Content: Leute

Donnerstag
08.09.2011, 10:15

Karin Frei und Mona Vetsch moderieren den «Club»

Die SF-Sendung «Club» erhält zwei neue Gesichter: Karin Frei von DRS 1 übernimmt als Nachfolgerin von Christine Maier die Redaktionsleitung und Moderation. Die zweite Moderationsstelle des «Clubs» besetzt Mona ... weiter lesen

NULL

Die SF-Sendung «Club» erhält zwei neue Gesichter: Karin Frei von DRS 1 übernimmt als Nachfolgerin von Christine Maier die Redaktionsleitung und Moderation. Die zweite Moderationsstelle des «Clubs» besetzt Mona Vetsch in der Nachfolge von Röbi Koller.

Frei arbeitet seit 1992 für Schweizer Radio DRS. Sie war bis 1994 als Redaktorin und Moderatorin bei DRS 3 tätig. Ab 1996 moderierte die Luzernerin auf DRS 1 das Abend- und Nachtprogramm, ehe sie 2004 als Moderatorin und Redaktorin zur Hintergrundsendung «Doppelpunkt» wechselte. Seit 2009 ist sie parallel dazu Gastgeberin der Talksendung «Persönlich». Frei ist Buchautorin und verfügt über ein abgeschlossenes Phil.-I.-Studium in Europäischer Ethnologie, Sozial- und ... weiter lesen

Donnerstag
08.09.2011, 09:56

Erich Herger kandidiert für den Regierungsrat

Nach 24 Jahren als Chefredaktor beim «Urner Wochenblatt» tritt Erich Herger (Bild) zurück. Herger kandidiert für die CVP für den Urner Regierungsrat und sagte am Mittwoch gegen ... weiter lesen

erich-herger-kandidiert-fuer-den-regierungsrat_66648_1315468982

Nach 24 Jahren als Chefredaktor beim «Urner Wochenblatt» tritt Erich Herger (Bild) zurück. Herger kandidiert für die CVP für den Urner Regierungsrat und sagte am Mittwoch gegenüber dem «Urner Wochenblatt»: «Ich habe mich entschieden, für den Regierungsrat zu kandidieren. Für mich war immer klar, dass sich eine solche Kandidatur nicht mit meiner Position als Chefredaktor des `Urner Wochenblattes` vereinbaren lässt.»

Als Chefredaktor beobachte und kommentiere er das politische Geschehen in Uri. Er sei dabei auch Berichterstatter der politischen Diskussion. «Wenn ich nun ein professioneller Teil des politischen Geschehens sein will, dann kann ich nicht gleichzeitig Kandidat und Berichterstatter sein.» Deshalb sei die Kündigung die einzige richtige Konsequenz gewesen.

Bereits seit Anfang Juli 2011 sind seine beiden Stellvertreter Markus Arnold und ... weiter lesen

Donnerstag
08.09.2011, 09:51

Urs Frey neuer Verkaufsdirektor bei Immostreet

Urs Frey ist neuer Verkaufsdirektor und neues Mitglied der Geschäftsleitung bei der Immostreet-Gruppe. Zudem ist Frey für das Magazin «la sélection ImmoStreet» verantwortlich. Dieses wird neu zw ... weiter lesen

NULL

Urs Frey ist neuer Verkaufsdirektor und neues Mitglied der Geschäftsleitung bei der Immostreet-Gruppe. Zudem ist Frey für das Magazin «la sélection ImmoStreet» verantwortlich. Dieses wird neu zwölf Mal jährlich aufgelegt.

Der Verwaltungsrat der auf die Immobilienkommunikation spezialisierten Immostreet-Gruppe mit Sitz in Lausanne und einer Niederlassung in Thalwil habe Frey zum Verkaufsdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Urs Frey sei für die Deutschschweiz und das Tessin verantwortlich und ersetze Ferdi Koester, der sich beruflich neu ... weiter lesen

Mittwoch
07.09.2011, 08:39

Alexander Krombholz tritt als CEO des tpc zurück

Alexander Krombholz tritt im Laufe des Jahres 2012 von seinem Amt als CEO der technology and production center switzerland ag (tpc) zurück. Wie das Medienproduktionsunternehmen mitteilte, wird er sich ... weiter lesen

alexander-krombholz-tritt-als-ceo-des-tpc-zurueck_66629_1315381636

Alexander Krombholz tritt im Laufe des Jahres 2012 von seinem Amt als CEO der technology and production center switzerland ag (tpc) zurück. Wie das Medienproduktionsunternehmen mitteilte, wird er sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen, sobald seine Nachfolge geregelt ist. Anschliessend soll Krombholz in den Verwaltungsrat der tpc wechseln. Alexander Krombholz war seit sechs Jahren CEO des tpc.

