Content: Leute

Freitag
19.12.2008, 00:00

Hans-Peter Rohner zusätzlich zum VR-Präsidenten vorgeschlagen

Paukenschlag bei der Publigroupe: Verwaltungsratspräsident Philippe Pidoux (65) wird an der nächsten Generalversammlung vom 29. April 2009 zurücktreten. Der heutige CEO der Publigroupe, Hans-Peter Rohner (55, Bild links), soll vorübergehend ... weiter lesen

3122_Rohner_Kaiser

Paukenschlag bei der Publigroupe: Verwaltungsratspräsident Philippe Pidoux (65) wird an der nächsten Generalversammlung vom 29. April 2009 zurücktreten. Der heutige CEO der Publigroupe, Hans-Peter Rohner (55, Bild links), soll vorübergehend auch das Präsidium des Verwaltungsrats übernehmen. «Der Verwaltungsrat beabsichtigt, die massgeblichen Entscheidungskompetenzen für eine beschränkte Zeit zusammenzulegen, um damit ... weiter lesen

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

Neuer Leiter Online bei der «Neuen Luzerner Zeitung»

Manuel Küffer hat am 1. Dezember die Leitung der Online-Abteilung der «Neuen Luzerner Zeitung» übernommen. Küffer ist zuständig für Marketing, Verkauf und die technische Entwicklung. In sein Aufgabengebiet fällt auch ... weiter lesen

3124_Kueffer_Manuel

Manuel Küffer hat am 1. Dezember die Leitung der Online-Abteilung der «Neuen Luzerner Zeitung» übernommen. Küffer ist zuständig für Marketing, Verkauf und die technische Entwicklung. In sein Aufgabengebiet fällt auch die Weiterentwicklung der regionalen Plattform www.zisch.ch sowie die Zusammenarbeit mit der Online-Redaktion ... weiter lesen

Donnerstag
18.12.2008, 00:00

«Natürlich» wieder mit einem Chefredaktor

Markus Kellenberger (49) ist zum Chefredaktor der Special-Interest-Zeitschrift «Natürlich» ernannt worden. Kellenberger ist seit 2005 Mitglied der «Natürlich»-Redaktion. Er widmete sich schwerpunktmässig Themen aus den Bereichen Gesundheit und Gesellschaft ... weiter lesen

3123_Kellenberger_Markus

Markus Kellenberger (49) ist zum Chefredaktor der Special-Interest-Zeitschrift «Natürlich» ernannt worden. Kellenberger ist seit 2005 Mitglied der «Natürlich»-Redaktion. Er widmete sich schwerpunktmässig Themen aus den Bereichen Gesundheit und Gesellschaft. Gemäss Angaben der Herausgeberin AZ Medien tritt Kellenberger seine neue Funktion am 1. Januar ... weiter lesen

Mittwoch
17.12.2008, 00:00

«Blick»: Weitere Abgänge und wo sonst noch gespart wird

Die moderierten Web-TV-Sendungen «Newsflash» und «BlickPunkt» auf der Online-Ausgabe des «Blick» wurden aus Spargründen gestrichen. Aktuell sind auf Blick.ch nur noch Clips zu sehen. Als Folge davon wurden die ... weiter lesen

Die moderierten Web-TV-Sendungen «Newsflash» und «BlickPunkt» auf der Online-Ausgabe des «Blick» wurden aus Spargründen gestrichen. Aktuell sind auf Blick.ch nur noch Clips zu sehen. Als Folge davon wurden die Moderatorinnen Elena Beltrame und Susanne Hueber freigestellt. Das steht in einem internen Mail, in dem im November Chefredaktor Bernhard Weissberg, Sportchef Walter de Gregorio und Marcel Zulauf, Redaktionsleiter der ... weiter lesen

Mittwoch
17.12.2008, 00:00

Stefan Nägeli wird erster Programmleiter von Tele Top

Mit der am 31. Oktober erteilten Konzession für das Versorgungsgebiet Zürich-Nordostschweiz werden beim Regionalfernsehen Tele Top nun die im Konzept aufgeführten Änderungen in der Führungsstruktur umgesetzt. Neben den bisherigen Funktionen ... weiter lesen

Mit der am 31. Oktober erteilten Konzession für das Versorgungsgebiet Zürich-Nordostschweiz werden beim Regionalfernsehen Tele Top nun die im Konzept aufgeführten Änderungen in der Führungsstruktur umgesetzt. Neben den bisherigen Funktionen Chefredaktor, Verkaufsleiterin, Promotionsleiterin und Technischer Leiter konnte die neu geschaffene Stelle ... weiter lesen

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Radio Grischa, Radio Engiadina und Tele Südostschweiz mit neuer Marketingleitung

Per 1. Januar 2009 werden die Marketingabteilungen von Radio Grischa, Radio Engiadina und Tele Südostschweiz durch eine zentrale Abteilung verwaltet. Damit rücken die elektronischen Medien der Südostschweiz Medien näher zusammen ... weiter lesen

3119_hartmann_andres

Per 1. Januar 2009 werden die Marketingabteilungen von Radio Grischa, Radio Engiadina und Tele Südostschweiz durch eine zentrale Abteilung verwaltet. Damit rücken die elektronischen Medien der Südostschweiz Medien näher zusammen. Ziel sei es, gemeinsame Plattformen gegenseitig intensiver zu nutzen und auszuschöpfen. Zudem könne man so Promotionsauftritte und Marketingevents breiter in den eigenen Medien publizieren. Im Bereich  ... weiter lesen

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Personelle Wechsel bei UD-Medien

Gleich mehrere Kaderpositionen werden bei der Luzerner Firmengruppe UD-Medien neu besetzt. Der Verwaltungsrat der UD Print AG hat die vakante Geschäftsleiterstelle neu besetzt. Per 1. Januar 2009 wird der Zürcher ... weiter lesen

Gleich mehrere Kaderpositionen werden bei der Luzerner Firmengruppe UD-Medien neu besetzt. Der Verwaltungsrat der UD Print AG hat die vakante Geschäftsleiterstelle neu besetzt. Per 1. Januar 2009 wird der Zürcher Markus Kramer (41) das Luzerner Druckunternehmen führen. Kramer baute zuletzt in einem auf zwei Jahre beschränkten Mandat die Firma Prodesk GmbH in Bremgarten auf, die sich als Zulieferer der grafischen Branche, im ... weiter lesen