Content: Leute

Mittwoch
24.11.2010, 10:26

Leiterin Kommunikation und Marketing verlässt Tonhalle-Orchester Zürich

Catherine Abraham, die seit 2009 die Abteilung Kommunikation und Marketing leitet, verlässt auf eigenen Wunsch die Tonhalle-Gesellschaft Zürich zum Ende des Jahres. Intendant Elmar Weingarten sowie die Gesch ... weiter lesen

NULL

Catherine Abraham, die seit 2009 die Abteilung Kommunikation und Marketing leitet, verlässt auf eigenen Wunsch die Tonhalle-Gesellschaft Zürich zum Ende des Jahres. Intendant Elmar Weingarten sowie die Geschäftsleitung bedauern ihren Entscheid, wie die Zürcher Kulturinstitution mitteilte.



Im März 2009 betraute das Tonhalle-Orchester Catherine Abraham mit der Aufgabe, die Grafik, das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit neu zu strukturieren und die Qualität auf ein internationales Niveau anzuheben. «Dies ist ihr exzellent gelungen, davon zeugen alle neu gestalteten Publikationen, die professionell durchgeführten Pressekonferenzen sowie die Präsentation des Tonhalle-Orchesters Zürich auf den Tourneen durch ... weiter lesen

Mittwoch
24.11.2010, 09:12

Ralf Kaminski neu beim «Migros-Magazin»

Per 1. Januar 2011 tritt Ralf Kaminski (41) eine 100-Prozent-Stelle im Reportageteam des «Migros-Magazin» an. Er schloss 1998 sein Studium an der Universität Zürich in Soziologie, Publizistik und ... weiter lesen

ralf-kaminski-neu-beim-migros-magazin_62649_1290673323

Per 1. Januar 2011 tritt Ralf Kaminski (41) eine 100-Prozent-Stelle im Reportageteam des «Migros-Magazin» an. Er schloss 1998 sein Studium an der Universität Zürich in Soziologie, Publizistik und Filmwissenschaften ab. Seit 2008 arbeitete er für den «Tages-Anzeiger» als Korrespondent für Wirtschaft und Politik in New York.

Davor leitete er das «Bellevue»-Team des «Tages-Anzeigers» und war als «Tagi»-Lokalredaktor tätig. Zuletzt unterstützte er ... weiter lesen

Mittwoch
24.11.2010, 08:06

Verband Schweizer Medien sucht einen Rechtskonsulenten

Der neu unter dem Namen Schweizer Medien auftretende Verlegerverband sucht über seinen aktuellen Newsletter «Flash» auf den 1. Februar 2011 einen Rechtskonsulenten oder eine Rechtskonsulentin. Auf Anfrage des Klein Reports ... weiter lesen

verband-schweizer-medien-sucht-einen-rechtskonsulenten_62628_1290582717

Der neu unter dem Namen Schweizer Medien auftretende Verlegerverband sucht über seinen aktuellen Newsletter «Flash» auf den 1. Februar 2011 einen Rechtskonsulenten oder eine Rechtskonsulentin. Auf Anfrage des Klein Reports bestätigte Catherine Müller, Rechtskonsulentin und Mitglied der Geschäftsleitung des Verbandes, dass es sich um ihre Stelle handelt.

«Ich möchte mich beruflich weiterentwickeln», sagte die Rechtsanwältin, die seit vier Jahren für den Medienverband tätig ist. «Im Mediengeschäft bin ich seit 20 Jahren. Wohin es mich künftig ziehen wird, ist noch nicht entschieden, einzelne Gespräche laufen und ich freue mich auf neue Herausforderungen», sagte Müller gegenüber dem Klein Report. Catherine Müller war unter anderem für eine US-Anwaltskanzlei, im internationalen Filmhandel ... weiter lesen

Dienstag
23.11.2010, 08:28

Konstantin Neven DuMont als Herausgeber abberufen

Konstantin Neven DuMont (41) ist als Herausgeber abberufen worden. Der Aufsichtsrat der deutschen Mediengruppe M. DuMont Schauberg hat diesen Schritt am Dienstag in den eigenen Zeitungen publiziert.

