Content: Leute

Dienstag
17.05.2011, 07:53

Tilllate erhält mit David Cappellini erstmals einen Redaktionsleiter

Das Nightlifeportal tilllate.com erhält neu eine Redaktionsleitung: Per 1. August übernimmt David Cappellini die Führung der neu gebildeten Redaktion. Der 25-Jährige arbeitet seit sechs Jahren als ... weiter lesen

tilllate-erhaelt-mit-david-cappellini-erstmals-einen-redaktionsleiter_65121_1305698486

Das Nightlifeportal tilllate.com erhält neu eine Redaktionsleitung: Per 1. August übernimmt David Cappellini die Führung der neu gebildeten Redaktion. Der 25-Jährige arbeitet seit sechs Jahren als Journalist im Ressort Unterhaltung von «20 Minuten». In seiner neuen Funktion berichtet er an Marco Boselli, Chefredaktor «20 Minuten» und «20 Minuten Friday». «Als Verantwortlicher für die Nightlife-Inhalte ist David Cappellini ein Insider der Szene und damit die ideale Besetzung für die neu geschaffene Funktion bei tilllate.com», teilte die Tillate Schweiz AG am Dienstag mit.

Das Nightlifeportal, das seit Januar 2011 zum Medienverbund 20 Minuten gehört, soll in den nächsten Monaten redaktionell ausgebaut werden. Dabei werden die Partybilder der über 200 tilllate.com-Fotografen mit Inhalten aus dennbThemenfeldern Nightlife, VIP, Lifestyle und Fashion ergänzt. «Die enge Verzahnung dieser Inhalte mit den weiteren Produkten des ... weiter lesen

Montag
16.05.2011, 08:30

Beat Leuenberger wechselt zum «Swiss Equity Magazin»

Beat Leuenberger (45) wird ab dem 2. August das Verkaufsteam des Geschäftsbereiches Swiss-Equity-Medien bei der Neuen Zürcher Zeitung AG leiten. Zu Leuenbergers Arbeitsbereich gehört der Verkauf der ... weiter lesen

NULL

Beat Leuenberger (45) wird ab dem 2. August das Verkaufsteam des Geschäftsbereiches Swiss-Equity-Medien bei der Neuen Zürcher Zeitung AG leiten. Zu Leuenbergers Arbeitsbereich gehört der Verkauf der gesamten Plattform, zu der das monatlich erscheinende «Swiss Equity Magazin», Fachbücher und Konferenzen gehören.

Beat Leuenberger ist zurzeit Verkaufsleiter Agenturen und stellvertretender Leiter Werbemarkt ... weiter lesen

Sonntag
15.05.2011, 08:37

Regula Bochsler verlässt Schweizer Fernsehen «per sofort»

Regula Bochsler (52), seit 2004 Redaktionsleiterin Kultur beim Schweizer Fernsehen (heute SRF), verlässt den öffentlich-rechtlichen Sender «per sofort», wie die «Sonntagszeitung» schreibt. Bochsler «schmeisse den Bettel hin».

Die Fernsehjournalistin ... weiter lesen

NULL

Regula Bochsler (52), seit 2004 Redaktionsleiterin Kultur beim Schweizer Fernsehen (heute SRF), verlässt den öffentlich-rechtlichen Sender «per sofort», wie die «Sonntagszeitung» schreibt. Bochsler «schmeisse den Bettel hin».

Die Fernsehjournalistin hat unter anderem an der Lancierung der TV-Sendungen «Kulturplatz» und «Box Office» mitgewirkt.

Bei Anfragen per E-Mail an Bochsler wird bereits auf Damian Schnyder, den interimistischen Redaktionsleiter, verwiesen. Gemäss einer internen Mitteilung bleibe Bochsler «dem Schweizer Fernsehen als freie Filmemacherin erhalten». Weshalb Bochsler ... weiter lesen

Samstag
14.05.2011, 09:52

Karin Fagetti wird Senior-PR-Beraterin bei der Freicom

Karin Fagetti wechselt von der Coca-Cola HBC Schweiz AG, wo sie als Internal Communications Manager arbeitete, zur Kommunikationsagentur Freicom AG. Bei der St. Galler Kommunikationsagentur wird Fagetti als Senior Beraterin ... weiter lesen

karin-fagetti-wird-senior-pr-beraterin-bei-der-freicom_65077_1305359985

Karin Fagetti wechselt von der Coca-Cola HBC Schweiz AG, wo sie als Internal Communications Manager arbeitete, zur Kommunikationsagentur Freicom AG. Bei der St. Galler Kommunikationsagentur wird Fagetti als Senior Beraterin PR tätig sein.

