Content: Leute

Dienstag
28.02.2012, 19:52

Katia Murmann Amirhosseini neue Ressortleiterin Ausland bei der «SonntagsZeitung»

Katia Murmann Amirhosseini (Bild) wird neue Redaktorin beim «Fokus»-Bund und Verantwortliche für das Ressort «Ausland» der «SonntagsZeitung». Murmann tritt ihre neue Stelle am 1. Juni an. Sie ersetzt ... weiter lesen

katia-murmann-amirhosseini-neue-ressortleiterin-ausland-bei-der-sonntagszeitung_69077_1330454697

Katia Murmann Amirhosseini (Bild) wird neue Redaktorin beim «Fokus»-Bund und Verantwortliche für das Ressort «Ausland» der «SonntagsZeitung». Murmann tritt ihre neue Stelle am 1. Juni an. Sie ersetzt Nadja Pastega, die per 1. April 2012 die Leitung des Ressorts «Fokus» übernimmt.

Die Verantwortung über das Ressort «Ausland» übernimmt sie indes von Matthias Halbeis, der seinerseits bereits per 1. März die Ressortleitung des «Nachrichten»-Bundes übernimmt. Er folgt in dieser Funktion auf Oliver Zihlmann, der als Ressortleiter für das Recherche-Desk von «SonntagsZeitung/Le Matin Dimanche» verantwortlich ist.

Katia Murmann ist zurzeit als Redaktorin beim «Sonntag» tätig. Zuvor war sie als Reporterin beim «Blick», bei der ... weiter lesen

Dienstag
28.02.2012, 19:48

Sandro Brotz und Sonja Hasler moderieren die «Rundschau»

Sandro Brotz, bisher stellvertretender Chefredaktor der Zeitung «Der Sonntag», wechselt zum Schweizer Fernsehen. Brotz wird ab Sommer das Fernsehformat «Rundschau» im Wechsel mit Sonja Hasler moderieren. Brotz war bereits zwischen ... weiter lesen

sandro-brotz-und-sonja-hasler-moderieren-die-rundschau_69079_1330455332

Sandro Brotz, bisher stellvertretender Chefredaktor der Zeitung «Der Sonntag», wechselt zum Schweizer Fernsehen. Brotz wird ab Sommer das Fernsehformat «Rundschau» im Wechsel mit Sonja Hasler moderieren. Brotz war bereits zwischen 1997 und 1999 als Reporter für die «Rundschau» tätig.

Brotz ersetzt Urs Leuthard für die Moderation des wöchentlichen TV-Formats des Schweizer Fernsehens, der auf Anfang 2012 Redaktionsleiter der «Tagesschau» geworden ist.

Seine journalistische Karriere startete Sandro Brotz 1988 bei der «Vorstadt» und bei Radio Zürisee. Weitere Stationen waren Radio Z ... weiter lesen

Sonntag
26.02.2012, 17:58

«MusicStar» Katharina Michel moderiert neu bei Radio BeO

Katharina Michel, «MusicStar» aus dem Jahr 2009, moderiert ab dem 1. März bei Radio BeO. Die Brienzerin ergänze das Moderationsteam und werde vorwiegend Sendungen im Tagesprogramm moderieren, teilte ... weiter lesen

musicstar-katharina-michel-moderiert-neu-bei-radio-beo_69044_1330276104

Katharina Michel, «MusicStar» aus dem Jahr 2009, moderiert ab dem 1. März bei Radio BeO. Die Brienzerin ergänze das Moderationsteam und werde vorwiegend Sendungen im Tagesprogramm moderieren, teilte der Privatradiosender aus Interlaken dem Klein Report mit.

Die Idee, die Sängerin als Radiomoderatorin anzufragen, sei schon im April 2009 anlässlich der grossen Empfangsparty des frischgebackenen «MusicStar» in Hofstetten präsent gewesen. Katharina Michel bleibe der Musik mit diversen Auftritten aber ... weiter lesen

Samstag
25.02.2012, 09:31

Suzanne Nievergelt leitet neu PR-Bereich bei Compresso

Suzanne Nievergelt hat Anfang Februar die Leitung des Agenturbereichs Public Relations bei der Zürcher Kommunikationsagentur Compresso übernommen.

Nievergelt (39) studierte an der Universität Zürich Publizistik und Germanistik ... weiter lesen

suzanne-nievergelt-leitet-neu-pr-bereich-bei-compresso_69037_1330160313

Suzanne Nievergelt hat Anfang Februar die Leitung des Agenturbereichs Public Relations bei der Zürcher Kommunikationsagentur Compresso übernommen.

