Content: Leute

Sonntag
01.02.2009, 00:00

Anna Maier moderiert Unterhaltungssendung auf 3+

Der Privatsender 3+ hat Anna Maier für eine neue Sendung engangiert. Die Eigenproduktion mit dem Namen «DIE 10» ist eine einstündige Unterhaltungsshow, schreibt der Sender dazu. Der genaue Sendeplatz in ... weiter lesen

3193_Maier_Anna

Der Privatsender 3+ hat Anna Maier für eine neue Sendung engangiert. Die Eigenproduktion mit dem Namen «DIE 10» ist eine einstündige Unterhaltungsshow, schreibt der Sender dazu. Der genaue Sendeplatz in der Primetime ist noch nicht ... weiter lesen

Samstag
31.01.2009, 00:00

Rochaden an der Spitze der LZ Medien Holding

Die 1500 Aktionärinnen und Aktionäre der LZ Medien Holding AG werden an der Generalversammlung vom 19. Mai 2009 über wichtige Traktanden zu entscheiden haben: Nebst dem Wechsel an der Verwaltungsratsspitze ... weiter lesen

3190_Kaufmann_Bachmann

Die 1500 Aktionärinnen und Aktionäre der LZ Medien Holding AG werden an der Generalversammlung vom 19. Mai 2009 über wichtige Traktanden zu entscheiden haben: Nebst dem Wechsel an der Verwaltungsratsspitze von Hans Kaufmann zu Erwin Bachmann (Bild rechts) werden Albert P. Stäheli, CEO NZZ, sowie Jörg Schnyder, bisheriger Finanzchef der LZ-Medien und neuer Finanzchef der NZZ-Gruppe, als neue Verwaltungsratsmitglieder ... weiter lesen

Samstag
31.01.2009, 00:00

NZZ-Unternehmensleitung mit Jürg Weber, Jörg Schnyder und Hans-Peter Klauser erweitert

Die Umstrukturierung der «Neuen Zürcher Zeitung» hat weitere personelle Konsequenzen: Beat Lauber, Geschäftsführer der FPH Freie Presse Holding AG, habe sich entschieden, «diesen Umbau zu nutzen, sich beruflich neu zu ... weiter lesen

Die Umstrukturierung der «Neuen Zürcher Zeitung» hat weitere personelle Konsequenzen: Beat Lauber, Geschäftsführer der FPH Freie Presse Holding AG, habe sich entschieden, «diesen Umbau zu nutzen, sich beruflich neu zu orientieren und aus der NZZ-Gruppe auszuscheiden». Das schreibt die «Neue Zürcher Zeitung» am Freitagabend. Beat Lauber werde bis zu seinem Austritt «spätestens Ende Januar 2010» Projekte der NZZ-Gruppe ... weiter lesen

Freitag
30.01.2009, 00:00

Ehemaliger Ringier-Verlagsleiter wird Denner-Chef

Der heutige Ex-Libris-Chef Peter Bamert (50) wird neuer CEO der Denner AG und damit Nachfolger von Philippe Gaydoul, der den Lebensmitteldiscounter als Enkel von Gründer Karl Schweri erfolgreich führt. Erst ... weiter lesen

3188_Bamert_Peter

Der heutige Ex-Libris-Chef Peter Bamert (50) wird neuer CEO der Denner AG und damit Nachfolger von Philippe Gaydoul, der den Lebensmitteldiscounter als Enkel von Gründer Karl Schweri erfolgreich führt. Erst im vergangenen Jahr hat Denner den Umsatz um 8,3 Prozent auf 2,94 Milliarden Franken gesteigert. Bamert ist seit elf Jahren bei Ex Libris ... weiter lesen

Freitag
30.01.2009, 00:00

Neuer Politik-Chef Aargau bei der «Aargauer Zeitung»

Mathias Küng (50), langjähriger Ressortleiter Inland bei der «Aargauer Zeitung», wird auf Anfang März 2009 neuer Politik-Chef Aargau. Er übernimmt die Nachfolge von Balz Bruder (41), welcher die «Aargauer Zeitung ... weiter lesen

3191_Kueng_Moser

Mathias Küng (50), langjähriger Ressortleiter Inland bei der «Aargauer Zeitung», wird auf Anfang März 2009 neuer Politik-Chef Aargau. Er übernimmt die Nachfolge von Balz Bruder (41), welcher die «Aargauer Zeitung» verlässt. Die Nachfolgeregelung von Mathias Küng im Inlandressort sei eingeleitet ... weiter lesen

Freitag
30.01.2009, 00:00

Urs Jaermann verlässt McCann Erickson

Nach über 10-jähriger Tätigkeit bei McCann Erickson in verschiedenen Positionen, zuletzt als strategischer Planer, wird Urs Jaermann die Agentur per Mitte Jahr verlassen. «Ich will mich primär um meine im ... weiter lesen

3187_Jaermann_Urs

Nach über 10-jähriger Tätigkeit bei McCann Erickson in verschiedenen Positionen, zuletzt als strategischer Planer, wird Urs Jaermann die Agentur per Mitte Jahr verlassen. «Ich will mich primär um meine im Jahre 2005 gegründete Luxusuhrenmarke Jaermann & Stübi kümmern», sagte er gegenüber dem Klein Report. Mit der von ihm betreuten Golfuhr sei er «sehr, sehr zufrieden», wobei allerdings der Ausblick in die Zukunft etwas düster sei. Im Weiteren hat Jaermann einige nationale ... weiter lesen

Donnerstag
29.01.2009, 00:00

Schweizer wird Zentraleuropa-Chef bei Check Point

Mit sofortiger Wirkung hat der Schweizer Jean-Marc Pfammatter (38) beim IT-Sicherheitsspezialisten Check Point Software Technologies Ltd. die Position des Regional Director Central Europe und damit die Verantwortung für die Länder ... weiter lesen

3186_Pfammatter_Jean-Marc

Mit sofortiger Wirkung hat der Schweizer Jean-Marc Pfammatter (38) beim IT-Sicherheitsspezialisten Check Point Software Technologies Ltd. die Position des Regional Director Central Europe und damit die Verantwortung für die Länder Schweiz, Deutschland und Österreich übernommen. In dieser Region generiert das Unternehmen nach den USA und Nordeuropa ... weiter lesen