Content: Leute

Dienstag
07.12.2010, 07:58

Nadja Pecinska verlässt die «Medical Tribune»

Die Medizinjournalistin und Fachredaktorin Nadja Pecinska (35) verlässt auf Ende Jahr die «Medical Tribune», wie sie am Montag gegenüber dem Klein Report bestätigte. Nach viereinhalb Jahren suche ... weiter lesen

NULL

Die Medizinjournalistin und Fachredaktorin Nadja Pecinska (35) verlässt auf Ende Jahr die «Medical Tribune», wie sie am Montag gegenüber dem Klein Report bestätigte. Nach viereinhalb Jahren suche sie eine neue Herausforderung. Sie wird sich selbstständig machen und weiterhin als Fachjournalistin im Bereich Medizin tätig sein. «In Zukunft möchte ich mich auf das konzentrieren, was ich am besten kann, das Schreiben von medizinischen Fachartikeln», sagte Pecinska. Und das durchaus auch weiterhin für die «Medical Tribune».

Nadja Pecinska hat an der Universität Basel Medizin studiert und praktizierte zuerst als Ärztin. Im Jahr ... weiter lesen

Montag
06.12.2010, 08:50

Schweiz Tourismus setzt auf Wachstumsmärkte in Indien und den Golfstaaten

Schweiz Tourismus verstärkt seine Bemühungen im Raum IMEA (India, Middle East, Africa). Neu wird die Stelle von Jörg Krebs (44), der bisher von Zürich aus arbeitete ... weiter lesen

NULL

Schweiz Tourismus verstärkt seine Bemühungen im Raum IMEA (India, Middle East, Africa). Neu wird die Stelle von Jörg Krebs (44), der bisher von Zürich aus arbeitete, nach Dubai verlegt, wo er dort als Direktor IMEA sämtliche Promotions- und Marketingaufgaben übernimmt. «Auf diese Weise wird Schweiz Tourismus die Märktegruppen der Golfstaaten unmittelbar vor Ort betreuen können», teilte der Tourismusverband mit. Als Grund für das verstärkte Engagement erklärte Schweiz Tourismus, dass sich die durch Gäste aus den Golfstaaten registrierten Hotelllogiernächte mehr als verdoppelt hätten und ... weiter lesen

Montag
06.12.2010, 07:52

Neue Senior-Project-Managerin bei Publica Data

Das Forschungsunternehmen Publica Data hat Corinna Schneider als Senior-Project-Managerin angestellt. Die Diplomsoziologin und Mediafachfrau wird ab Januar 2011 unter anderem am Projekt «EvoAd» mitarbeiten. Nach dessen Markteinführung werde Schneider ... weiter lesen

NULL

Das Forschungsunternehmen Publica Data hat Corinna Schneider als Senior-Project-Managerin angestellt. Die Diplomsoziologin und Mediafachfrau wird ab Januar 2011 unter anderem am Projekt «EvoAd» mitarbeiten. Nach dessen Markteinführung werde Schneider gemäss Publica Data die Verantwortung für «EvoAd» übernehmen.

Corinna Schneider war in leitenden Funktionen bei der Publicitas (Head of Research), weiteren Vermarktern und diversen Mediaagenturen ... weiter lesen

Sonntag
05.12.2010, 11:35

Neuer Nachrichtenchef bei NZZ Online

Christoph Stricker (Bild) ist neuer Nachrichtenchef bei NZZ Online. Er hat seine Stelle am 1. Dezember angetreten. Damit wird er auch gleich stellvertretender Redaktionsleiter von NZZ Online. «Er hat das ... weiter lesen

neuer-nachrichtenchef-bei-nzz-online_62822_1291632421

Christoph Stricker (Bild) ist neuer Nachrichtenchef bei NZZ Online. Er hat seine Stelle am 1. Dezember angetreten. Damit wird er auch gleich stellvertretender Redaktionsleiter von NZZ Online. «Er hat das Amt des Nachrichtenchefs schon während meiner krankheitsbedingten Abwesenheit im Sommer wahrgenommen und wird ab sofort auch die Funktion des stellvertretenden Redaktionsleiters übernehmen», teilte Redaktionsleiter Urs Holderegger mit. Holderegger, der bisherige Nachrichtenchef, wurde im November zum neuen Redaktionsleiter NZZ Online ernannt.

