Content: Leute

Freitag
09.12.2011, 09:19

Bettina Emmenegger neue Senior Consultant bei YJOO Communications

Per Anfang 2012 erweitert die YJOO Communications AG ihre Geschäftsleitung - und baut gleichzeitig den Standort Zürich weiter aus: Bettina Emmenegger verstärkt das Team. Sie beginnt am 1 ... weiter lesen

bettina-emmenegger-neue-senior-consultant-bei-yjoo-communications_67996_1323420707

Per Anfang 2012 erweitert die YJOO Communications AG ihre Geschäftsleitung - und baut gleichzeitig den Standort Zürich weiter aus: Bettina Emmenegger verstärkt das Team. Sie beginnt am 1. Januar 2012 als Senior Consultant und Director bei YJOO Communications in Zürich.

Mit Bettina Emmenegger habe YJOO eine erfahrene und kompetente Kommunikationsexpertin gewinnen können. Die 41-Jährige studierte an der Universität Zürich Betriebswirtschaft und besitzt einen Master in Corporate-Communication-Management. Nach dem Studium war sie in einer Zürcher Unternehmensberatung tätig. Anschliessend leitete sie die Kommunikation der HSR Hochschule für Technik Rapperswil und ... weiter lesen

Freitag
09.12.2011, 08:50

Bettina Reitz wird Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks

Die ehemalige Fernsehfilm-Chefin des Bayerischen Rundfunks (BR), Bettina Reitz, ist neue Direktorin der Fernsehanstalt. Der Rundfunkrat hat ihrer Berufung zugestimmt. Mit Reitz wird erstmals eine Frau Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks ... weiter lesen

bettina-reitz-wird-fernsehdirektorin-des-bayerischen-rundfunks_67993_1323417834

Die ehemalige Fernsehfilm-Chefin des Bayerischen Rundfunks (BR), Bettina Reitz, ist neue Direktorin der Fernsehanstalt. Der Rundfunkrat hat ihrer Berufung zugestimmt. Mit Reitz wird erstmals eine Frau Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks. Am 1. Juni 2012 übernimmt sie den Posten von ihrem Vorgänger Gerhard Fuchs, der den Sender 17 Jahre lang geleitet und zum zweiterfolgreichsten Fernsehprogramm innerhalb der ARD gemacht hat.

Derzeit ist Reitz Geschäftsführerin der ARD-Tochterfirma Degeto Film. Diese Funktion wird sie bis zum 31. Mai 2012 ausüben. Bis zu ihrem Wechsel zur Degeto leitete sie im Bayerischen Fernsehen acht Jahre lang den Programmbereich ... weiter lesen

Donnerstag
08.12.2011, 08:50

Conrad Malcher, Michel Bognar und Armin Alipur neu bei Webguerillas Zürich

Webguerillas Zürich, eine Full-Service-Agentur für alternative Werbeformen, verstärkt sich in den Bereichen Konzeption, Webdesign und Social Media: Conrad Malcher (35) ist neuer Creative Director der Webguerillas Z ... weiter lesen

conrad-malcher-michel-bognar-und-armin-alipur-neu-bei-webguerillas-zuerich_67973_1323327632

Webguerillas Zürich, eine Full-Service-Agentur für alternative Werbeformen, verstärkt sich in den Bereichen Konzeption, Webdesign und Social Media: Conrad Malcher (35) ist neuer Creative Director der Webguerillas Zürich. Zuletzt arbeitete Malcher bei der Berner Werbeagentur Contexta, wo er unter anderem an der Konzeption der Swisscom-Kampagne «Lost in Val Sinestra» beteiligt war, wie Webguerillas am Mittwoch mitteilten. Conrad Malcher bringt mehrjährige Erfahrung als Texter und Werbeberater mit und war untere anderem für Scholz & Friends Zürich und McCann Erickson Berlin tätig.

Michel Bognar erweitert das Team als Social-Media-Manager. Zuvor war er für die Agentur INM im Bereich Onlinemarketing für Social Media zuständig. Der 32-Jährige absolvierte ein Wirtschaftsstudium an der Universität ... weiter lesen

Donnerstag
08.12.2011, 08:48

Gregor F. Lüthy folgt auf Petra Seeburger im Universitätsspital Zürich

Das Universitätsspital Zürich hat einen neuen Leiter Unternehmenskommunikation: Gregor F. Lüthy wurde von der Spitaldirektion in diese Position gewählt. Er tritt Anfang Februar 2012 die Nachfolge ... weiter lesen

NULL

Das Universitätsspital Zürich hat einen neuen Leiter Unternehmenskommunikation: Gregor F. Lüthy wurde von der Spitaldirektion in diese Position gewählt. Er tritt Anfang Februar 2012 die Nachfolge von Petra Seeburger an. Sie hat das Unternehmen im Sommer 2011 verlassen.

