Content: Leute

Donnerstag
20.10.2011, 08:15

Personelle Verstärkung bei Swisscontent

Die Swisscontent AG baut ihren Kundenstamm im Corporate-Publishing-Markt aus. Das Unternehmen erstellt für die Assurinvest AG und die Baumann Koelliker Gruppe Inhalt und Design neuer Publikationen.

Deswegen ist unter ... weiter lesen

NULL

Die Swisscontent AG baut ihren Kundenstamm im Corporate-Publishing-Markt aus. Das Unternehmen erstellt für die Assurinvest AG und die Baumann Koelliker Gruppe Inhalt und Design neuer Publikationen.

Deswegen ist unter anderen Juliane Rungger als Grafikerin zu Swisscontent ins Team gestossen. Rungger erhielt ihr Diplom in Informationsdesign an der Schule für Gestaltung Ravensburg. Sie hat acht Monate in Australien als Grafikerin gearbeitet und ein Jahr beim «Spiegel» in Hamburg hospitiert, schreibt Swisscontent über ihren Lebenslauf.

Ebenfalls im Oktober hat Fabienne Buser ihre Arbeit als Übersetzerin für Französisch aufgenommen. Sie hat ihre Ausbildung bis hin zum Lizenziat in Englisch in Neuenburg absolviert. Danach hat ... weiter lesen

Donnerstag
20.10.2011, 08:04

Jeremy Gloor und Patricia Mariani neue Berater bei Primus Communications

Die auf die Reise-Industrie spezialisierte PR-Agentur Primus Communications hat zwei neue Mitarbeiter: Jeremy Gloor und Patricia Mariani ergänzen per sofort das Beraterteam an der Zürcher Hammerstrasse.

Jeremy Gloor ... weiter lesen

NULL

Die auf die Reise-Industrie spezialisierte PR-Agentur Primus Communications hat zwei neue Mitarbeiter: Jeremy Gloor und Patricia Mariani ergänzen per sofort das Beraterteam an der Zürcher Hammerstrasse.

Jeremy Gloor folgt auf Renata Scherrer, die das Unternehmen verlassen hat. Er unterstützt das Team der Primus Communications als PR-Berater. In seiner neuen Position betreut er künftig Langzeitmandate sowie projektbezogene Kunden, teilte die Agentur mit. Der 30-Jährige arbeitete nach seinem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität ... weiter lesen

Mittwoch
19.10.2011, 16:04

Martin Durrer folgt auf Robert Stähli als Leiter der Auslandredaktion Radio bei SRF

Martin Durrer (53) wird neuer Leiter der Auslandredaktion Radio von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Die Chefredaktion hat ihn zum Nachfolger des langjährigen Auslandchefs Robert Stähli gewählt ... weiter lesen

NULL

Martin Durrer (53) wird neuer Leiter der Auslandredaktion Radio von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Die Chefredaktion hat ihn zum Nachfolger des langjährigen Auslandchefs Robert Stähli gewählt. Stähli tritt im Sommer 2012 in den Ruhestand.

Durrer studierte Germanistik, Literaturkritik und Kunstgeschichte. Er arbeitet seit 1989 bei Schweizer Radio DRS - in ganz unterschiedlichen Funktionen: als Redaktor in der Regionalredaktion Zürich Schaffhausen, als Wirtschaftsredaktor und Redaktor der Sendung «Echo der Zeit», als Lateinamerika-Korrespondent mit Sitz in Buenos Aires, als Moderator und ... weiter lesen

Mittwoch
19.10.2011, 07:05

Philipp Schindler neuer Vice President Global Business Operations bei Google

Google hat Philipp Schindler zum Vice President Global Business Operations befördert. Der 40-Jährige rückt damit als erster Deutscher am Stammsitz in Mountain View in die zweite F ... weiter lesen

philipp-schindler-neuer-vice-president-global-business-operations-bei-google_67249_1319000959

Google hat Philipp Schindler zum Vice President Global Business Operations befördert. Der 40-Jährige rückt damit als erster Deutscher am Stammsitz in Mountain View in die zweite Führungsriege des Internetunternehmens vor. Google bestätigte am Dienstag eine entsprechende Meldung des «Netzökonom»-Blogs der FAZ.