Vor ihrem Engagement bei Coca-Cola war die ehemalige Journalistin Leiterin Medienarbeit bei Malik Management St. Gallen. Davor war sie über 15 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen als Journalistin, Redaktorin und Autorin tätig, davon viele Jahre ... weiter lesen

Samstag
14.05.2011, 09:40

Matias Palm-Jensen wird «Chief Innovation Officer» bei McCann Erickson

Die internationale Werbeagentur McCann Erickson hat Matias Palm-Jensen als «Chief Innovation Officer» für Europa engagiert. Der Gründer der schwedischen Digital-Werbeagentur Farfar sei dafür zuständig, dass die ... weiter lesen

matias-palm-jensen-wird-chief-innovation-officer-bei-mccann-erickson_65076_1305359236

Die internationale Werbeagentur McCann Erickson hat Matias Palm-Jensen als «Chief Innovation Officer» für Europa engagiert. Der Gründer der schwedischen Digital-Werbeagentur Farfar sei dafür zuständig, dass die digitale Präsenz von McCann Erickson und die Ressourcen in Europa gestärkt würden. Der digitale Ansatz soll bei den für Kunden entwickelten Lösungen im Zentrum stehen. Zurzeit lebt Palm-Jensen mit seiner Frau in Stockholm. Er werde aber vom Londoner Büro aus tätig sein, gab McCann Erickson bekannt.

Matias Palm-Jensen hat 2000 die Agentur Farfar gegründet, was auf Schwedisch «Grossvater» heisst. Mit dieser digitalen Plattform hat er den Kunden einen neuen Vertriebskanal zur Verfügung gestellt. Kunden, die Farfar nutzten, sind Diesel, Absolut und Nokia.

Bereits im ersten Geschäftsjahr gewann Farfar den ersten Löwen in Cannes, weitere folgten. Die «Heidies 15 MB of Fame»-Kampagne von Diesel gewann ... weiter lesen

Samstag
14.05.2011, 09:33

Carlo Steiner verkauft den «Schweizer Hauseigentümer»

Carlo Steiner betreut seit dem 2. Mai den Verkauf der Fachzeitung «Schweizerischer Hauseigentümer». Der Anzeigenverkäufer ist für die Gebiete Stadt Zürich, Zürich-Nord-Ost, Schaffhausen, Thurgau, St ... weiter lesen

carlo-steiner-verkauft-den-schweizer-hauseigentuemer_65075_1305358530

Carlo Steiner betreut seit dem 2. Mai den Verkauf der Fachzeitung «Schweizerischer Hauseigentümer». Der Anzeigenverkäufer ist für die Gebiete Stadt Zürich, Zürich-Nord-Ost, Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Appenzell, Glarus und Graubünden tätig.

«Bei den Mediaagenturen ist er zusätzlich für die traditionsreiche und stilprägende Wohnzeitschrift `IdealesHEIM` zuständig», schreibt der Inseratevermarkter Zürichsee Werbe AG zu Steiners ... weiter lesen

Donnerstag
12.05.2011, 08:26

Mario Testa moderiert «wohntraum.tv»

Mario Testa moderiert ab nächstem Samstag das TV-Magazin «wohntraum.tv». Zuletzt war er bei Tele Top stellvertretender Redaktionsleiter der Region Thurgau sowie beim gleichen Sender bereits seit mehr als ... weiter lesen

NULL

Mario Testa moderiert ab nächstem Samstag das TV-Magazin «wohntraum.tv». Zuletzt war er bei Tele Top stellvertretender Redaktionsleiter der Region Thurgau sowie beim gleichen Sender bereits seit mehr als fünf Jahren als Videojournalist tätig. Der neue «wohntraum.tv»-Moderator ist in Kreuzlingen aufgewachsen und hat den Bauboom in der Nordostschweiz hautnah miterlebt.

«Ich freue mich, mit ´wohntraum.tv´ den Zuschauern wertvolle und spannende Informationen rund ums Wohnen und Bauen zu vermitteln», erklärte Mario Testa. Das Magazin «wohntraum.tv» wird auf mehreren Regionalsendern ... weiter lesen