Nievergelt (39) studierte an der Universität Zürich Publizistik und Germanistik und vertiefte ihr Fachwissen unter anderem im Bereich Krisenkommunikation weiter. Erst in der Unternehmenskommunikation und danach bei Public-Relations-Agenturen tätig, leitete sie als Senior Consultant und Geschäftsleitungsmitglied ... weiter lesen

Freitag
24.02.2012, 09:32

Fernsehchef Andreas Bartl verlässt ProSiebenSat.1

Andreas Bartl, der Fernsehchef von ProSiebenSat.1, tritt ab. Ihm wurden vor allem die schwindenden Quoten von Sat.1 angelastet. «Bartl verlässt die ProSiebenSat.1 Media AG auf eigenen ... weiter lesen

fernsehchef-andreas-bartl-verlaesst-prosiebensat-1_69025_1330160434

Andreas Bartl, der Fernsehchef von ProSiebenSat.1, tritt ab. Ihm wurden vor allem die schwindenden Quoten von Sat.1 angelastet. «Bartl verlässt die ProSiebenSat.1 Media AG auf eigenen Wunsch zum 1. März 2012, um sich als Medienunternehmer selbständig zu machen», teilte die Sendergruppe mit. Sein neues Unternehmen Bartl Media werde sich der Entwicklung von neuen Fernsehsendern, TV-Formaten sowie künstlerischen Talenten widmen. Interessantes Detail: In dieser Funktion will Andreas Bartl auch die ProSiebenSat.1 Media AG beraten, für die er 20 Jahre lang tätig war.

Den Vorstandsbereich von Andreas Bartl übernimmt kommissarisch Thomas Ebeling, CEO der ProSiebenSat.1-Gruppe. Vorsitzender der Geschäftsführung der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH wird kommissarisch ... weiter lesen

Freitag
24.02.2012, 09:17

Laura Verbeke und Miriam Rickli moderieren «wild@7»

Die ersten zwei Ausgaben des neuen wöchentlichen SF-zwei-Jugendmagazins «wild@7» präsentieren Laura Verbeke (25) und Miriam Rickli (24, Bild rechts). Während sich Verbeke am Donnerstag, 1. M ... weiter lesen

laura-verbeke-und-miriam-rickli-moderieren-wild-7_69024_1330160583

Die ersten zwei Ausgaben des neuen wöchentlichen SF-zwei-Jugendmagazins «wild@7» präsentieren Laura Verbeke (25) und Miriam Rickli (24, Bild rechts). Während sich Verbeke am Donnerstag, 1. März, unter die Boarder-Szene in Laax mischt, fühlt Rickli eine Woche später in den Pendlerzügen den Puls der Fahrgäste. Die Namen der drei weiteren «wild@7»- Moderatorinnen und -Moderatoren will das Schweizer Radio und Fernsehen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Laura Verbeke wurde im sankt-gallischen Uznach geboren und studiert Journalismus und Organisationskommunikation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. «SRF wurde auf sie aufmerksam, als sie 2011 bei einer `Club Extra`-Sendung einen kurzen, aber äusserst charmanten Auftritt als ... weiter lesen

Donnerstag
23.02.2012, 14:33

Penelope Kühnis wird Nachfolgerin von Catherine Mettler bei der «Tagesschau»

Penelope Kühnis tritt bei der «Tagesschau» die Nachfolge von Catherine Mettler an, die als Mediensprecherin zum Energiekonzern Axpo wechselt. Kühnis moderiert bei ihren Einsätzen die «Tagesschau»-Ausgaben ... weiter lesen

Penelope Kühnis tritt bei der «Tagesschau» die Nachfolge von Catherine Mettler an, die als Mediensprecherin zum Energiekonzern Axpo wechselt. Kühnis moderiert bei ihren Einsätzen die «Tagesschau»-Ausgaben am Mittag, um 18 Uhr sowie spätabends. Die 37-jährige Aargauerin wird ihre neue Stelle voraussichtlich im Mai antreten.

Kühnis trat 2001 in die Regionalredaktion Aargau/Solothurn von Schweizer Radio DRS ein, von 2007 bis Frühjahr 2008 gehörte sie der Nachrichtenredaktion in Bern an. Seit März 2008 ist ... weiter lesen