Content: Leute

Montag
17.03.2008, 00:00

Stephan Gartenmann vom «Tagblatt der Stadt Zürich» zur Publicitas

Nach 19 Jahren bei der Tamedia, zuletzt als Leiter Regionalmarkt Zeitungen Zürich und Geschäftsführer der Tagblatt der Stadt Zürich AG, wechselt Stephan Gartenmann per Ende April zur Publigoupe. «Ich bin ... weiter lesen

2674Gartenmann

Nach 19 Jahren bei der Tamedia, zuletzt als Leiter Regionalmarkt Zeitungen Zürich und Geschäftsführer der Tagblatt der Stadt Zürich AG, wechselt Stephan Gartenmann per Ende April zur Publigoupe. «Ich bin neuer Leiter Allmedia-Strategie und bin in dieser Funktion direkt CEO Thomas Bargetzi unterstellt», gab Gartenmann am ... weiter lesen

Samstag
15.03.2008, 00:00

Wechsel in der Chefredaktion bei Radio Munot

Beim Schaffhauser Lokalradio Radio Munot kommt es zu einem Wechsel in der Chefredaktion: Philipp Inauen (26) übernimmt Ende März die Chefredaktion von Ursi Friolet. Sie geht Ende März in den ... weiter lesen

Beim Schaffhauser Lokalradio Radio Munot kommt es zu einem Wechsel in der Chefredaktion: Philipp Inauen (26) übernimmt Ende März die Chefredaktion von Ursi Friolet. Sie geht Ende März in den Mutterschaftsurlaub und verlässt das Lokalradio, wie der Sender mitteilte. Friolet ist seit August 2006 in dieser Position, seit 2002 ist sie für den Radiosender tätig. Philipp Inauen arbeitet ... weiter lesen

Samstag
15.03.2008, 00:00

Neuer Präsident für die Stiftung Kabelnetz Basel

Die Stiftung Kabelnetz Basel, Betreiberin des Regionalfernsehens Telebasel, hat einen neuen Präsidenten: Stephan Fricker (50) folgt auf Heinrich Löffler (68). Der Direktor des Merian Iselin Spitals wurde an einer ausserordentlichen ... weiter lesen

Die Stiftung Kabelnetz Basel, Betreiberin des Regionalfernsehens Telebasel, hat einen neuen Präsidenten: Stephan Fricker (50) folgt auf Heinrich Löffler (68). Der Direktor des Merian Iselin Spitals wurde an einer ausserordentlichen Generalversammlung der Stiftung einstimmig zum Vorsitzenden des Leitungsausschusses gewählt. Das teilte das Wirtschafts- und Sozialdepartement Basel-Stadt ... weiter lesen

Freitag
14.03.2008, 00:00

Zeitschriftenverlag der AZ-Medien mit neuer Leiterin

Wechsel beim Zeitschriftenverlag der AZ-Medien: Weil Irene Frei das Unternehmen per Ende April verlässt, tritt neu Karen Heidl an deren Stelle. Die neue Leiterin ist 43 Jahre alt und kommt ... weiter lesen

Wechsel beim Zeitschriftenverlag der AZ-Medien: Weil Irene Frei das Unternehmen per Ende April verlässt, tritt neu Karen Heidl an deren Stelle. Die neue Leiterin ist 43 Jahre alt und kommt aus München, «wo sie seit 2001 für den Verlag VNU Business Publications GmbH als Verlagsleiterin, Associate Publisher und Chefredaktorin tätig war», wie die AZ-Medien bekannt ... weiter lesen

Freitag
14.03.2008, 00:00

Sylvia Egli von Matt wird Stellvertreterin von Achille Casanova

Der Publikumsrat der Deutschschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die MAZ-Direktorin Sylvia Egli von Matt zur neuen Stellvertreterin von Ombudsmann Achille Casanova gewählt. Egli von Matt folgt ... weiter lesen

2667egli-von-matt-sylvia

Der Publikumsrat der Deutschschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die MAZ-Direktorin Sylvia Egli von Matt zur neuen Stellvertreterin von Ombudsmann Achille Casanova gewählt. Egli von Matt folgt auf Roger Blum, seit Januar 2008 Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz UBI. «Die Wahl der stellvertretenden Ombudsfrau erfolgte diskussionslos ... weiter lesen

Donnerstag
13.03.2008, 00:00

Neuer Key Account Manager bei Omicron

André Meyes verstärkt beim Netzwerk- und IT-Sicherheitsdienstleister Omicron AG aus Wallisellen das Verkaufsteam als Key Account Manager. Der ausgebildete Verkaufskoordinator war zuvor bei Cablecom Business Solutions für das Grosskundensegment verantwortlich ... weiter lesen

2664Andre_Meyes

André Meyes verstärkt beim Netzwerk- und IT-Sicherheitsdienstleister Omicron AG aus Wallisellen das Verkaufsteam als Key Account Manager. Der ausgebildete Verkaufskoordinator war zuvor bei Cablecom Business Solutions für das Grosskundensegment verantwortlich. Weitere Erfahrungen sammelte Meyes unter anderem bei Symantec, Black Box, Xerox und Bertelsmann ... weiter lesen

Donnerstag
13.03.2008, 00:00

Neuer Radio- und TV-Beauftragter der katholischen Kirche

Willi Bühler wurde von der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz zum neuen Beauftragten für Radio und Fernsehen gewählt. Er tritt seine Stelle beim Katholischen Mediendienst im August 2008 an. Bühlers Aufgabe besteht in ... weiter lesen

Willi Bühler wurde von der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz zum neuen Beauftragten für Radio und Fernsehen gewählt. Er tritt seine Stelle beim Katholischen Mediendienst im August 2008 an. Bühlers Aufgabe besteht in der Betreuung von Gottesdienst-Übertragungen, in der Auswahl und Begleitung der Sprecherinnen und Sprecher des Wortes zum Sonntag auf SF sowie der RadiopredigerInnen auf SR DRS2 ... weiter lesen