Content: Leute

Montag
30.06.2008, 00:00

Publicitas: Ueli Weber geht, Tim Dührkoop kommt

Die Publicitas-Abteilungen Cinecom, Radiotele und Web2com kommen unter neue operative Leitung von Tim Dührkoop (38), «nachdem sich Ueli Weber (Bild, links) entschlossen hat, Publicitas zu verlassen», wie die Vermarktungsfirma am ... weiter lesen

2843_ueli_weber_tim_duerkoop

Die Publicitas-Abteilungen Cinecom, Radiotele und Web2com kommen unter neue operative Leitung von Tim Dührkoop (38), «nachdem sich Ueli Weber (Bild, links) entschlossen hat, Publicitas zu verlassen», wie die Vermarktungsfirma am Montagabend bekannt gab. Nach zehn Jahren bei der Publicitas habe sich Ueli Weber entschieden, «eine neue Herausforderung ausserhalb der Gruppe ... weiter lesen

Montag
30.06.2008, 00:00

Sandra Peiti übernimmt Anzeigenleitung TV-Zeitschriften bei Axel Springer Schweiz

Die Axel Springer Schweiz hat das lanciert, was sie als «grösste Anzeigenkombination im Schweizer Publikumszeitschriftenmarkt» bezeichnet: Ein Kombi der drei Zeitschriften «Beobachter», «Tele» und «TV-Star». Mit der neuen Angebotsform sind ... weiter lesen

2845_Sandra_Peiti

Die Axel Springer Schweiz hat das lanciert, was sie als «grösste Anzeigenkombination im Schweizer Publikumszeitschriftenmarkt» bezeichnet: Ein Kombi der drei Zeitschriften «Beobachter», «Tele» und «TV-Star». Mit der neuen Angebotsform sind auch organisatorische und personelle Veränderungen im Unternehmen verbunden. Sandra Peiti, Anzeigenleiterin «Beobachter», wird zusätzlich die Anzeigenleitung der TV-Zeitschriften «Tele», «TV-Star», «TV 2» und «TVvier» übernehmen. «Patrick Knecht, der bisherige ... weiter lesen

Montag
30.06.2008, 00:00

Jürg Müller wird neuer Leiter der Sportart AG

Die Sport-Vermarktungsorganisation Sportart AG hat ihre beiden wichtigsten Mandate verloren: «Wir hatten zehn Jahre lang die Fussball-Nationalmannschaft vermarktet und fünf Jahre lang den Fussball-Cup», gab Jürg Müller gegenüber dem Klein ... weiter lesen

Die Sport-Vermarktungsorganisation Sportart AG hat ihre beiden wichtigsten Mandate verloren: «Wir hatten zehn Jahre lang die Fussball-Nationalmannschaft vermarktet und fünf Jahre lang den Fussball-Cup», gab Jürg Müller gegenüber dem Klein Report bekannt. «Das waren unsere grössten Mandate und auch unsere Kernkompetenz.» Neu will nach seinen Worten der Schweizerische Fussballverband SFV die «Nati» selbst ... weiter lesen

Montag
30.06.2008, 00:00

Anzeigenleiterin des Winterthurer «Stadtanzeigers» geht

Das Knirschen im Gebälk des Winterthurer «Stadtanzeigers» geht weiter. Am Montag hat Anzeigenleiterin Bettina Oberhänsli gegenüber dem Klein Report bestätigt, dass sie die Zeitung der Ziegler Druck- & Verlags-AG (ZD) verlassen ... weiter lesen

2842_Bettina_Oberhaensli

Das Knirschen im Gebälk des Winterthurer «Stadtanzeigers» geht weiter. Am Montag hat Anzeigenleiterin Bettina Oberhänsli gegenüber dem Klein Report bestätigt, dass sie die Zeitung der Ziegler Druck- & Verlags-AG (ZD) verlassen werde. «Mehr will ich nicht sagen», wehrte sie weitere Fragen ab. Erst Ende der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass per 1. August die bisherige «Landbote»-Regionalredaktorin Lucia Eppmann den bisherigen Redaktionsleiter Roli Spalinger ersetzen ... weiter lesen

Montag
30.06.2008, 00:00

Bachmann Medien Basel mit Robert Bösiger als Berater

Die Schweizer Medien- und Beratungsfirma Bachmann Medien hat ab 1. Juli mit Robert «Bobby» Bösiger (50) einen neuen Berater und Leiter des Bereichs Content im Büro Basel. Dies teilte der ... weiter lesen

Die Schweizer Medien- und Beratungsfirma Bachmann Medien hat ab 1. Juli mit Robert «Bobby» Bösiger (50) einen neuen Berater und Leiter des Bereichs Content im Büro Basel. Dies teilte der Inhaber von Bachmann Medien, der frühere «Beobachter»- und «Basler Zeitung»-Chefredaktor Ivo Bachmann, mit. Bösiger ist Nationalökonom und war Geschäftsführer und Chefredaktor beim ehemaligen Radio Raurauch, Redaktor bei der ... weiter lesen

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Abgang von M-Budget-Erfinder bei Migros

Der Grossverteiler Migros hat den Erfinder von M-Budget und der Premiumlinie Sélection verloren. «Vor ein paar Wochen» habe Jörg Brun, langjähriger Leiter Food / Near Food im Marketing-Departement des Migros-Genossenschaftsbundes (MGB ... weiter lesen

2847_Joerg_Brun

Der Grossverteiler Migros hat den Erfinder von M-Budget und der Premiumlinie Sélection verloren. «Vor ein paar Wochen» habe Jörg Brun, langjähriger Leiter Food / Near Food im Marketing-Departement des Migros-Genossenschaftsbundes (MGB), sein Pult geräumt - nach 26 Jahren beim orangen M, berichtete die Mittelland-Zeitung «Sonntag». Brun erhalte noch bis Ende Jahr sein Salär und suche jetzt «eine neue ... weiter lesen

Freitag
27.06.2008, 00:00

Informationschef Jean-Philippe Jeannerat verlässt das EDA

Jean-Philippe Jeannerat verlässt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), bei dem er während drei Jahren Mediensprecher und stellvertretender Informationschef war. Der 55-Jährige wird Stabschef beim bernischen Gesundheitsdirektor Philippe Perrenoud ... weiter lesen

Jean-Philippe Jeannerat verlässt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), bei dem er während drei Jahren Mediensprecher und stellvertretender Informationschef war. Der 55-Jährige wird Stabschef beim bernischen Gesundheitsdirektor Philippe Perrenoud. Nach drei Jahren beim EDA habe er eine berufliche und persönliche Neuorientierung gesucht, sagte ... weiter lesen