Content: Leute

Dienstag
06.12.2011, 18:39

Judith Sacchi folgt auf Marc Holdener beim «Rhiiblatt»

Das «Rhiiblatt» hat eine neue Redaktionsleiterin: Für die Redaktion der Lokalzeitung für die Region zwischen Felsberg und Rhäzüns sowie das Safiental ist neu die Journalistin Judith ... weiter lesen

NULL

Das «Rhiiblatt» hat eine neue Redaktionsleiterin: Für die Redaktion der Lokalzeitung für die Region zwischen Felsberg und Rhäzüns sowie das Safiental ist neu die Journalistin Judith Sacchi verantwortlich. Sie löst Marc Holdener ab, der sich nach fünfjähriger Tätigkeit für das «Rhiiblatt» künftig als Leiter Lesermarkt um die Zeitungsabonnenten der Südostschweiz Medien kümmern wird.

Holdeners Nachfolgerin Sacchi ist bei den Südostschweiz Medien nicht unbekannt: Sie arbeitete zwei Jahre beim «Oberländer Tagblatt» im Raum Sargans, das ebenfalls zu den Südostschweiz Medien gehörte. Anschliessend war sie für Lokalzeitungen im ... weiter lesen

Dienstag
06.12.2011, 08:35

Peter Werder neuer Leiter Unternehmenskommunikation bei der Privatklinikgruppe Hirslanden

Die Privatklinikgruppe Hirslanden hat mit Peter Werder (37) einen neuen Leiter Unternehmenskommunikation. Werder ist für die externen und internen Kommunikationsmassnahmen, die Medien- und Informationsarbeit, Public Relations und die medienbezogene ... weiter lesen

peter-werder-neuer-leiter-unternehmenskommunikation-bei-der-privatklinikgruppe-hirslanden_67937_1323158135

Die Privatklinikgruppe Hirslanden hat mit Peter Werder (37) einen neuen Leiter Unternehmenskommunikation. Werder ist für die externen und internen Kommunikationsmassnahmen, die Medien- und Informationsarbeit, Public Relations und die medienbezogene Unterstützung der 14 Kliniken der Gruppe verantwortlich. Seinem Team gehört bisher Projektleiterin Eveline Pigeat-Stamm an, im Januar 2012 soll dann ein weiterer Projektleiter die Unternehmenskommunikation ergänzen.

Peter Werder hat an der Universität Zürich Publizistik, Philosophie und Musikwissenschaften studiert und in politischer Philosophie promoviert. Er kam 2006 zum Krankenversicherer ÖKK, wo er die Entflechtung mit ÖKK Basel ... weiter lesen

Montag
05.12.2011, 09:29

Marcel Hürlimann neuer COO bei Axel Springer Schweiz

Beim Verlag Axel Springer Schweiz kommt es zu Änderungen in der Geschäftsleitung: Durch den unaufhaltsamen Aufstieg von Ralph Büchi innerhalb des deutschen Axel-Springer-Konzerns ist Finanzchef Marcel Hürlimann ... weiter lesen

Beim Verlag Axel Springer Schweiz kommt es zu Änderungen in der Geschäftsleitung: Durch den unaufhaltsamen Aufstieg von Ralph Büchi innerhalb des deutschen Axel-Springer-Konzerns ist Finanzchef Marcel Hürlimann zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben zum Chief Operational Officer (COO) in der Schweiz ernannt worden. In dieser Funktion vertrete er Büchi intern als Vorsitzenden der Geschäftsleitung in dessen Abwesenheit. Ralph Büchi selber ist in den Vorstand Internationales bei der Axel Springer AG befördert worden.

Die Verlagsmanager Jörg Tobuschat und Roland Wahrenberger «behalten ihre bisherigen Verantwortungsbereiche und leiten künftig gemeinsam mit Marcel Hürlimann operativ die Geschäfte von Axel Springer in der Schweiz», teilte ... weiter lesen

Samstag
03.12.2011, 07:57

Doris Kleck ist neu Bundeshausredaktorin der «Aargauer Zeitung» (az)

Der Medienverbund der «Aargauer Zeitung» (az) hat einige personelle Veränderungen: Doris Kleck (Bild, 29) ist die neue Bundeshausredaktorin. Die Schaffhauserin studierte an der Hochschule St. Gallen Internationale Beziehungen und ... weiter lesen

doris-kleck-ist-neu-bundeshausredaktorin-der-aargauer-zeitung-az_67905_1322926901

Der Medienverbund der «Aargauer Zeitung» (az) hat einige personelle Veränderungen: Doris Kleck (Bild, 29) ist die neue Bundeshausredaktorin. Die Schaffhauserin studierte an der Hochschule St. Gallen Internationale Beziehungen und schloss mit dem Master ab. «Daneben arbeitete sie als freie Mitarbeiterin für die `Schaffhauser Nachrichten`», schreibt die Chefredaktion der «Aargauer Zeitung» über Kleck. Ab 2006 war sie als Inland- und Wirtschaftsredaktorin, ab 2008 als Blattmacherin und Mitglied der Redaktionsleitung und Nachfolgerin von Beat Rechsteiner im Einsatz.

