Content: Leute

Freitag
14.07.2023, 16:06

Susanne Walder neu alleinige Chefredaktorin von «Interview by Ringier»

Der Verwaltungsrat von Ringier Axel Springer Schweiz hat per Juli Susanne Walder die redaktionelle Verantwortung für das Magazin «Interview by Ringier» übertragen. Peter Hossli ist neu als «Editor-at-Large» t ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-07-14_um_16

Der Verwaltungsrat von Ringier Axel Springer Schweiz hat per Juli Susanne Walder die redaktionelle Verantwortung für das Magazin «Interview by Ringier» übertragen. Peter Hossli ist neu als «Editor-at-Large» tätig.

Seit der Lancierung des Heftes 2021 war Susanne Walder als ... weiter lesen

Freitag
14.07.2023, 15:13

Neue Leitung bei Radio SRF 3 und Virus: Christoph Aebersold übernimmt

Er legte als publizistischer Leiter von Radio SRF 3 den Grundstein, um Radio SRF Virus als multimediales Angebot für ein junges Publikum zu positionieren. Jetzt geht es noch einmal ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-07-14_um_16

Er legte als publizistischer Leiter von Radio SRF 3 den Grundstein, um Radio SRF Virus als multimediales Angebot für ein junges Publikum zu positionieren. Jetzt geht es noch einmal eine Stufe nach oben: Christoph Aebersold wird neuer Leiter von Radio SRF 3 und Radio SRF Virus.

Er folgt auf ... weiter lesen

Freitag
14.07.2023, 15:05

«Bote der Urschweiz»: Chefredaktorin Flurina Valsecchi geht

Zoff beim «Boten der Urschweiz»: Erst im Juni 2021 hat Flurina Valsecchi (43) die Chefredaktion des «Boten der Urschweiz» übernommen.

Nun ist bereits wieder Schluss mit lustig. Die Journalistin, die ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-07-14_um_16

Zoff beim «Boten der Urschweiz»: Erst im Juni 2021 hat Flurina Valsecchi (43) die Chefredaktion des «Boten der Urschweiz» übernommen.

Nun ist bereits wieder Schluss mit lustig. Die Journalistin, die auch in der Geschäftsleitung der Bote der Urschweiz AG sitzt, geht per Ende August ... weiter lesen

Freitag
14.07.2023, 07:45

«Computerworld»: Chefredaktor Daniel Thüler nimmt den Hut

Die Fachzeitschrift «Computerworld», die zur Mediengesellschaft Zürich AG gehört, verliert ihren Chefredaktor Daniel Thüler. Thüler verlasse per Ende Juli das Magazin, wie Inside IT berichtet. Damit ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-07-14_um_16

Die Fachzeitschrift «Computerworld», die zur Mediengesellschaft Zürich AG gehört, verliert ihren Chefredaktor Daniel Thüler. Thüler verlasse per Ende Juli das Magazin, wie Inside IT berichtet. Damit war er anderthalb Jahre für die «Computerworld» tätig.

Gegenüber Inside IT ... weiter lesen

Freitag
07.07.2023, 10:57

Seven.One Entertainment: Ali Özdemir als Product Owner Digital Products engagiert

Ali Özdemir hat von der Migros zu Seven.One Entertainment gewechselt. Dort ist er als Product Owner Digital Products für die technische Weiterentwicklung der digitalen Plattformen der ProSiebenSat.1-Gruppe ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-07-07_um_11

Ali Özdemir hat von der Migros zu Seven.One Entertainment gewechselt. Dort ist er als Product Owner Digital Products für die technische Weiterentwicklung der digitalen Plattformen der ProSiebenSat.1-Gruppe im Schweizer Markt zuständig.

Zuletzt war Ali Özdemir beim Migros-Genossenschafts-Bund ... weiter lesen

Freitag
07.07.2023, 10:57

Radio SRF 3: Stephanie Brändle wird neue Stimme für die «Hitparade»

Ab Juli ist Stephanie Brändle die zweite Stimme bei der «Hitparade» auf Radio SRF 3. Sie wird mindestens einmal im Monat zu hören sein, neben Moderator Joel Grolimund ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-07-07_um_11

Ab Juli ist Stephanie Brändle die zweite Stimme bei der «Hitparade» auf Radio SRF 3. Sie wird mindestens einmal im Monat zu hören sein, neben Moderator Joel Grolimund, der weiterhin die Mehrheit der Sendungen präsentieren wird.

Stephanie Brändle war gut vier Jahre bei Radio Top als Redaktorin ... weiter lesen

Freitag
07.07.2023, 10:35

Verband Schweizer Privatradios: Peter Scheurer wird Geschäftsführer

Im Zuge der Nachfolgeregelung von Jürg Bachmann, der im kommenden Frühling als Präsident des Verbandes Schweizer Privatradios (VSP) zurücktreten wird, hat der VSP-Vorstand Peter Scheurer zum ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-07-07_um_10

Im Zuge der Nachfolgeregelung von Jürg Bachmann, der im kommenden Frühling als Präsident des Verbandes Schweizer Privatradios (VSP) zurücktreten wird, hat der VSP-Vorstand Peter Scheurer zum Geschäftsführer gewählt.

Über die Nachfolge von Jürg Bachmann als Präsident wird später ... weiter lesen