Content: Leute

Freitag
29.05.2009, 00:00

Daniela Vas wird neue Geschäftsführerin von Onko Plus

Daniela Vas (31), bekannt vor allem durch ihre Tätigkeit für die SVP des Kantons Zürich, leitet ab 1. August die Geschäfte der Stiftung für mobile Onkologie- und Palliativ-Pflege. Als Kommunikationswissenschaftlerin ... weiter lesen

3358_Vas_Daniela

Daniela Vas (31), bekannt vor allem durch ihre Tätigkeit für die SVP des Kantons Zürich, leitet ab 1. August die Geschäfte der Stiftung für mobile Onkologie- und Palliativ-Pflege. Als Kommunikationswissenschaftlerin mit politischem Hintergrund und einem Master in Kundenbeziehungsmanagement bringe Daniela Vas alle Voraussetzungen mit, Onko Plus noch enger zu vernetzen und die Bedürfnisse der betreuten Menschen ... weiter lesen

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Neuer Verkaufsleiter bei der Schild-Gruppe

Die Schild-Gruppe, die an 33 Standorten in der Schweiz Modehäuser für Damen- und Herrenbekleidung führt, hat Erich Beyersdorff (51) zum neuen Verkaufsleiter der Region Ost und zum Mitglied der Unternehmensleitung ... weiter lesen

3355_beyersdorff_erich

Die Schild-Gruppe, die an 33 Standorten in der Schweiz Modehäuser für Damen- und Herrenbekleidung führt, hat Erich Beyersdorff (51) zum neuen Verkaufsleiter der Region Ost und zum Mitglied der Unternehmensleitung ernannt. Sein Verantwortungsbereich umfasst die Schild-Modehäuser in den Kantonen Luzern, Glarus, Zug, Zürich, St. Gallen und Schaffhausen sowie ... weiter lesen

Donnerstag
28.05.2009, 00:00

Uhrenfirma Parmigiani hat eine neue Medienverantwortliche

Die Uhrenfirma Parmigiani in Fleurier im Neuenburger Jura hat eine neue Medienverantwortliche, die für Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene zuständig ist. Die Tessinerin Nina-Thao Zanetti (37, Bild) tritt die ... weiter lesen

3354_thao-zanetti_nina

Die Uhrenfirma Parmigiani in Fleurier im Neuenburger Jura hat eine neue Medienverantwortliche, die für Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene zuständig ist. Die Tessinerin Nina-Thao Zanetti (37, Bild) tritt die Nachfolge von Cristina d`Agostino an, die sich künftig ... weiter lesen

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Théo Bouchats Nachfolger beginnt am 1. Juni

Serge Reymond (Bild links) wird am 1. Juni Nachfolger von Théo Bouchat als Leiter Edipresse Schweiz. Reymond berichtet direkt an den CEO der Edipresse-Gruppe Tibère Adler, teilte das Westschweizer Verlagshaus ... weiter lesen

3352_reymond_bouchat

Serge Reymond (Bild links) wird am 1. Juni Nachfolger von Théo Bouchat als Leiter Edipresse Schweiz. Reymond berichtet direkt an den CEO der Edipresse-Gruppe Tibère Adler, teilte das Westschweizer Verlagshaus mit. Die Nachfolgeregelung wurde bereits im Herbst - ohne genaue Zeitangabe - bekanntgegeben. Der Bereich Edipresse Schweiz wird schrittweise bis 2013 von der Zürcher Tamedia übernommen ... weiter lesen

Dienstag
26.05.2009, 00:00

Neue Verwaltungsratsmitglieder der Condor Films AG

Die Auftragsfilm-Firma Condor Films AG hat einen neu zusammengesetzten Verwaltungsrat. Neu ins Gremium gewählt wurden Beatrice Tschanz, der Finanzexperte Rochus Appert und der Produzent Peter-Christian Fueter, der das Mandat von ... weiter lesen

Die Auftragsfilm-Firma Condor Films AG hat einen neu zusammengesetzten Verwaltungsrat. Neu ins Gremium gewählt wurden Beatrice Tschanz, der Finanzexperte Rochus Appert und der Produzent Peter-Christian Fueter, der das Mandat von seinem Bruder Martin Fueter übernimmt. Kristian Widmer bleibt ... weiter lesen

Montag
25.05.2009, 00:00

Iso Rechsteiner soll Direktor von Radio DRS werden

Radio-Vizedirektor Iso Rechsteiner (42, Bild) soll Nachfolger von Direktor Walter Rüegg (61) werden, der Ende November in Pension geht. «Ab 1. Oktober bis zur Zusammenlegung mit SF soll sein Stellvertreter ... weiter lesen

3349_rechsteienr_iso

Radio-Vizedirektor Iso Rechsteiner (42, Bild) soll Nachfolger von Direktor Walter Rüegg (61) werden, der Ende November in Pension geht. «Ab 1. Oktober bis zur Zusammenlegung mit SF soll sein Stellvertreter Iso Rechsteiner das Amt des Direktors SR DRS übernehmen», teilte der Verwaltungsrat der Deutschschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG Deutschschweiz) nach seiner Sitzung am Montag mit. Der Entscheid hat allerdings «nur» den Stellenwert ... weiter lesen

Montag
25.05.2009, 00:00

Zuzug bei Republica in Bern

Die Berner Kommunikationsagentur Republica AG/PR Access hat den Neuzugang von Andrea Seiler, Oliver Kirschbaum und Roger Keller gemeldet. Die Agentur will damit ihre Kompetenz in der integralen Kommunikation weiter ... weiter lesen

Die Berner Kommunikationsagentur Republica AG/PR Access hat den Neuzugang von Andrea Seiler, Oliver Kirschbaum und Roger Keller gemeldet. Die Agentur will damit ihre Kompetenz in der integralen Kommunikation weiter ausbauen. Die Republica AG hat damit heute 23 Mitarbeitende und berät und unterstützt Unternehmen und Marken in den Bereichen Werbung ... weiter lesen