Content: Leute

Donnerstag
06.10.2011, 16:30

Martin Eggenschwyler neuer Redaktionsleiter beim «Kulturplatz»

Martin Eggenschwyler soll künftig beim «Kulturplatz» des Schweizer Fernsehens als Redaktionsleiter tätig sein. Der 55-Jährige war bislang Produzent und Redaktor des Nachrichtenmagazins «10vor10».

Wann genau Eggenschwyler seine ... weiter lesen

NULL

Martin Eggenschwyler soll künftig beim «Kulturplatz» des Schweizer Fernsehens als Redaktionsleiter tätig sein. Der 55-Jährige war bislang Produzent und Redaktor des Nachrichtenmagazins «10vor10».

Wann genau Eggenschwyler seine neue Stelle antritt, ist gemäss SRF derzeit noch offen. Solang soll Damian Schnyder die Geschäfte der Redaktion weiterführen. 2012 übernimmt Schnyder innerhalb des Schweizer Radio und Fernsehens eine neue Aufgabe im Bereich Multimedia der Abteilung Kultur.

Martin Eggenschwyler hat seine journalistische Karriere 1979 als Sprecher und Moderator bei DRS 1 begonnen. 1983 war der Zürcher Mitglied des Gründungsteams von DRS 3, bei dem er in den Anfangsjahren ... weiter lesen

Mittwoch
05.10.2011, 19:00

Thomas Akermann neuer Leiter Marketing und Verkauf bei Ringier Print

Ab 1. November wird Thomas Akermann neuer Leiter Marketing und Verkauf und Mitglied der Geschäftsleitung von Ringier Print. Der 38-jährige Marketing- und Vertriebsfachmann verfügt über langjährige ... weiter lesen

thomas-akermann-neuer-leiter-marketing-und-verkauf-bei-ringier-print_67054_1317833098

Ab 1. November wird Thomas Akermann neuer Leiter Marketing und Verkauf und Mitglied der Geschäftsleitung von Ringier Print. Der 38-jährige Marketing- und Vertriebsfachmann verfügt über langjährige Erfahrung in der Verlags- und Printbranche. Er ist ausgebildeter Betriebsökonom mit Fachausrichtung Marketing und schliesst dieses Jahr seine Executive-MBA-Weiterbildung ab, schreibt das Unternehmen über seinen Lebenslauf.


Akermann sei Nachfolger von Michael B. Norton, «der nach über sieben Jahren erfolgreicher Tätigkeit bei Ringier Print das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat», teilte Ringier am Mittwoch mit. Er werde seine Erfahrung ... weiter lesen

Mittwoch
05.10.2011, 09:35

Kathrin Hönegger moderiert bei «Jeder Rappen zählt»

Das Schweizer Radio und Fernsehen und die Glückskette führen ab dem 12. Dezember erneut die Sammelaktion «Jeder Rappen zählt» durch. Die Glasbox, die erstmals auf dem Europaplatz ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio und Fernsehen und die Glückskette führen ab dem 12. Dezember erneut die Sammelaktion «Jeder Rappen zählt» durch. Die Glasbox, die erstmals auf dem Europaplatz vor dem KKL Luzern stehen wird, wird bis am 17. Dezember von den DRS-3-Moderatoren Nik Hartmann, Anic Lautenschlager und Kathrin Hönegger bewohnt.

Kathrin Hönegger wird zum ersten Mal für «Jeder Rappen zählt» sammeln, Nik Hartmann und Anic Lautenschlager zum dritten beziehungsweise zweiten Mal. Das Moderationstrio begrüsst während der Spendenwoche erneut Gäste aus Musik, Sport, Politik, Wirtschaft und ... weiter lesen

Dienstag
04.10.2011, 10:40

Petra Jenner leitet Microsoft Schweiz

Obwohl Petra Jenner ursprünglich nur «während einer Übergangsphase» für die Leitung der Schweizer Microsoft-Niederlassung verantwortlich zeichnen sollte, übernimmt sie die Funktion nun definitiv. In ihrer Funktion als ... weiter lesen

petra-jenner_67034_1317804074

Obwohl Petra Jenner ursprünglich nur «während einer Übergangsphase» für die Leitung der Schweizer Microsoft-Niederlassung verantwortlich zeichnen sollte, übernimmt sie die Funktion nun definitiv. In ihrer Funktion als Country General Manager von Microsoft Schweiz tritt sie die Nachfolge von Peter Waser an, der Anfang Oktober die Leitung der Servicesparte von Microsoft Westeuropa übernommen hat.

