Content: Leute

Freitag
23.03.2012, 19:36

Dominique Strebel folgt auf Rolf Wespe als Co-Studienleiter beim MAZ an

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat den Journalisten Dominique Strebel (Bild) zum neuen Co-Studienleiter der Diplomausbildung Journalismus gewählt. Er tritt die Nachfolge von Studienleiter Rolf Wespe an, der im Herbst ... weiter lesen

dominique-strebel-folgt-auf-rolf-wespe-als-co-studienleiter-beim-maz-an_69439_1332529376

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat den Journalisten Dominique Strebel (Bild) zum neuen Co-Studienleiter der Diplomausbildung Journalismus gewählt. Er tritt die Nachfolge von Studienleiter Rolf Wespe an, der im Herbst in Pension geht. Bernd Merkel bleibt Co-Studienleiter, wie Heiner Käppeli von der MAZ-Geschäftsleitung gegenüber dem Klein Report bestätigte.

Dominique Strebel arbeitet als Redaktor der Zeitschrift «Beobachter» und als Buchautor. Er ist Mitbegründer und Präsident des Vereins investigativ.ch, dem Recherche-Netzwerk Schweiz sowie Projektleiter der Whistleblower-Plattform des «Beobachters». «Das MAZ unterstreicht mit dieser Wahl auch die Bedeutung der Recherche in der journalistischen Aus- und Weiterbildung», teilt das Ausbildungsinstitut mit.

Strebel war früher unter anderem als Redaktor, Produzent und Geschäftsführer der Zeitschrift  ... weiter lesen

Freitag
23.03.2012, 19:22

Stefano Buzzi verlässt newsnet von Tamedia

Nachdem der Klein Report freundlicherweise beim Leiter Werbemarkt von Newsnet, Stefano Buzzi, am Freitagmorgen nachgefragt hat, ob er beabsichtige, die Tamedia zu verlassen, sagte er nur: «Ich will mich neu ... weiter lesen

stefano-buzzi-verlaesst-newsnet-von-tamedia_69437_1332527342

Nachdem der Klein Report freundlicherweise beim Leiter Werbemarkt von Newsnet, Stefano Buzzi, am Freitagmorgen nachgefragt hat, ob er beabsichtige, die Tamedia zu verlassen, sagte er nur: «Ich will mich neu orientieren, woher wissen jetzt Sie das?» Der glücklose Vermarktungsmann hat nämlich noch gar nicht gekündigt, dafür versandte die Pressestelle der börsenkotierten Tamedia um 14.15 Uhr ein Communiqué «Leiter Werbemarkt Stefano Buzzi verlässt das Newsnet».

In der Neuorganisation ist für Buzzi eine andere Position vorgesehen. Im Januar 2011 hat der eher überforderte Buzzi die Leitung des Werbemarkts Newsnet übernommen. «Seit dem Zusammenschluss mit 24heures.ch, lematin.ch und tdg.ch im Januar 2012 leitete Stefano Buzzi ein ... weiter lesen

Freitag
23.03.2012, 19:12

Michael Reusser geht von Zürich zurück nach Bern zu Energy Bern

Nach zwei Jahren verlässt der Mittags- und Vorabend-Moderator Michael Reusser (32) Radio 24 auf Ende Juni. Reusser startete 2010 als Moderator beim Zürcher Privatsender.

Nachdem der Berner seinen ... weiter lesen

michael-reusser-geht-von-zuerich-zurueck-nach-bern-zu-energy-bern_69436_1332526687

Nach zwei Jahren verlässt der Mittags- und Vorabend-Moderator Michael Reusser (32) Radio 24 auf Ende Juni. Reusser startete 2010 als Moderator beim Zürcher Privatsender.

