Content: Leute

Freitag
10.12.2010, 09:18

Jonathan Schächter neu bei Pool Position

Radio- und TV-Moderator Jonathan «Jontsch» Schächter (28) wird neu von der Pool Position Switzerland AG gemanagt. Jontsch ist damit der erste vielversprechende Entertainer, der bei der jungen Schweizer Agentur ... weiter lesen

NULL

Radio- und TV-Moderator Jonathan «Jontsch» Schächter (28) wird neu von der Pool Position Switzerland AG gemanagt. Jontsch ist damit der erste vielversprechende Entertainer, der bei der jungen Schweizer Agentur unter Vertrag ist. Schächter gilt als «eines der vielversprechendsten Moderationstalente der Schweizer Show-Szene». Seinen Witz und sein Unterhaltungstalent stelle der Zürcher täglich unter Beweis - als Moderator der Abendshow «Energy Downtown» auf ... weiter lesen

Freitag
10.12.2010, 09:14

Neuer Leiter Product Management Zeitschriften bei der NZZ AG

Die Zweigniederlassung der Publicitas, NZZ Media, übernimmt auf 1. Januar 2011 die Vermarktung von «NZZ Folio». Andreas Häuptli (43) wird neuer Leiter Product Management Zeitschriften der NZZ AG, welches ... weiter lesen

NULL

Die Zweigniederlassung der Publicitas, NZZ Media, übernimmt auf 1. Januar 2011 die Vermarktung von «NZZ Folio». Andreas Häuptli (43) wird neuer Leiter Product Management Zeitschriften der NZZ AG, welches die Titel «NZZ Folio», «Z - Die schönen Seiten», «NZZ Campus», «NZZ Fokus» und «NZZ Chronik» umfasst. Er tritt die Stelle auf den 1. Februar 2011 an und übernimmt die Nachfolge von Daniel Strobel, der das Unternehmen, wie bereits angekündigt, per 31. Januar 2011 verlassen wird.

Häuptli arbeitet bereits seit 2003 in verschiedenen Positionen bei der NZZ, zuletzt als Leiter Verlagsprojekte. Er besitzt einen Master of Advanced Studies (MAS) in Brand and Marketing Management. Die bisherige Verkaufscrew des «NZZ Folio» wird von der NZZ Media übernommen. Die Werbeauftraggeber, Werbe- und Mediaagenturen haben ... weiter lesen

Donnerstag
09.12.2010, 08:11

Neue «Sternstunde Philosophie»-Moderatorin

Katja Gentinetta wird neue Moderatorin der TV-Sendung «Sternstunde Philosophie»; dem Fernsehpublikum präsentiert sie sich erstmals am Sonntag, dem 13. März 2011. Die promovierte Philosophin machte sich in ihren ... weiter lesen

neue-sternstunde-philosophie-moderatorin_62889_1291882890

Katja Gentinetta wird neue Moderatorin der TV-Sendung «Sternstunde Philosophie»; dem Fernsehpublikum präsentiert sie sich erstmals am Sonntag, dem 13. März 2011. Die promovierte Philosophin machte sich in ihren bisherigen Tätigkeiten als stellvertretende Direktorin von Avenir Suisse, als Chefin Strategie und Aussenbeziehungen des Kantons Aargau und als Leiterin beim Forum Schlossplatz einen Namen. Ab 2011 wird sie als selbstständige und unabhängige Referentin, Publizistin und Moderatorin tätig sein, wie das Schweizer Fernsehen am Mittwoch meldet.

Katja Gentinetta (42) studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Zürich und Paris und ergänzte im Anschluss an ihr Lizenziat ihre Ausbildung mit einem Master of Advanced Studies (MAS) in Kulturmanagement am Internationalen Zentrum ... weiter lesen

Mittwoch
08.12.2010, 09:02

OMD Schweiz AG wird umstrukturiert

Die Media-Agentur OMD Schweiz investiert derzeit sehr stark in Prozessoptimierungen und in eine damit verbesserte Wertschöpfungskette für ihre Kunden und Partner. Ein wichtiger Schritt ist dabei die Bef ... weiter lesen

omd-schweiz-ag-wird-umstrukturiert_62864_1291798034

Die Media-Agentur OMD Schweiz investiert derzeit sehr stark in Prozessoptimierungen und in eine damit verbesserte Wertschöpfungskette für ihre Kunden und Partner. Ein wichtiger Schritt ist dabei die Beförderung von Beat Krebs (Bild) zum COO. Diese Funktion übernimmt er zusätzlich zu seiner heutigen Aufgabe als Head of OPera, der Buying-Management-Unit der OMD. «Krebs ist ein extrem erfahrener Fachmann im Schweizer Media-Business und kennt die Abläufe bestens», erklärte am Dienstag Manfred Strobl, CEO der OMD Schweiz AG. Er freue sich sehr, dass ihn Krebs beim Thema «operational excellence» massgeblich unterstützen werde.