Vor dem Wechsel zu Microsoft Schweiz hat die 46-jährige Jenner seit 2009 österreichische Niederlassung von Microsoft geleitet. Zu ihren früheren beruflichen Stationen zählen Unternehmen wie Check Point Software, Informix Software, Sybase und ... weiter lesen

Dienstag
04.10.2011, 09:03

Barino Consulting übernimmt Geschäftsführung von Swiss Deluxe Hotels

Die Vereinigung Swiss Deluxe Hotels (SDH) richtet sich neu aus und präsentiert zudem eine neue Geschäftsführung. Der Vorstand habe im Rahmen einer Analyse der geschäftlichen Aktivit ... weiter lesen

barino-consulting-uebernimmt-geschaeftsfuehrung-von-swiss-deluxe-hotels_67011_1317710415

Die Vereinigung Swiss Deluxe Hotels (SDH) richtet sich neu aus und präsentiert zudem eine neue Geschäftsführung. Der Vorstand habe im Rahmen einer Analyse der geschäftlichen Aktivitäten der SDH besagte Neuausrichtung beschlossen. «Ziel ist es, den zum Teil neuen Herausforderungen und Chancen im heutigen Marktumfeld der nationalen und internationalen Hotellerie proaktiv zu begegnen», teilte die Vereinigung mit.

Im Rahmen dieser Neuausrichtung werde das Mandat der Geschäftsführung per Anfang 2012 an die Firma Barino Consulting mit Sitz in Zollikon übertragen. Damit löst Barino Consulting die Firma smarket AG nach sieben Jahren ab.

«Das aktuelle Marktumfeld stellt viele Betriebe in der Luxushotellerie vor neue ... weiter lesen

Dienstag
04.10.2011, 09:00

Nadine Sommerhalder ab Dezember bei Radio 24

Das Redaktionsteam von Radio 24 wird ab Anfang Dezember mit Nadine Sommerhalder verstärkt. Die 26-Jährige war vier Jahre lang als Redaktorin bei Radio Zürisee tätig und ... weiter lesen

nadine-sommerhalder-ab-dezember-bei-radio-24_67014_1317711719

Das Redaktionsteam von Radio 24 wird ab Anfang Dezember mit Nadine Sommerhalder verstärkt. Die 26-Jährige war vier Jahre lang als Redaktorin bei Radio Zürisee tätig und studierte an der Universität Zürich Publizistik und Geografie, wie der Sender mitteilte. Zudem absolvierte sie kürzlich ein Praktikum beim Musiklabel Universal Music.

Sommerhalder besucht in ihrer Freizeit gerne Konzerte, zeichnet und ist ausserdem ... weiter lesen

Dienstag
04.10.2011, 08:51

Irene M. Wrabel hat punktwrabel Kommunikation gegründet

Per Ende September hat Irene M. Wrabel die Musqueteers GmbH, die Zürcher Kompanie für Kommunikation, verlassen und nun mit punktwrabel Kommunikation eine eigenständige Agentur gegründet. Siebeneinhalb ... weiter lesen

irene-m-wrabel-hat-punktwrabel-kommunikation-gegruendet_67012_1317801824

Per Ende September hat Irene M. Wrabel die Musqueteers GmbH, die Zürcher Kompanie für Kommunikation, verlassen und nun mit punktwrabel Kommunikation eine eigenständige Agentur gegründet. Siebeneinhalb Jahre war Wrabel Partnerin bei der Musqueteers GmbH, nun gehen Gründungspartner Michael Egloff und sie getrennte Wege. «Die Zeit war reif dafür», sagte Wrabel gegenüber dem Klein Report. «Wir haben beide im Laufe der Zeit eigenständige Richtungen eingeschlagen, die wir nun auch weiterverfolgen werden.»

Bei verschiedenen Projekten arbeite sie weiterhin mit Egloff zusammen, nun «haben wir beide aber mehr Raum für frische Ideen». Die neue Agentur von Wrabel bietet verschiedene Services an: von der Entwicklung von Kommunikationsstrategien bis zu redaktionellen ... weiter lesen