Der neue Nachrichtenchef Christoph Stricker war seit 2002 als Wirtschaftsredaktor bei NZZ Online tätig. Zuvor arbeitete er beim ... weiter lesen

Freitag
03.12.2010, 14:56

«Netzwoche» mit neuem Chefredaktor

René Mosbacher wird neuer Chefredaktor des ICT-Magazins «Netzwoche». Er übernimmt den Posten auf Anfang März 2011 von Thomas Brenzikofer. Brenzikofer, der das Magazin vor zehn Jahren mitlanciert hat, verl ... weiter lesen

netzwoche-mit-neuem-chefredaktor_62806_1291448868

René Mosbacher wird neuer Chefredaktor des ICT-Magazins «Netzwoche». Er übernimmt den Posten auf Anfang März 2011 von Thomas Brenzikofer. Brenzikofer, der das Magazin vor zehn Jahren mitlanciert hat, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Den Posten des Chefredaktors bekleidete er seit 2001.

Der künftige «Netzwoche»-Chefredaktor René Mosbacher ist heute Chefredaktor der Zeitschrift «Home Electronics» und publizistischer Leiter der Publikationen des p. a. media Verlags. Mosbacher war bereits früher bei verschiedenen Zeitschriften und Magazinen tätig. So als Chefredaktor des ... weiter lesen

Freitag
03.12.2010, 11:37

Neues Mitglied der Geschäftsleitung von Swisscom IT Services

Andrej Golob (45) wird auf den 1. März 2011 neues Mitglied der Geschäftsleitung von Swisscom IT Services. Damit übernimmt er den Posten des CEO der Tochtergesellschaft Swisscom IT ... weiter lesen

neues-mitglied-der-geschaeftsleitung-von-swisscom-it-services_62799_1291373309

Andrej Golob (45) wird auf den 1. März 2011 neues Mitglied der Geschäftsleitung von Swisscom IT Services. Damit übernimmt er den Posten des CEO der Tochtergesellschaft Swisscom IT Services Workplace AG. Der Verwaltungsrat hat ihn zum Nachfolger von Heinz Többen ernannt, der das Unternehmen in gegenseitigem Einverständnis verlasse, wie das halbstaatliche Unternehmen am Freitag mitteilte.

Andrej Golob war zuletzt als Director Distribution Sales EMEA bei Hewlett-Packard International tätig. Mit seiner Ernennung will Swisscom IT Services «ihre Marktstellung zum umsatzstärksten Schweizer Player rund um Workplace und Printing Services weiter vorantreiben». Den ersten Schritt zur ... weiter lesen

Freitag
03.12.2010, 09:22

Neue Organisationsstruktur bei der Goldbach Group

Die Vermarktungsgesellschaft Goldbach Group (ehemals Goldbach Media) ist umstrukturiert worden. Auf Anfang 2011 wird eine fünfköpfige Geschäftsleitung das Unternehmen mit Sitz im zürcherischen Küsnacht leiten ... weiter lesen

neue-organisationsstruktur-bei-der-goldbach-group_62797_1291365936

Die Vermarktungsgesellschaft Goldbach Group (ehemals Goldbach Media) ist umstrukturiert worden. Auf Anfang 2011 wird eine fünfköpfige Geschäftsleitung das Unternehmen mit Sitz im zürcherischen Küsnacht leiten. Neben CEO Klaus Kappeler gehören Mario Hrastnig (CFO) und die Verantwortlichen für die Business-Lines Goldbach Media, Michael Frank, Goldbach Audience, Martin Radelfinger, und Goldbach Interactive, Bramwell Kaltenrieder, zum Führungsgremium.

In der neu geschaffenen erweiterten Geschäftsleitung sind die Verantwortlichen für die Regionen, die Competence Centers und die Strategic Functions sowie für die Group Corporate Function zusammengefasst. Michael Frank vertritt die als Region West bezeichneten Länder Schweiz, Deutschland und Österreich, Vedran Bilos die Region Adriatic ... weiter lesen