Content: Leute

Sonntag
02.03.2008, 00:00

Drei neue Mitarbeitende zum dreijährigen Bestehen

Die Zürcher Kommunikationsagentur Werbeanstalt Schweiz AG feiert ihr dreijähriges Bestehen. Aus diesem Anlass macht die Agentur sich «gleich selber die Geschenke: drei neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es sind dies: Sigrid ... weiter lesen

2637Baumann-Kempf-Surovka

Die Zürcher Kommunikationsagentur Werbeanstalt Schweiz AG feiert ihr dreijähriges Bestehen. Aus diesem Anlass macht die Agentur sich «gleich selber die Geschenke: drei neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es sind dies: Sigrid Baumann (Bild links) und Tina Kempf (Mitte) für die Beratung sowie Mike Surovka (rechts) für die Kreation», schreibt die Werbeanstalt dazu. Mit den Neuzugängen ... weiter lesen

Sonntag
02.03.2008, 00:00

Weiterer Abgang bei TeleZüri

Und schon wieder knallte es bei der Zürcher Belcom AG (TeleZüri, Radio 24): Auf Ende Februar hat Brigitte Urfer aus dem Marketing- und Verkaufsteam bei TeleZüri gekündigt. Die Verkaufsspezialistin wechselt ... weiter lesen

2636Brigitte-Urfer

Und schon wieder knallte es bei der Zürcher Belcom AG (TeleZüri, Radio 24): Auf Ende Februar hat Brigitte Urfer aus dem Marketing- und Verkaufsteam bei TeleZüri gekündigt. Die Verkaufsspezialistin wechselt zum Privatfernsehsender Tele Top in Winterthur und wird dort die Position als Marketing- und Verkaufsleiterin einnehmen. Beim Zürcher Privatsender aus dem Medienkonzern Tamedia ... weiter lesen

Freitag
29.02.2008, 00:00

Toni Solidoro wechselt vom «Blick» zur NZZ

Nach fünf Jahren beim Ringier-Verlag wechselt Inserateverkäufer Toni Solidoro zur «Neuen Zürcher Zeitung», wo er auch deren Sonntagsausgabe betreuen wird. Solidoro hatte erst ein Jahr für die «Schweizer Illustrierte» gearbeitet ... weiter lesen

Nach fünf Jahren beim Ringier-Verlag wechselt Inserateverkäufer Toni Solidoro zur «Neuen Zürcher Zeitung», wo er auch deren Sonntagsausgabe betreuen wird. Solidoro hatte erst ein Jahr für die «Schweizer Illustrierte» gearbeitet und dann vier Jahre lang für den «Blick», wo er zuständig war für das Mittelland sowie aus Gründen der Sprache für das Tessin. «Ich werde auch für NZZ und NZZaS dieses Gebiet betreuen», sagte er ... weiter lesen

Freitag
29.02.2008, 00:00

Karikaturist Nico ist bei der «Mittelland Zeitung» gelandet

Nach dem Zürcher «Tages-Anzeiger» (37 Jahre) und der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» (3 Jahre) wird der Karikaturist Nico Cadsky ab sofort für die Zeitungen des Mittelland-Zeitungsverbundes («Aargauer Zeitung», «Sonntag» usw.) arbeiten. Nico ... weiter lesen

2635nico

Nach dem Zürcher «Tages-Anzeiger» (37 Jahre) und der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» (3 Jahre) wird der Karikaturist Nico Cadsky ab sofort für die Zeitungen des Mittelland-Zeitungsverbundes («Aargauer Zeitung», «Sonntag» usw.) arbeiten. Nico werde «das Weltgeschehen zwei- bis dreimal pro Woche zeichnerisch auf den Punkt bringen», heisst es in einer Mitteilung vom Freitag, wobei laut Verlagssprecherin Eva Keller offen sei, wie die Zusammenarbeit ... weiter lesen

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

«20 Minuten» mit neuem Sportchef vom «Blick»

Die Gratiszeitung «20 Minuten» aus dem Tamedia-Verlag hat mit Sandro Compagno einen neuen Sportchef gefunden, nachdem der bisherige Inhaber dieser Funktion, Andy Huber, auf eigenen Wunsch wieder mehr als Reporter ... weiter lesen

Die Gratiszeitung «20 Minuten» aus dem Tamedia-Verlag hat mit Sandro Compagno einen neuen Sportchef gefunden, nachdem der bisherige Inhaber dieser Funktion, Andy Huber, auf eigenen Wunsch wieder mehr als Reporter arbeiten will. «Ich freue mich, euch heute bekannt geben zu können, dass wir Sandro Compagno als neuen Sportchef von 20 Minuten verpflichten konnten», heisst es in einem internen Mail von Chefredaktor Marco Boselli. Er soll am 2. Juni an ... weiter lesen

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Neuer ETH-Kommunikationschef gewählt

Nach wilden Turbulenzen hat die Abteilung Corporate Communications der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich wieder einen neuen Leiter: Thomas Schaller wird Nachfolger von Verena Schmid Bagdasarjanz, die im vergangenen Dezember wegen ... weiter lesen

Nach wilden Turbulenzen hat die Abteilung Corporate Communications der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich wieder einen neuen Leiter: Thomas Schaller wird Nachfolger von Verena Schmid Bagdasarjanz, die im vergangenen Dezember wegen «unterschiedlicher Auffassungen des Präsidenten und der Leiterin über die Rolle und Ausrichtung der Kommunikation der ETH Zürich» ihren Posten verlassen musste. Der neue Leiter der Kommunikationsabteilung ... weiter lesen

Mittwoch
27.02.2008, 14:20

Medien / Publizistik

Andres Büchi wird neuer Chefredaktor des «Beobachters»

Andres Büchi (51) wird neuer Chefredaktor des «Beobachters». Büchi, der von 1998 bis 1999 Textchef und Blattmacher bei der Publikumszeitschrift war, werde spätestens am 1. Juli 2008 ... weiter lesen

2630Andres-Buechi

Andres Büchi (51) wird neuer Chefredaktor des «Beobachters». Büchi, der von 1998 bis 1999 Textchef und Blattmacher bei der Publikumszeitschrift war, werde spätestens am 1. Juli 2008 seine neue Stelle antreten. Andres Büchi tritt die Nachfolge von Balz Hosang (60) an, der seit Mai 2002 Chefredaktor des «Beobachters» ist. Hosang übernimmt die Gesamtverantwortung für alle publizistischen Bereiche des «Beobachters» (Zeitschriften, Beratungszentrum, Online, Buchverlag, Medienpartnerschaften).

«Diese Lösung entspricht voll und ganz meinen Wünschen», sagte ... weiter lesen