Schindlers neues Aufgabengebiet entspricht dem eines COO. Er trägt die gesamte Produkt- und Prozessverantwortung für die Geschäfte mit kleinen und mittleren Unternehmen, die Produkte für Konsumenten und ... weiter lesen

Freitag
14.10.2011, 19:30

Gérard Jenni neuer Geschäftsführer der Good News Productions AG

Gérard Jenni (57) wird neuer Geschäftsführer der Good News Productions AG. Er wird seine neue Stelle innerhalb der nächsten sechs Monate antreten. Jenni übernimmt die Nachfolge ... weiter lesen

NULL

Gérard Jenni (57) wird neuer Geschäftsführer der Good News Productions AG. Er wird seine neue Stelle innerhalb der nächsten sechs Monate antreten. Jenni übernimmt die Nachfolge von Thomas Kastl, «der sich auf eigenen Wunsch entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen und sich einer neuen Herausforderung zu stellen», wie es in der Mitteilung von Ringier, der Mitbesitzerin von Good News, heisst. Kastl hatte die Leitung des Konzert- und Eventveranstalters am 1. März 2010 übernommen. Interimistisch wird Good News bis zum Stellenantritt von Gérard Jenni von Giuseppe D`Angeli, derzeit Finanzchef der Good News Productions, geführt.

Gérard Jenni war bislang Geschäftsführer der Andermatt Alpine Destination Company AG. Der dipl. Math. ETH war bis Ende 2007 Direktor der Zürcher Hallenstadion AG und massgeblich an Planung, Konzeption und Neubau des ... weiter lesen

Freitag
14.10.2011, 08:53

Tanja Hollenstein wieder bei Weibel Communication

Tanja Hollenstein (Bild) ist seit 1. Oktober stellvertretende Geschäftsführerin der im zürcherischen Zollikon ansässigen Weibel Communication AG. Die Agenturinhaberin Edith Weibel hat diese Stelle neu geschaffen ... weiter lesen

tanja-hollenstein-wieder-bei-weibel-communication_67199_1318575509

Tanja Hollenstein (Bild) ist seit 1. Oktober stellvertretende Geschäftsführerin der im zürcherischen Zollikon ansässigen Weibel Communication AG. Die Agenturinhaberin Edith Weibel hat diese Stelle neu geschaffen. Sie will damit «die positive Entwicklung der Kommunikationsagentur langfristig sichern und vorantreiben», hiess es in einer Medienmitteilung. Ziel sei es, das bestehende Angebot auszubauen und neue Geschäftsfelder zu erschliessen.

Für Tanja Hollenstein handelt es sich um eine Rückkehr an eine frühere Wirkungsstätte, stand sie doch bereits von 2001 bis 2006 für Edith Weibel im Einsatz. Hollenstein ist seit rund 15 Jahren in der Kommunikationsbranche tätig. In dieser Zeit hat sie sich in verschiedenen Zürcher PR-Agenturen ein Know-how in den Bereichen Corporate Communications, strategische Beratung, Produkt- und Marken-PR, Krisenkommunikation, Publikationen und Events erarbeitet. Während den letzten drei ... weiter lesen

Donnerstag
13.10.2011, 08:41

Myriam Meyer neue Vizepräsidentin der Kommission für Technologie und Innovation

Der Bundesrat hat Myriam Meyer zur neuen Vizepräsidentin der eidgenössischen Kommission für Technologie und Innovation (KTI) und Förderbereichspräsidentin im Bereich Wissens- und Technologietransfer (WTT) ernannt ... weiter lesen

myriam-meyer-neue-vizepraesidentin-der-kommission-fuer-technologie-und-innovation_67179_1318488683

Der Bundesrat hat Myriam Meyer zur neuen Vizepräsidentin der eidgenössischen Kommission für Technologie und Innovation (KTI) und Förderbereichspräsidentin im Bereich Wissens- und Technologietransfer (WTT) ernannt. Die KTI hat Anfang Jahr ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen.

Der Bundesrat hatte vor einem Jahr fünf Mitglieder per 1. Januar 2011 als Vizepräsidenten/Förderbereichspräsidenten für die laufende Amtsperiode bis 31. Dezember 2011 gewählt. Mit der Wahl von Myriam Meyer wurde das vakante ... weiter lesen