Content: Leute

Dienstag
05.04.2011, 09:20

Nicole Horbelt leitet Media Relations bei AXA Winterthur

Seit dem 7. März leitet Nicole Horbelt den Bereich Media Relations des Versicherungsunternehmens AXA Winterthur. In den letzten zehn Jahren war sie für die Zurich Financial Services Group ... weiter lesen

nicole-horbelt-leitet-media-relations-bei-axa-winterthur_64593_1302161917

Seit dem 7. März leitet Nicole Horbelt den Bereich Media Relations des Versicherungsunternehmens AXA Winterthur. In den letzten zehn Jahren war sie für die Zurich Financial Services Group tätig. Seit war sie dort Mediensprecherin und Senior Media Relations Officer.

Horbelt hat soeben im Rahmen des Master of Advanced Studies in Communication Management and Leadership an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ihre Masterarbeit abgeschlossen. Darin hat sie sich mit «Reputationsmanagement und Themenführerschaft im Social Web ... weiter lesen

Montag
04.04.2011, 09:35

Michael Hollstein und Tatjana Glemser neu im Kreativteam von Aroma

Die Agentur Aroma, die auf dreidimensionale Kommunikation spezialisiert ist, hat ihr Kreationsteam durch Michael Hollstein und Tatjana Glemser verstärkt. Szenograf Hollstein, der zuvor bei Fabritastika arbeitete, übernimmt als Art ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Aroma, die auf dreidimensionale Kommunikation spezialisiert ist, hat ihr Kreationsteam durch Michael Hollstein und Tatjana Glemser verstärkt. Szenograf Hollstein, der zuvor bei Fabritastika arbeitete, übernimmt als Art Director die konzeptionelle Kreation und die Führung des Kreationsteams. Stylistin Glemser, die als Selbstständige unter anderem für die Sendung «Schöner Wohnen mit SF» bekannt ist, wird sich um die Gestaltung, Inszenierung und Points of Emotion innerhalb der Konzeptionsidee kümmern. Die beiden Neuzugänge ergänzen das Team seit November 2010 mit «umfassendem praktischem Wissen aus Handwerk, Pädagogik und Didaktik, das beide unter anderem in selbstständiger Tätigkeit unter Beweis stellten».

Geführt wird der Bereich Kreation nach wie vor von Creative Director Roger Stämpfli. «Von standardisierten Bauten wird mehr und mehr abgesehen», sagte Tara Welschinger von Aroma am Montag gegenüber dem Klein Report. «Dies, und die Anforderungen des Marktumfeldes, bedingen professionelle und vollumfängliche Beratung, Kreationen und Konzeptionen.»

Einen Wechsel gibt es zudem im Bereich Beratung, für deren Leitung künftig Tara Welschinger zuständig ist. Die Seniorberaterin, die seit 2009 beim Unternehmen ist, übernimmt die Aufgabe von Geschäftsführerin ... weiter lesen

Montag
04.04.2011, 08:27

Alessandra Finazzi verstärkt Agentur Medientalente

Alessandra Finazzi verstärkt seit dem Frühjahr das Team der Agentur Medientalente. Sie ist Partnerin und leitet den Bereich Personal- und Unternehmensberatung. Ihre Stärke sei die Marketingkommunikation, wo ... weiter lesen

alessandra-finazzi-verstaerkt-agentur-medientalente_64553_1301987047

Alessandra Finazzi verstärkt seit dem Frühjahr das Team der Agentur Medientalente. Sie ist Partnerin und leitet den Bereich Personal- und Unternehmensberatung. Ihre Stärke sei die Marketingkommunikation, wo sie gute Kontakte pflege, so die Agentur.

Finazzi wird in Zürich für die Kunden von Medientalente verantwortlich sein, der Hauptsitz bleibt aber in Lenzburg. Finazzi hat Schriftsetzerin gelernt und sich zur Werbeassistentin weitergebildet. Sie hat als Dozentin, Expertin und Fachvorstand im Prüfungswesen langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Finazzi betreute zudem diverse Mandate als selbstständige und ... weiter lesen

Montag
04.04.2011, 08:21

schneiter meier külling wird zu schneiter meier

Die Brandingagentur schneiter meier külling passt den Namen an, nachdem Gründungsmitglied und Namensgeber Ruedi Külling vor drei Jahren aus dem operativen Geschäft ausgetreten ist und nicht ... weiter lesen

NULL

Die Brandingagentur schneiter meier külling passt den Namen an, nachdem Gründungsmitglied und Namensgeber Ruedi Külling vor drei Jahren aus dem operativen Geschäft ausgetreten ist und nicht mehr im Verwaltungsrat Einsitz hat. Die inhabergeführte Agentur aus Zürich wird künftig nur noch die Namen der Partner Philip Meier und Andy Schneiter im Namen tragen. «Das sind die beiden Partner, die die Strategie der Agentur nach aussen tragen», sagte Inhaber und CEO Philip Meier am Montag gegenüber dem Klein Report. Die «konsequente Loslösung» betrifft auch die Webseite, die nun unter der URL www.schneitermeier.ch aufgerufen werden kann.

