Content: Leute

Samstag
19.03.2011, 08:29

Anna Maier gibt Geschäftsführung der Online-Modeboutique StyleMe.ch ab

Die Moderatorin Anna Maier (33) gibt die Geschäftsführung der Online-Modeboutique StyleMe.ch ab. «Ihre Nachfolgerin als Aktionärin und in der Geschäftsleitung, zuständig für Einkauf ... weiter lesen

anna-maier-gibt-geschaeftsfuehrung-der-online-modeboutique-styleme-ch-ab_64313_1300520313

Die Moderatorin Anna Maier (33) gibt die Geschäftsführung der Online-Modeboutique StyleMe.ch ab. «Ihre Nachfolgerin als Aktionärin und in der Geschäftsleitung, zuständig für Einkauf, Verkauf, Marketing und Kommunikation, wird die Zürcherin Chanel Rufli (34)», teilte ihr Management Andreas & Conrad am Freitag mit.

«Mit meinem Engagement bei Schweizer Radio DRS3, wo ich neu auch die Gesprächssendung Focus moderiere, und vor allem mit bald zwei Kindern, musste ich die Prioritäten neu setzen und habe mich schweren Herzens entschieden, die Geschäftsführung der ... weiter lesen

Freitag
18.03.2011, 08:50

Helmut Stalder ist neuer stellvertretender Chefredaktor des «Beobachter»

Helmut Stalder ist zum stellvertretenden Chefredaktor des «Beobachters» ernannt worden. Der 44-Jährige übernimmt ab 1. Juni 2011 die Verantwortung für die Themenhefte und weitere Spezialprojekte. «Herausforderungen muss man ... weiter lesen

helmut-stalder-ist-neuer-stellvertretender-chefredaktor-des-beobachter_64314_1300522156

Helmut Stalder ist zum stellvertretenden Chefredaktor des «Beobachters» ernannt worden. Der 44-Jährige übernimmt ab 1. Juni 2011 die Verantwortung für die Themenhefte und weitere Spezialprojekte. «Herausforderungen muss man annehmen, wenn sie sich bieten. Es ist sehr inspirierend, den `Beobachter` weiterzuentwickeln, denn in diesem Titel und seinem Team liegt ein grosses publizistisches Potenzial», sagte Stalder am Donnerstag gegenüber dem Klein Report.

In seiner neuen Funktion als stellvertretender Chefredaktor wird er die heutigen «Beobachter»-Themenhefte «Gesundheit», «Outdoor», «Bauen&Wohnen» und «50+» neu konzipieren. «Sie werden auch journalistisch aufgewertet und sollen häufiger erscheinen. Ziel ist es auch, weitere Themenhefte zu etablieren», sagte Stalder. Hinzu kämen Spezialprojekte wie Specials im «Beobachter», Serien und monothematische «Beobachter». Bisher hatte Remo Leupi ... weiter lesen

Donnerstag
17.03.2011, 09:51

Franziska von Weissenfluh Stäheli und Daniel Grossen neu im VR der Orell Füssli Buchhandlungs AG

Die Generalversammlung der Orell Füssli Buchhandlungs AG hat am Donnerstag Franziska von Weissenfluh Stäheli und Daniel Grossen neu in den Verwaltungsrat gewählt. Die frühere Geschäftsf ... weiter lesen

franziska-von-weissenfluh-staeheli-und-daniel-grossen-neu-im-vr-der-orell-fuessli-buchhandlungs-ag_64315_1300525268

Die Generalversammlung der Orell Füssli Buchhandlungs AG hat am Donnerstag Franziska von Weissenfluh Stäheli und Daniel Grossen neu in den Verwaltungsrat gewählt. Die frühere Geschäftsführerin der «Berner Zeitung» (BZ), Franziska von Weissenfluh, sei eine ausgewiesene Kennerin der Schweizer Medienlandschaft und habe Erfahrung aus verschiedenen Verwaltungsräten in den Bereichen Medien, Kultur und Wirtschaft, teilte Orell Füssli mit.

Daniel Grossen ist Gründer und Delegierter des Verwaltungsrates der Scout24 Schweiz AG und Verwaltungsratspräsident der mediaswiss AG. Als Schweizer Online-Pionier hat er mehrere Online-Unternehmen aufgebaut, darunter die bekannten Marktplätze AutoScout24 ... weiter lesen

Dienstag
15.03.2011, 08:33

Urs Hofmann verlässt Swiss Poster Research Plus

Bei der Swiss Poster Research Plus AG (SPR+) kommt es an der Spitze zu einem Wechsel: Urs Hofmann, seit 2008 Geschäftsführer der Forschungsfirma im Aussenwerbebereich, übergibt das Amt ... weiter lesen

NULL

Bei der Swiss Poster Research Plus AG (SPR+) kommt es an der Spitze zu einem Wechsel: Urs Hofmann, seit 2008 Geschäftsführer der Forschungsfirma im Aussenwerbebereich, übergibt das Amt per 1. April an Felix H. Mende.

