Content: Leute

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Neuer Mediensprecher bei Amnesty International

Das Kommunikationsteam von Amnesty International wird ausgebaut: Ab sofort übernimmt Daniel Graf die Funktion als Mediensprecher. Sein Arbeitsort ist das neue Regionalbüro in Zürich an der Stauffacherstrasse 129, mit dem ... weiter lesen

2777_Daniel_Graf

Das Kommunikationsteam von Amnesty International wird ausgebaut: Ab sofort übernimmt Daniel Graf die Funktion als Mediensprecher. Sein Arbeitsort ist das neue Regionalbüro in Zürich an der Stauffacherstrasse 129, mit dem Amnesty International (AI) ihre Präsenz in der Deutschschweiz stärken will, wie die Schweizer Sektion ... weiter lesen

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Neue Geschäftsführung für das Tele News Combi

Die Programm- und Werbekombination Tele News Combi (TNC) hat ihre Geschäftsführung neu organisiert. Als Nachfolgerin für den abtretenden Martin Bürki (conRadio-TV/TeleBärn) tritt Andrea Haemmerli das Amt der Geschäftsführerin an ... weiter lesen

2774_Andrea_Haemmerli

Die Programm- und Werbekombination Tele News Combi (TNC) hat ihre Geschäftsführung neu organisiert. Als Nachfolgerin für den abtretenden Martin Bürki (conRadio-TV/TeleBärn) tritt Andrea Haemmerli das Amt der Geschäftsführerin an. Sie ist seit Februar 2008 die kommerzielle Leiterin der Belcom AG (TeleZüri und Radio 24), wie die ... weiter lesen

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Bundesratssohn wird neuer Chefredaktor bei Tele Ostschweiz

Felix Merz wird neuer Chefredaktor von Tele Ostschweiz (TVO). Der 32-Jährige wird die Redaktionsleitung Mitte Juni von Claudio Agustoni übernehmen, der nach sieben Jahren zur PR-Agentur Trimedia wechselt, wie der ... weiter lesen

Felix Merz wird neuer Chefredaktor von Tele Ostschweiz (TVO). Der 32-Jährige wird die Redaktionsleitung Mitte Juni von Claudio Agustoni übernehmen, der nach sieben Jahren zur PR-Agentur Trimedia wechselt, wie der TV-Sender in St. Gallen mitteilte. Merz ist der jüngste der drei Söhne von Bundesrat Hans-Rudolf Merz. Er bringe mehrjährige Erfahrung bei elektronischen Medien ... weiter lesen

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Neuer Publicitas-Verkaufsstandort beim Berner Bahnhofplatz

Die Publicitas und der Anzeiger Region Bern (ARB) eröffnen beim Berner Bahnhof einen neuen Verkaufs- und Promotionsstandort. In den Räumen des ehemaligen Kundenschalters der Zeitung «Der Bund» wird ein neues ... weiter lesen

Die Publicitas und der Anzeiger Region Bern (ARB) eröffnen beim Berner Bahnhof einen neuen Verkaufs- und Promotionsstandort. In den Räumen des ehemaligen Kundenschalters der Zeitung «Der Bund» wird ein neues Dienstleistungskonzept im neuen Erscheinungsbild der Publicitas erstmals umgesetzt: Neben Beratung und Verkauf von Inseraten stehen auch eine Ticket-Vorverkaufsstelle, der ARB-Shop und ein Presseshop mit Leseecke zur ... weiter lesen

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Neuer CEO des Medianetzwerks Initiative Worldwide

Richard Beaven ist seit März neuer CEO des internationalen Medianetzwerks Initiative Worldwide und löst damit Alec Gester ab. Neben Regionalverantwortlichen wie Dirk Wiedenmann (EMEA) u.a. unterstützt Beaven das neue ... weiter lesen

2771_Beaven_Richard

Richard Beaven ist seit März neuer CEO des internationalen Medianetzwerks Initiative Worldwide und löst damit Alec Gester ab. Neben Regionalverantwortlichen wie Dirk Wiedenmann (EMEA) u.a. unterstützt Beaven das neue weltweite Leadership-Team aus Experten der Bereiche Digital Solutions (Bant Breen), Communication Planning ... weiter lesen

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Neuer Press Correspondent beim Europarat in Strassburg

Der deutsche Journalist Udo Seiwert-Fauti ist zum neuen Press Correspondent für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt worden. Er wird für die russische Direktorin für Kommunikation in der Menschenrechtsorganisation des ... weiter lesen

Der deutsche Journalist Udo Seiwert-Fauti ist zum neuen Press Correspondent für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt worden. Er wird für die russische Direktorin für Kommunikation in der Menschenrechtsorganisation des Europarats in Strassburg, Seda Pumpyanskya, tätig sein, wie die Medienabteilung des Europarates bekannt gab. Dieser freiberufliche Job wird Seiwert zu 40 Prozent in Anspruch nehmen; er wird nicht mehr wie bisher als Europarat-Journalist für ... weiter lesen

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Janine Geigele wird DRS-1-Radiomoderatorin

Die Moderatorenteam von Schweizer Radio DRS 1 erhält per 1. Juli Verstärkung von der 34-jährigen Janine Geigele. Sie wird im Rahmen eines Teilzeit-Pensums am Abend und in der Nacht sowie ... weiter lesen

Die Moderatorenteam von Schweizer Radio DRS 1 erhält per 1. Juli Verstärkung von der 34-jährigen Janine Geigele. Sie wird im Rahmen eines Teilzeit-Pensums am Abend und in der Nacht sowie am Wochenende moderieren, gab Radio DRS 1. Die Redaktorin und Moderatorin war von 2003 bis 2005 bereits einmal für Schweizer Radio DRS tätig, als Mitarbeiterin der Sportredaktion. Zuvor arbeitete die ehemalige Leichtathletin auch ... weiter lesen