Der Sohn von ... weiter lesen

konstantin-neven-dumont-als-herausgeber-abberufen_62629_1290583909

Konstantin Neven DuMont (41) ist als Herausgeber abberufen worden. Der Aufsichtsrat der deutschen Mediengruppe M. DuMont Schauberg hat diesen Schritt am Dienstag in den eigenen Zeitungen publiziert.

Der Sohn von Verleger Alfred Neven DuMont war Herausgeber des «Kölner Stadt-Anzeigers», der Zeitung «Express» und Herausgeber der ... weiter lesen

Montag
22.11.2010, 09:07

Chefredaktor und Soulman mit neuen Plänen

Der Chefredaktor der Fachzeitschrift «Marketing & Kommunikation» wird im nächsten März seine Stelle räumen. Jaromir O. Löffler ist seit 20 Jahren bei der Publikation dabei und tritt ... weiter lesen

chefredaktor-und-soulman-mit-neuen-plaenen_62606_1290500208

Der Chefredaktor der Fachzeitschrift «Marketing & Kommunikation» wird im nächsten März seine Stelle räumen. Jaromir O. Löffler ist seit 20 Jahren bei der Publikation dabei und tritt 2011 mit 63 Jahren in den Ruhestand - zumindest beruflich. «Ich habe das extrem gerne und lange gemacht, werde mich nun pensionieren lassen und neue Projekte in Angriff nehmen», sagte Löffler am Montag gegenüber dem Klein Report. Danach will er sich aber seinem zweiten «Standbein» - der Musik - zuwenden.

Soulman Jaromir Löffler wird mit seiner Band weitermachen, mit der er auch schon mehrere CDs veröffentlicht hat. «Wir machen eine Mischung aus Jazz und Soul», kommentiert er. Eine kleine Kostprobe seiner Musik steht unter dem Titel «Soulman Jaromir Löffler» auf der Plattform Youtube ... weiter lesen

Montag
22.11.2010, 08:43

Agentur Eyekon verstärkt das Team

Die inhabergeführte Design- und Kommunikationsaugentur Eyekon intermedia lab hat mit Jonas Fahrni und Falk Staudte zwei neue Mitarbeiter. Fahrni, der bisher schon als Projektleiter und Berater für die ... weiter lesen

NULL

Die inhabergeführte Design- und Kommunikationsaugentur Eyekon intermedia lab hat mit Jonas Fahrni und Falk Staudte zwei neue Mitarbeiter. Fahrni, der bisher schon als Projektleiter und Berater für die Agentur gearbeitet hat, wird neuer stellvertretender Geschäftsleiter. Staudte wird als Projektleiter und Berater im Bereich Onlinemarketing arbeiten. Er war vorher bei Iconstorm - Agentur für Markentechnik und OgilvyInteractive tätig. Die Agentur reagiere damit auf die gute Auftragslage und die steigende Nachfrage im Bereich Onlinemarketing, teilte die Agentur mit. «Es ist im Moment eine generelle Markterholung im Bereich Kommunikation/Marketing/Werbung zu ... weiter lesen

Mittwoch
17.11.2010, 19:00

Neues Präsidium und neue Geschäftsführung beim Strassenmagazin «Surprise»

Das Strassenmagazin «Surprise» bekommt zum Jahreswechsel eine neue Führung. Carlo Knöpfel übergibt das Präsidium an Heidy Steffen und Peter Aebersold, Fred Lauener die Geschäftsführung an ... weiter lesen

NULL

Das Strassenmagazin «Surprise» bekommt zum Jahreswechsel eine neue Führung. Carlo Knöpfel übergibt das Präsidium an Heidy Steffen und Peter Aebersold, Fred Lauener die Geschäftsführung an Paola Gallo.

Nach drei Jahren beim Strassenmagazin «Surprise» verlässt Fred Lauener die Organisation per Ende Jahr plangemäss und auf eigenen Wunsch. Carlo Knöpfels Rücktritt nach vier Jahren als Präsident des Trägervereins erfolgt aus gesundheitlichen Gründen, die eine Einschränkung seiner nebenberuflichen Engagements ... weiter lesen