2007 hat die Agentur die Ausrichtung umgestellt und einen erheblichen Schub erhalten. «Jetzt haben wir gesehen, dass das klappt, und wollen mit dem neuen Namen ... weiter lesen

Sonntag
03.04.2011, 10:15

Urs Buess verlässt die «Basler Zeitung»

Urs Buess (58), stellvertretender Chefredaktor der «Basler Zeitung» (BaZ), hat gekündigt. Wie der «Sonntag» bei Kollegen erfahren hat, sei nicht «ein einzelner Anlass für die Kündigung ausschlaggebend ... weiter lesen

NULL

Urs Buess (58), stellvertretender Chefredaktor der «Basler Zeitung» (BaZ), hat gekündigt. Wie der «Sonntag» bei Kollegen erfahren hat, sei nicht «ein einzelner Anlass für die Kündigung ausschlaggebend gewesen, sondern zunehmender Leidensdruck».

Der Journalist Jürg Lehmann, der eigentlich mit Buess im vergangenen Sommer die Co-Chefredaktion der «Basler Zeitung» hätte übernehmen sollen, sagte gegenüber der Zeitung, der Abgang von Buess werde sich «bestimmt ... weiter lesen

Freitag
01.04.2011, 16:59

Marianne Weymann wird neue Chefredaktorin bei «Leben & Glauben»

Marianne Weymann (50) wird am 1. August die Chefredaktion der evangelischen Wochenzeitschrift «Leben & Glauben» übernehmen. Sie folgt auf Beat Huwyler, der die Zeitschrift nach fünf Jahren verlässt und ... weiter lesen

NULL

Marianne Weymann (50) wird am 1. August die Chefredaktion der evangelischen Wochenzeitschrift «Leben & Glauben» übernehmen. Sie folgt auf Beat Huwyler, der die Zeitschrift nach fünf Jahren verlässt und am 1. Mai die Stabsstelle Theologie und Recht der reformierten Landeskirche Aargau übernimmt. Bis zum Eintritt von Weymann werden das langjährige Redaktionsmitglied Regina Müller und der Redaktionsleiter der CAT Medien AG, Ruedi Haenni, die Leitung interimistisch übernehmen. Verstärkt wird das Redaktionsteam in dieser Zeit durch den 51-jährigen Theologen Reinhold Meier.

Die gebürtige Frankfurterin Marianne Weymann lebt seit über 20 Jahren in der Schweiz und absolvierte hier auch ihr Theologiestudium. Sie schrieb in den letzten zehn Jahren für verschiedene christliche Publikationen wie die «Reformierte Presse», den ehemaligen «saemann» und für die «Kirchenboten» von Zürich und Basel. Weymann ist ... weiter lesen

Freitag
01.04.2011, 15:36

Joos Sutter wird Coop-Chef

Der Verwaltungsrat von Coop hat Joos Sutter (Bild, 47) zum Nachfolger von Hansueli Loosli bestimmt, der die operative Führung beim Detaillisten auf eigenen Wunsch abgibt. Sutter wird sein Amt ... weiter lesen

joos-sutter-wird-coop-chef_64515_1301665713

Der Verwaltungsrat von Coop hat Joos Sutter (Bild, 47) zum Nachfolger von Hansueli Loosli bestimmt, der die operative Führung beim Detaillisten auf eigenen Wunsch abgibt. Sutter wird sein Amt auf den 1. September 2011 antreten und damit auch gleich den Vorsitz der Geschäftsleitung und die Verantwortung für die Direktion Retail übernehmen. Der bisherige Direktor Retail, Philipp Wyss (45), wird auf den 1. April 2012 Leiter der Direktion Marketing und Beschaffung und stellvertretender Geschäftsleiter. Er löst Jürg Peritz (64) ab, der altersbedingt aus dem Unternehmen austritt.

Philipp Wyss, jetziger Leiter für die Verkaufsregion Zentralschweiz-Zürich, wird seinen Posten bereits am 1. Juni dieses Jahres an Roger Vogt (33) abgeben. Die Stelle der Direktion Trading, für die bisher Joos Sutter verantwortlich war, übernimmt am 1. Mai 2011 Daniel Stucker, der heute die Division Import Parfumerie/Christ Uhren & Schmuck ... weiter lesen