Hofmann kam 2006 als Leiter IT zu SPR+. Er verlasse das Unternehmen «auf eigenen Wunsch», teilte Verwaltungsratspräsident Felix H. Mende mit. Mende, der die Aussenwerbeforschung aufgebaut hat, legt sein Verwaltungsratsmandat nieder. Er wechselt von der Affichage Holding SA zurück ... weiter lesen

Montag
14.03.2011, 08:03

Brigitte Naschberger-Kastenhuber neu bei LevelTwo von LobsterStudios

Brigitte Naschberger-Kastenhuber ist neu beim Marketing- und Salesteam von LevelTwo, einer Unit der LobsterStudios AG aus Schlieren. Sie hat ihre Stelle Ende Februar angetreten. «Künftig soll wieder mehr Fokus ... weiter lesen

Brigitte Naschberger-Kastenhuber ist neu beim Marketing- und Salesteam von LevelTwo, einer Unit der LobsterStudios AG aus Schlieren. Sie hat ihre Stelle Ende Februar angetreten. «Künftig soll wieder mehr Fokus auf das Postproduktionsgeschäft gelegt und es sollen neue Kunden aus dem Werbegeschäft gewonnen werden», sagte Naschberger gegenüber dem Klein Report. An ihrer neuen Stelle gefragt sind ihre internationale Agenturerfahrung und ihr Marketinghintergrund.

Im Zuge der Neuausrichtung ist Naschberger für den Auf- und Ausbau des Postproduktionsgeschäftes und der strategischen Weiterentwicklung der einzelnen Units der LobsterStudios AG verantwortlich und soll ein Marketing- und Kommunikationskonzept ... weiter lesen

Freitag
11.03.2011, 08:01

Markus Malizia wird neuer Marketingleiter bei der EMC Computer Systems

Daniel Renggli, Director Marketing & Communications, verlässt die EMC Computer Systems AG nach vier Jahren und nimmt eine neue Herausforderung an als Leiter Marketing Grosskunden bei Microsoft. Sein Nachfolger wird ... weiter lesen

NULL

Daniel Renggli, Director Marketing & Communications, verlässt die EMC Computer Systems AG nach vier Jahren und nimmt eine neue Herausforderung an als Leiter Marketing Grosskunden bei Microsoft. Sein Nachfolger wird Markus Malizia, wie das US-Computerunternehmen mitteilt.

Markus Malizia (42) kommt auf den 1. Juni 2011 von Microsoft Schweiz zu EMC. Er wird das bestehende Marketing-Team mit Corina Erny, Channel Marketing, und Susanna Zimmermann, Field Marketing, ergänzen und leiten. Der neue EMC-Marketingchef wird wie Renggli in der Geschäftsleitung Einsitz ... weiter lesen

Freitag
11.03.2011, 07:55

Claude Béglé wird Verwaltungsratspräsident der Peter Lang AG

Die Peter Lang Verlagsgruppe wird an der nächsten Generalversammlung am 6. Juli 2011 den früheren Post-Chef Claude Béglé (Bild) in den Verwaltungsrat berufen. Dank seiner breiten internationalen ... weiter lesen

claude-b-gl-wird-verwaltungsratspraesident-der-peter-lang-ag_64221_1299913196

Die Peter Lang Verlagsgruppe wird an der nächsten Generalversammlung am 6. Juli 2011 den früheren Post-Chef Claude Béglé (Bild) in den Verwaltungsrat berufen. Dank seiner breiten internationalen Erfahrung sei Béglé bestens befähigt, in Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung das künftige Wachstum und die Rentabilität der Peter Lang Verlagsgruppe sicherzustellen und die künftige Weiterentwicklung der Gruppe sowie ihre Expansion in neue Märkte zu begleiten, wie der Newsletter des Schweizer Buchhandels meldet.

Jedes Jahr bringt die Peter Lang Verlagsgruppe rund 2000 Titel auf den Markt. Die Gruppe weise eine solide Finanzlage ohne Fremdkapital auf und ist Eigentum des Peter Lang Children`s Trust, einer humanitären Stiftung mit Sitz in Grossbritannien, die sozial  ... weiter lesen