«Krombholz geht zurück nach Deutschland und wird sich gemeinsam mit seiner Ehefrau in gemeinnützigen Projekten engagieren», teilte das SRG-Unternehmen weiter mit. Darüber hinaus werde er seine langjährigen ... weiter lesen

Mittwoch
07.09.2011, 07:57

Max Fischer neuer Kommunikationsleiter bei AWD Schweiz

Der Finanzdienstleister AWD Schweiz hat den langjährigen PR-Spezialisten und früheren Journalisten Max Fischer engagiert. «Das Angebot, die Leitung der Kommunikation bei AWD Schweiz zu übernehmen, reizte mich», sagte ... weiter lesen

NULL

Der Finanzdienstleister AWD Schweiz hat den langjährigen PR-Spezialisten und früheren Journalisten Max Fischer engagiert. «Das Angebot, die Leitung der Kommunikation bei AWD Schweiz zu übernehmen, reizte mich», sagte Fischer gegenüber dem Klein Report. Das Unternehmen werde in der Öffentlichkeit und in den Medien viel zu negativ wahrgenommen, was gemäss ihm der bisher defensiven Kommunikationsarbeit zuzuschreiben sei.

Er versprach dem Klein Report: «Ich selber werde zusammen mit meiner Assistentin Linda Dimino pro-aktiv und transparent informieren», so Fischer. Es gebe bei AWD eine Menge spannender und innovativer Projekte. So laufe derzeit in den «Blick»-Medien unter dem Motto «AWD sucht die Familie Sorglos» eine mehrmonatige Kampagne mit Publireportagen. Dass ihm die neue Herausforderung zu fest zusetzt, glaubt er nicht. «Erfahrung mit schwierigen Mandaten habe ich aus meiner Zeit als Partner von Sacha Wigdorovits bei Contract Media, wo wir unterem anderem die Privatklinik ... weiter lesen

Mittwoch
07.09.2011, 07:12

Rolf Niederhäuser neu im Verkauf von «Reader`s Digest»

Rolf Niederhäuser (Bild) hat per 1. September die Gebietsverkaufsleitung der beiden Schweizer Ausgaben der Monatszeitschrift «Reader`s Digest» für weite Teile der Deutschschweiz übernommen. Er betreut Anzeigenkunden von ... weiter lesen

rolf-niederhaeuser-neu-im-verkauf-von-reader-s-digest_66650_1315473310

Rolf Niederhäuser (Bild) hat per 1. September die Gebietsverkaufsleitung der beiden Schweizer Ausgaben der Monatszeitschrift «Reader`s Digest» für weite Teile der Deutschschweiz übernommen. Er betreut Anzeigenkunden von «Reader`s Digest» in Zürich, in der Ostschweiz und in der Zentralschweiz. Dabei berichtet er an Yakub Kambir, Leiter Werbemarkt Schweiz.

Der mittlerweile 50-jährige Rolf Niederhäuser ist seit über 20 Jahren im Anzeigenverkauf tätig und hat dabei sowohl bei Printmedien als auch bei audiovisuellen Medien Erfahrungen gesammelt. Zu seinen früheren beruflichen Stationen zählen unter anderem Radio 24 und ... weiter lesen

Dienstag
06.09.2011, 23:48

Adelheid Kaegi übernimmt von Kilian Gasser die «WOZ»

Nach fast zehn Jahren Akquisitionstätigkeit im kommerziellen Anzeigenmarkt für die linke Wochenzeitung «WOZ» hat Kilian Gasser das Mandat an seine langjährige Freelance-Partnerin Adelheid Kaegi weitergegeben. Mit ihrer ... weiter lesen

NULL

Nach fast zehn Jahren Akquisitionstätigkeit im kommerziellen Anzeigenmarkt für die linke Wochenzeitung «WOZ» hat Kilian Gasser das Mandat an seine langjährige Freelance-Partnerin Adelheid Kaegi weitergegeben. Mit ihrer in Biel domizilierten Firma chatterbox hat sie zugleich auch das Vermarktungsmandat für das Mitgliedermagazin des Mieterinnen- und Mieterverbandes Deutschschweiz, «Mieten & Wohnen», übernommen. Dieses wurde seit 2008 von Kilian Gasser - in Zusammenarbeit mit Adelheid Kaegi - betreut.

Die in Altdorf ansässige Kilian Gasser Medienvermarktung GmbH bleibt aber weiterhin im Anzeigengeschäft aktiv. Wie das Unternehmen mitteilte, ist es weiterhin für die Vermarktung der Titel «Zeitlupe», «work» und «links» beziehungsweise ... weiter lesen