick» tätig. Nachdem die Wirtschaftszeitung eingestellt wurde, hat der 54-jährige Chatelain auch die Anstellung beim «Blick» verloren. Chatelain geht zurück zur «Berner Zeitung», zumindest teilweise. Seine Geld-Ratgeber-Kolumne sei Opfer der Sparrunde ... weiter lesen