Im Zuge der Grossauflage «bz Basel» am Mittwoch wird die Redaktion in Basel um eine Stelle ausgebaut: Pascale Hofmeier (33) stösst per 1. März zum Team (80 %). Hofmeier hat ein Studium der Medienwissenschaften an der Universität Bern abgeschlossen.

Harald Tappeiner (46) ist von der az als Online-Journalist engagiert worden. Tappeiner hat an der Universität Zürich Publizistikwissenschaften studiert und ... weiter lesen

Freitag
02.12.2011, 19:55

Ansgar Thiessen hat Geschäftsführung von Knobel Corporate Communications übernommen

Die Knobel Corporate Communications präsentiert einen neuen Geschäftsführer: Ansgar Thiessen (Bild) hat per 1. Dezember die Geschäftsführung übernommen. Er werde die Positionierung der Agentur als ... weiter lesen

ansgar-thiessen-hat-geschaeftsfuehrung-von-knobel-corporate-communications-uebernommen_67904_1322851053

Die Knobel Corporate Communications präsentiert einen neuen Geschäftsführer: Ansgar Thiessen (Bild) hat per 1. Dezember die Geschäftsführung übernommen. Er werde die Positionierung der Agentur als Beratungsunternehmen in den Geschäftsfeldern Communication Strategy, Corporate Relations, Leadership Communication und Krisenkommunikation verantworten.

Thiessen löst in dieser Funktion Martin Fricker ab, wie das Unternehmen mitteilte. Unter Frickers Führung ist das Unternehmen in den letzten zwei Jahren aus den Händen von Peter P. Knobel in die Hotz-Gruppe integriert worden. Fricker verlasse das Unternehmen per Ende Jahr.

«Thiessen kennt als bisheriges Mitglied des Beratungsteams von Knobel sowohl die Agentur ... weiter lesen

Freitag
02.12.2011, 19:42

Auf Tom Glocer folgt James Smith bei Thomson Reuters

Nach 18 Jahren Tätigkeit tritt der Chef des Finanzdatenspezialisten Thomson Reuters, Tom Glocer, zurück. Sein Nachfolger werde der bislang für das Tagesgeschäft zuständige James Smith ... weiter lesen

NULL

Nach 18 Jahren Tätigkeit tritt der Chef des Finanzdatenspezialisten Thomson Reuters, Tom Glocer, zurück. Sein Nachfolger werde der bislang für das Tagesgeschäft zuständige James Smith, teilte das Unternehmen mit. Glocer gebe seinen Posten zum 1. Januar ab.

Smith hatte zuvor die Sparte «Professional» geleitet, die Fachinformationen für Juristen, Wissenschaftler und Firmen anbietet. Glocer baute zuletzt die Sparte «Markets» um. Der Bereich, der Finanzmarktkunden, Unternehmen und Medien mit Nachrichten, Handelsplattformen und Daten beliefert, spürt den Sparkurs de ... weiter lesen

Freitag
02.12.2011, 17:31

Patrick Michel neuer Verkaufschef bei Boll Engineering

Der IT-Security-Distributor Boll Engineering verstärkt sein Sales-Team: Das in Wettingen und in Le Mont sur Lausanne domizilierte Unternehmen verpflichtete dafür Patrick Michel per 1. Dezember als Head of ... weiter lesen

patrick-michel-neuer-verkaufschef-bei-boll-engineering_67903_1322851078

Der IT-Security-Distributor Boll Engineering verstärkt sein Sales-Team: Das in Wettingen und in Le Mont sur Lausanne domizilierte Unternehmen verpflichtete dafür Patrick Michel per 1. Dezember als Head of Sales. Michel sei gemeinsam mit seinem Team für die Betreuung der bestehenden Kunden sowie für die Umsetzung einer nachhaltigen Wachstumsstrategie verantwortlich. Gleichzeitig übernehme Michel das Produktmanagement für die Security-Lösungen von Fortinet, teilte das Unternehmen mit.

Der Wirtschaftsinformatiker sei ein ausgewiesener IT-Security-Experte der Schweiz und innerhalb des schweizerischen Channels bestens vernetzt. Bis zu seinem Stellenantritt bei Boll war Michel während fünf Jahren bei Fortinet Schweiz als ... weiter lesen