Nachdem der Berner seinen Beruf als Lehrer und Flight-Attendant an den Nagel gehängt hatte, begann er seine Radioausbildung als Praktikant bei Radio ExtraBern. Kurz darauf stellte ihn Canal 3 in Biel als Moderator ein. Sein Weg führte Michael Reusser nach zwei Jahren zu Capital FM, wo er als Musikredaktor und Moderator der Sendung «Capital Club» die Nächte mit den Hörern und vielen ... weiter lesen

Freitag
23.03.2012, 07:02

Eric Hengartner wieder CEO der AAA AG für Digital Printing

Eric Hengartner ist wieder zurück als CEO der AAA AG für Digital Printing, die der Zürcher Neidhart + Schön Group angehört. Hengartner war seit 2006 CEO ... weiter lesen

eric-hengartner-wieder-ceo-der-aaa-ag-fuer-digital-printing_69419_1332483184

Eric Hengartner ist wieder zurück als CEO der AAA AG für Digital Printing, die der Zürcher Neidhart + Schön Group angehört. Hengartner war seit 2006 CEO, ehe er 2011 in den Vertrieb im Verkaufsaussendienst für Digitaldruckmaschinen wechselte. Nach seiner Auszeit soll er nun die Entwicklung der AAA am Markt und den Aufbau von neuen innovativen Dienstleistungen vorantreiben.

Die AAA AG für Digital Printing ist nach eigenen Angaben auf Kleinauflagen, Personalisierungen ... weiter lesen

Donnerstag
22.03.2012, 08:01

Nico Stein wechselt als Strategy & Brand Director zu Draftfcb/Lowe Group Zürich

Nico Stein wechselt als Strategy & Brand Director sowie als Mitglied der Geschäftsleitung zur Draftfcb/Lowe Group Zürich. Stein hat in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn sowohl auf Agentur- als ... weiter lesen

NULL

Nico Stein wechselt als Strategy & Brand Director sowie als Mitglied der Geschäftsleitung zur Draftfcb/Lowe Group Zürich. Stein hat in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn sowohl auf Agentur- als auch auf Unternehmensseite gearbeitet.

«Zu seinem bisherigen Kundenportfolio gehören zahlreiche internationale Konzerne, KMU sowie auch Mandate aus den Bereichen Non-Profit-Organisation und öffentliche Hand», teilte die Agentur mit. Als Mitglied der Geschäftsleitung soll Stein die strategische Ausrichtung von Draftfcb/Lowe Group «massgeblich lenken und das Leistungsspektrum ... weiter lesen

Donnerstag
22.03.2012, 08:00

Fabian Bertschinger und Luise Schatt arbeiten für die Designagentur Process

Die international tätige Designagentur Process hat ihr Team in Zürich um Fabian Bertschinger und Luise Schatt erweitert. Bertschinger verstärkt als Creative Director die Leitung des Designteams. Fabian ... weiter lesen

NULL

Die international tätige Designagentur Process hat ihr Team in Zürich um Fabian Bertschinger und Luise Schatt erweitert. Bertschinger verstärkt als Creative Director die Leitung des Designteams. Fabian Bertschinger tritt die Nachfolge von Thorsten Schechowiz an, der im Januar 2012 Process verlassen hat.

«Zusammen mit Bärbel Fritz, Creative Director und Partner, soll Bertschinger das Designteam in Zürich leiten und neue kreative Impulse setzen», teilte die Agentur mit. Er war zuvor Head of Graphic Design bei Zimtstern und Art Director bei MetaDesign Schweiz. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Red Dot Award und dem Designpreis der Bundesrepublik ... weiter lesen

Mittwoch
21.03.2012, 18:43

Stefan Holbein neuer Country Manager Schweiz bei Visa Europe

Das Kreditkartenunternehmen Visa Europe hat Stefan Holbein als neuen Country Manager Schweiz verpflichtet. Er tritt seine neue Position im April an. Zuletzt war er bei der Credit Suisse Vice President ... weiter lesen

NULL

Das Kreditkartenunternehmen Visa Europe hat Stefan Holbein als neuen Country Manager Schweiz verpflichtet. Er tritt seine neue Position im April an. Zuletzt war er bei der Credit Suisse Vice President und als Senior Product Manager im Bereich Cards & Cash Solutions tätig.

«In den vergangenen zehn Jahren besetzte Holbein verschiedene Schlüsselpositionen im Kreditkartengeschäft», begründete Visa am Mittwoch Holbeins Ernennung zum Country Manager. Unter anderem sei er für das Produktmanagement bei Valartis Bonus Card verantwortlich gewesen und als Business Manager bei Swisscard AECS tätig ... weiter lesen