Content: Leute

Mittwoch
09.12.2009, 00:00

Martin Schilt wird neuer Redaktionsleiter von «SF Spezial»

Martin Schilt (38) übernimmt am 1. Januar 2010 die Redaktionsleitung von «SF Spezial». Er tritt die Nachfolge von Hansruedi Schoch an, der seit 1. Oktober 2009 neuer Chefredaktor des Schweizer ... weiter lesen

Martin Schilt (38) übernimmt am 1. Januar 2010 die Redaktionsleitung von «SF Spezial». Er tritt die Nachfolge von Hansruedi Schoch an, der seit 1. Oktober 2009 neuer Chefredaktor des Schweizer Fernsehens ist. Schilt begann seine Laufbahn beim Schweizer Fernsehen 1996 als Redaktor der Sendung «Zebra». 1997 wechselte er in die Redaktion des «Kassensturz», wo er von 2000 bis 2003 als Produzent und Ausgabeleiter tätig ... weiter lesen

Mittwoch
09.12.2009, 00:00

Flavia Papi neu im Team von TBS Identity

Flavia Papi verstärkt neu das Projektmanagementteam der Agentur für Kommunikation und Design TBS Identity in Zürich. Die ausgebildete Planerin Marketingkommunikation mit eidgenössischem Fachausweis hat langjährige Erfahrung als Projektmanagerin im Bereich ... weiter lesen

3549Flavia_Papi

Flavia Papi verstärkt neu das Projektmanagementteam der Agentur für Kommunikation und Design TBS Identity in Zürich. Die ausgebildete Planerin Marketingkommunikation mit eidgenössischem Fachausweis hat langjährige Erfahrung als Projektmanagerin im Bereich Corporate Publishing. Zudem war die 32-Jährige mehrere Jahre im Key Account Management bei der APG ... weiter lesen

Dienstag
08.12.2009, 00:00

Andreas Durisch verlässt die «SonntagsZeitung»

«Chefredaktor Andreas Durisch wird die `SonntagsZeitung` Mitte 2010 verlassen und eine neue Herausforderung als Senior Partner bei der Dynamics Group, einem Dienstleister für Strategieentwicklung, Kommunikationsmanagement und Research, annehmen.» Das teilte ... weiter lesen

3546Durisch_Andreas

«Chefredaktor Andreas Durisch wird die `SonntagsZeitung` Mitte 2010 verlassen und eine neue Herausforderung als Senior Partner bei der Dynamics Group, einem Dienstleister für Strategieentwicklung, Kommunikationsmanagement und Research, annehmen.» Das teilte die Herausgeberin der «SonntagsZeitung» ... weiter lesen

Montag
07.12.2009, 00:00

Von Ikea zu Möbel Pfister

Bei Möbel Pfister nimmt in der Abteilung Marketingkommunikation neu Carlos Friedrich auf dem Sofa Platz. Friedrich war bisher Marketingleiter beim schwedischen Möbelhaus Ikea Schweiz. Er wechselt per Anfang 2010 als ... weiter lesen

3542_Friedrich_Carlos

Bei Möbel Pfister nimmt in der Abteilung Marketingkommunikation neu Carlos Friedrich auf dem Sofa Platz. Friedrich war bisher Marketingleiter beim schwedischen Möbelhaus Ikea Schweiz. Er wechselt per Anfang 2010 als Leiter Marketingkommunikation zu Möbel Pfister. Dort folgt Friedrich auf Christine Roth, die sich neu orientieren ... weiter lesen

Montag
07.12.2009, 00:00

Christoph Bauer beginnt als CEO bei der AZ Medien Gruppe

Per 1. Januar 2010 werden die Strukturen der obersten Führungsebene bei der AZ Medien AG umgebaut: Christoph Bauer ist künftig als CEO und Vorsitzender der Unternehmensleitung für das operative Geschäft ... weiter lesen

3544_Bauer_Christoph

Per 1. Januar 2010 werden die Strukturen der obersten Führungsebene bei der AZ Medien AG umgebaut: Christoph Bauer ist künftig als CEO und Vorsitzender der Unternehmensleitung für das operative Geschäft verantwortlich. Peter Wanner wird sich als Verleger künftig vor allem strategischen Aufgaben widmen. Weiter wird ab nächstem Jahr Rainer Sauser den neu geschaffenen Unternehmensbereich Systeme&Services leiten, wo die Abteilungen Human Resources, Informatik ... weiter lesen

Montag
07.12.2009, 00:00

Hermann Battaglia tritt als Präsident der SRG-Programmkommission zurück

Der Präsident der SRG-Programmkommission für Bern, Freiburg und Wallis (RGB), Hermann Battaglia, tritt auf Ende 2009 aus gesundheitlichen Gründen zurück. Zudem gibt er auch den Sitz im RGB-Vorstand auf, wie ... weiter lesen

3540_Battaglia_Hermann

Der Präsident der SRG-Programmkommission für Bern, Freiburg und Wallis (RGB), Hermann Battaglia, tritt auf Ende 2009 aus gesundheitlichen Gründen zurück. Zudem gibt er auch den Sitz im RGB-Vorstand auf, wie die Radio- und Fernsehgenossenschaft Bern, Freiburg und Wallis mitteilt. Battaglia war seit zehn Jahren Präsident der Programmkommission und gleichzeitig Mitglied ... weiter lesen

Montag
07.12.2009, 00:00

Ignaz Staub folgt Arthur Liener als Tamedia-Ombudsmann

Der seit 1999 als Ombudsmann der Zürcher Tamedia wirkende Arthur Liener tritt auf den Frühling 2010 vom Amt zurück. Der Verwaltungsrat von Tamedia hatte den früheren Generalstabschef der Schweizer Armee ... weiter lesen

Der seit 1999 als Ombudsmann der Zürcher Tamedia wirkende Arthur Liener tritt auf den Frühling 2010 vom Amt zurück. Der Verwaltungsrat von Tamedia hatte den früheren Generalstabschef der Schweizer Armee in die neu geschaffene Funktion des Ombudsmannes gewählt und seither mehrmals bestätigt, wie Tamedia-Sprecher ... weiter lesen