Der 42-jährige Lüthy verantwortete zuletzt als Leiter die Kommunikation der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, wo er seit 2006 tätig war. Nach Abschluss eines Phil-I-Studiums in Berlin hat er im In- und Ausland als Mediensprecher und Journalist für ... weiter lesen

Mittwoch
07.12.2011, 09:07

Thomas Schlickenrieder neuer Geschäftsführer der Stiftung Elternsein

Thomas Schlickenrieder ist neuer Geschäftsführer der Stiftung Elternsein. Der Stiftungsrat hat den bisherigen Verlagsleiter von «Fritz+Fränzi» - die Stiftung ist Herausgeberin des Magazins - in diese Position bef ... weiter lesen

thomas-schlickenrieder-neuer-geschaeftsfuehrer-der-stiftung-elternsein_67958_1323326409

Thomas Schlickenrieder ist neuer Geschäftsführer der Stiftung Elternsein. Der Stiftungsrat hat den bisherigen Verlagsleiter von «Fritz+Fränzi» - die Stiftung ist Herausgeberin des Magazins - in diese Position befördert.

Ab Anfang 2012 führt Schlickenrieder das operative Geschäft der Stiftung und des Verlags von «Fritz+Fränzi». «Ellen Ringier bleibt Präsidentin der Stiftung und Herausgeberin», teilte die Stiftung mit.

Schlickenrieder und die Redaktionsleiterin Eveline von Arx werden von einem sechsköpfigen festangestellten Team unterstützt. Neu übernehme die im Anzeigengeschäft erfahrene Brigitte Killias einen ... weiter lesen

Dienstag
06.12.2011, 18:39

Judith Sacchi folgt auf Marc Holdener beim «Rhiiblatt»

Das «Rhiiblatt» hat eine neue Redaktionsleiterin: Für die Redaktion der Lokalzeitung für die Region zwischen Felsberg und Rhäzüns sowie das Safiental ist neu die Journalistin Judith ... weiter lesen

NULL

Das «Rhiiblatt» hat eine neue Redaktionsleiterin: Für die Redaktion der Lokalzeitung für die Region zwischen Felsberg und Rhäzüns sowie das Safiental ist neu die Journalistin Judith Sacchi verantwortlich. Sie löst Marc Holdener ab, der sich nach fünfjähriger Tätigkeit für das «Rhiiblatt» künftig als Leiter Lesermarkt um die Zeitungsabonnenten der Südostschweiz Medien kümmern wird.

Holdeners Nachfolgerin Sacchi ist bei den Südostschweiz Medien nicht unbekannt: Sie arbeitete zwei Jahre beim «Oberländer Tagblatt» im Raum Sargans, das ebenfalls zu den Südostschweiz Medien gehörte. Anschliessend war sie für Lokalzeitungen im ... weiter lesen

Dienstag
06.12.2011, 08:35

Peter Werder neuer Leiter Unternehmenskommunikation bei der Privatklinikgruppe Hirslanden

Die Privatklinikgruppe Hirslanden hat mit Peter Werder (37) einen neuen Leiter Unternehmenskommunikation. Werder ist für die externen und internen Kommunikationsmassnahmen, die Medien- und Informationsarbeit, Public Relations und die medienbezogene ... weiter lesen

peter-werder-neuer-leiter-unternehmenskommunikation-bei-der-privatklinikgruppe-hirslanden_67937_1323158135

Die Privatklinikgruppe Hirslanden hat mit Peter Werder (37) einen neuen Leiter Unternehmenskommunikation. Werder ist für die externen und internen Kommunikationsmassnahmen, die Medien- und Informationsarbeit, Public Relations und die medienbezogene Unterstützung der 14 Kliniken der Gruppe verantwortlich. Seinem Team gehört bisher Projektleiterin Eveline Pigeat-Stamm an, im Januar 2012 soll dann ein weiterer Projektleiter die Unternehmenskommunikation ergänzen.

Peter Werder hat an der Universität Zürich Publizistik, Philosophie und Musikwissenschaften studiert und in politischer Philosophie promoviert. Er kam 2006 zum Krankenversicherer ÖKK, wo er die Entflechtung mit ÖKK Basel ... weiter lesen