Zudem legt die OMD ihr Augenmerk vermehrt auf ihre Digitalkompetenz, die sie weiter optimieren und ausbauen will. «Die digitalen Planer werden noch enger mit den Beratungsunits vernetzt und vor allem mit neuen externen ... weiter lesen

Dienstag
07.12.2010, 09:09

Stöhlker AG erweitert Beraterteam

Oliver Bertschinger ist seit dem 1. Dezember Consultant bei der Zollikoner PR-Agentur. Der 37-Jährige sei ein fundierter Kenner der Schweizer Medienlandschaft und der Finanzindustrie sowie erfahrener Mediensprecher, schreibt die ... weiter lesen

NULL

Oliver Bertschinger ist seit dem 1. Dezember Consultant bei der Zollikoner PR-Agentur. Der 37-Jährige sei ein fundierter Kenner der Schweizer Medienlandschaft und der Finanzindustrie sowie erfahrener Mediensprecher, schreibt die Stöhlker AG über ihren neuen Mitarbeiter.

Bertschinger ist Mitglied des Schweizerischen Public Relations Verbands und seit bald dreizehn Jahren in der Kommunikation tätig. Zunächst in der Unternehmenskommunikation der AlpTransit Gotthard AG, während der Pionierphase bis zum Baubeginn auf der Südseite. Anschliessend war er während je fünf Jahren für die Kommunikation ... weiter lesen

Dienstag
07.12.2010, 08:41

WWF setzt mit Social-Media-Managerin auf die Web-Community

Der WWF will die Web-Community nutzen, um mehr Leute zu mobilisieren. Die Umweltschutzorganisation hat aus diesem Grund die neue Stelle der Social-Media-Managerin geschaffen. Das 60-Prozent-Pensum wird seit dem ersten Dezember ... weiter lesen

NULL

Der WWF will die Web-Community nutzen, um mehr Leute zu mobilisieren. Die Umweltschutzorganisation hat aus diesem Grund die neue Stelle der Social-Media-Managerin geschaffen. Das 60-Prozent-Pensum wird seit dem ersten Dezember von Gabriela D`Hondt bekleidet. Sie kenne sich mit Multimedia- und Onlinekampagnen bestens aus, teilte die Organisation mit. «Wir versuchen so, unser Hauptzielpublikum vermehrt zu aktivieren, und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Markenpositionierung sowie -stärkung», sagte Fredy Lüthin, Leiter Medien des WWF Schweiz. «Wir erhöhen die Sichtbarkeit und geben dem Publikum die Chance, Teil unserer Gemeinschaft zu werden.»

Gabriel D`Hondt betreibt eine eigene Filmproduktionsfirma und arbeitete bereits für verschiedene Arbeitgeber wie das Schweizer Fernsehen oder die SBB. Sie führte ausserdem beim einem Video-Clip von Greenpeace Regie ... weiter lesen

Dienstag
07.12.2010, 08:02

Markus Meier wechselt von «Gesundheit Sprechstunde» zur «Medical Tribune»

Wie der Klein Report berichtete, wechselt Markus Meier (Bild), der medizinische Leiter von «Gesundheit Sprechstunde», im nächsten Februar zur «Medical Tribune» der Swiss Professional Media AG. Nach elf Jahren ... weiter lesen

markus-meier-wechselt-von-gesundheit-sprechstunde-zur-medical-tribune_62841_1291705831

Wie der Klein Report berichtete, wechselt Markus Meier (Bild), der medizinische Leiter von «Gesundheit Sprechstunde», im nächsten Februar zur «Medical Tribune» der Swiss Professional Media AG. Nach elf Jahren bei Ringier AG sei es Zeit, etwas anderes zu machen, sagte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Es gibt aber noch einen wichtigeren Grund: «Wenn man einen Chefredaktorenposten angeboten bekommt, sagen die wenigsten Nein.»

Meier wird bei der Swiss Professional Media AG als Chefredaktor für die «Medical Tribune» zuständig sein. Mitwirken wird er aber auch beim «Medical Tribune Public», das bisher ein Mauerblümchendasein gefristet habe und ab nächsten Jahr als Magazin erscheinen soll. «Da werde ich mit meinem bekannten Gesicht als Zugpferd mithelfen», so Meier. Über die ... weiter lesen