Content: Leute

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Neue Verwaltungsräte bei Post und SBB

Der Bundesrat hat für die Post und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) neue Verwaltungsräte gewählt: «Im Verwaltungsrat der SBB werden neu Conrad Löffel und Bernd Malmström Einsitz nehmen», teilte das Departement ... weiter lesen

Der Bundesrat hat für die Post und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) neue Verwaltungsräte gewählt: «Im Verwaltungsrat der SBB werden neu Conrad Löffel und Bernd Malmström Einsitz nehmen», teilte das Departement Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) mit. Löffel war Finanzchef bei Kuoni und Danzas sowie bis 2007 Partner bei Ernst & Young. Malmström war bis zu seiner Pensionierung Mitte 2005 CEO der Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn. Mit ... weiter lesen

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Guido Schwarz übernimmt Medienstelle in Zürich

Der Zürcher Journalist Guido Schwarz, ehemals Chefredaktor und Geschäftsleiter der Wochenzeitung «Die Vorstadt», hat nach seinem Abgang wegen Umstrukturierungen aus dem Tamedia-Konzern wieder eine Stelle. Am Dienstag hatte er seinen ... weiter lesen

Der Zürcher Journalist Guido Schwarz, ehemals Chefredaktor und Geschäftsleiter der Wochenzeitung «Die Vorstadt», hat nach seinem Abgang wegen Umstrukturierungen aus dem Tamedia-Konzern wieder eine Stelle. Am Dienstag hatte er seinen ersten Arbeitstag als neuer Leiter der Medienstelle der Sozialen Dienste. «Das ist eine sehr vielseitige Aufgabe», sagte er voller Freude gegenüber dem Klein Report. Zu den Sozialen Diensten gehören namentlich sogenannte Sozialzentren, die ... weiter lesen

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Schweizer «Wall Street Journal»-Chefredaktor tritt zurück

Der 46-jährige schweizerisch-amerikanische Doppelbürger Marcus Brauchli (Bild) will nach nur knapp einem Jahr als Chefredaktor des «Wall Street Journals» (WSJ) zurücktreten. Dies meldete das WSJ am Dienstag. Der Rücktritt sei ... weiter lesen

2738_Marcus_Brauchli

Der 46-jährige schweizerisch-amerikanische Doppelbürger Marcus Brauchli (Bild) will nach nur knapp einem Jahr als Chefredaktor des «Wall Street Journals» (WSJ) zurücktreten. Dies meldete das WSJ am Dienstag. Der Rücktritt sei «freundschaftlich», schreibt die Zeitung unter Berufung auf eine Person, die mit der Situation vertraut sei. Brauchli werde voraussichtlich beim neuen WSJ-Besitzer News Corp. von Rupert Murdoch bleiben, der ... weiter lesen

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Ergon sieht grosses Potenzial im europäischen Telecom-Markt

Die Zürcher IT-Firma Ergon Informatik AG, Herstellerin der Produkte Taifun und TelcoBill, verzeichnet eine starke Nachfrage aus dem Telecom-Markt Europa und prognostiziert weiteren Zuwachs im laufenden Jahr. Darum sei die ... weiter lesen

2737_Gerda_Liedtke_Ruedi_Hugelshofe

Die Zürcher IT-Firma Ergon Informatik AG, Herstellerin der Produkte Taifun und TelcoBill, verzeichnet eine starke Nachfrage aus dem Telecom-Markt Europa und prognostiziert weiteren Zuwachs im laufenden Jahr. Darum sei die Verkaufsmannschaft um zwei zusätzliche Kräfte verstärkt worden, teilte das Unternehmen mit. Mit Gerda Liedtke als Presales-Beraterin hat Ergon den Auftritt im deutschen Markt verstärkt. Die neue Mitarbeiterin blickt auf eine lange Laufbahn im Bereich IT und Telekommunikation ... weiter lesen

Freitag
18.04.2008, 00:00

Ringier neu mit einem Corporate Center

Ringier strukturiert wieder um: Der Zürcher Medienkonzern hat den neuen Konzernbereich «Corporate Center» geschaffen. «Marco Castellaneta (43), CCO, leitet das neu geschaffene Corporate Center mit den Abteilungen Group Communications und ... weiter lesen

2734_Marco_Castellaneta

Ringier strukturiert wieder um: Der Zürcher Medienkonzern hat den neuen Konzernbereich «Corporate Center» geschaffen. «Marco Castellaneta (43), CCO, leitet das neu geschaffene Corporate Center mit den Abteilungen Group Communications und Group Services und die Group HR», wie Ringier mitteilte. Ab 1. Mai werde Castellaneta Mitglied der Konzernleitung der Ringier AG, seine Funktion als Konzernsprecher behalte ... weiter lesen

Freitag
18.04.2008, 00:00

Neue Präsidentin bei Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft

Die Mitglieder der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft (ZSPR) haben Barbara Salm zur Präsidentin für das Amtsjahr 2008/09 gewählt. Salm ist PR-Beraterin bei der Schweizerischen Unfall-Versicherungs-Anstalt (Suva) in Luzern. Die ... weiter lesen

2735_Barbara_Salm

Die Mitglieder der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft (ZSPR) haben Barbara Salm zur Präsidentin für das Amtsjahr 2008/09 gewählt. Salm ist PR-Beraterin bei der Schweizerischen Unfall-Versicherungs-Anstalt (Suva) in Luzern. Die bisherige Vizepräsidentin hat das Amt gemäss Rotationsprinzip von André Gassmann übernommen. Bei der ZSPR amtet die Präsidentin jeweils für ein Jahr und wird dann vom Vizepräsidenten abgelöst. Zum diesjährigen Vizepräsidenten wurde Christoph Hug ... weiter lesen

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Media Punkt AG mit interimistischem VR-Präsidenten

Wechsel an der Spitze der Media Punkt AG, Herausgeberin der Gratistageszeitung «.ch»: Der bisherige Verwaltungsrats-Präsident Hans Ziegler (Bild) ist zurückgetreten. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag sind «berufliche Gründe im Zusammenhang ... weiter lesen

2731_ziegler

Wechsel an der Spitze der Media Punkt AG, Herausgeberin der Gratistageszeitung «.ch»: Der bisherige Verwaltungsrats-Präsident Hans Ziegler (Bild) ist zurückgetreten. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag sind «berufliche Gründe im Zusammenhang mit einem Beratungsmandat im Ausland» dafür ausschlaggebend. Hans Ziegler bleibe der Media Punkt AG «weiterhin als Investor verbunden», heisst es weiter. Hans Ziegler ist selbstständiger Berater ... weiter lesen